24 kinder Der Spielbereich an der Hintersten Mühle lockt auch in den Winterferien. ©SJZ Viel Abwechslung für Kinder in der Hintersten Mühle Das Neubrandenburger Sozial- und Jugendzentrum bietet auch in den Winterferien ein aktives und kreatives Programm. Keine Ahnung was duinden Ferien machen sollst? Langeweile und zu Hause rum sitzen war gestern. Die Hinterste Mühle lädt ein zu spannenden und aktiven Ferien. Und spannend ist es ganz sicher bei der Feuerwehr. Spritzig gestartet wird so am ersten Ferientag,dem 4. Februar, mit einem Besuch bei der Feuerwehr. Heiß her geht es dann am 5. Februar am „Backtag“ und am 6. Februar können die Feriengäste die verschiedenen Tiere auf dem Tierhof des Sozial- und Jugendzentrum (SJZ) kennen lernen sowie mit den Pferden auf dem Reiterhof an der Hintersten Mühle kuscheln. Es geht also hinaus in die Natur und am 7. Februar kann man sich imwarmen Indoorspielplatz „Kuntibunt“ bewegen. Je nachdem wie die Temperaturen sind, dürfen Angelbegeisterte ihr Glück mit den Fischen an dem Mühlenteich versuchen. Am 8. Februar werden die Kostüme herausgeholt und gemeinsam ein buntes Faschingsfest gefeiert. Die zweite Ferienwoche startet am 11. Februar mit einer Winterwanderung und zur Stärkung wird am 12. Februar wieder Echt kuschelig und tierisch unterwegs. ©SJZ frisch gebacken. Tierisch unterwegs sind die Ferienkinder auf dem Tierhof des Sozial- und Jugendzentrum am 13. Februar und sportlich spannend wird es am 14. Februar beim BMX- Schnupperworkshop. Amletzten Ferientag können dann noch einmal alle närrischen Einfälle beim Fasching ausprobiert werden. Und natürlich lädt der Kreativbereich der Hintersten Mühle jederzeit dazu ein, verschiedene Angebote zu nutzen und nach Herzenslust zu basteln. Das Team der Hintersten Mühle freut sich auf viele Kinder,die in ihren Ferien kreativ und aktiv sein wollen. Die Ferienspiele umfassen eine ganztägige Betreuung von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.00 – 17.00 Uhr, dabei ist ein tägliches Programm jeweils von 9.00 –15.30 Uhr. hinterste-muehle.de
kinder 25 Klassenzimmerstück: „Johnny Hübner greift ein“ Ein wildes Theaterabenteuer von Hartmut El Kurdi für Kinder ab 8 Jahren, das auch in Schulen aufgeführt werden kann. Sven Jenkel in „Johnny Hübner greift ein“. Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz bietet auch im neuen Jahr als extra Angebot mobile Kinderstücke, die ebenfalls entsprechend Anfrage in Einrichtungen wie Kindergärten oder Schulen aufgeführt werden können. Das Klassenzimmerstück „Johnny Hübner greift ein“ ist ein wildes Theaterabenteuer von Hartmut El Kurdi für Kinder ab 8 Jahren. In diesem Sinn stellt sich hier die Frage: „Habt Ihr euchschon mal so richtig beim Lesen in eine Geschichte hineinversetzt?“ Olga ja, sie liest für ihr Leben gern und als sie mitten in der spannendsten Stelle in ihrem Piratenbuch steckt, landet sie plötzlich selbst auf dem Deck des Schiffes von Käpt‘n Bert Braunbart. Und das ist gefährlich, denn er ist der blutrünstigste Killerpirat auf den sieben Weltmeeren. Aber Hilfe ist in Sicht: Johnny Hübner vom Geschichtenrettungskommando! Er greift ein, versucht Olga zu befreien und ihr könnt ihm dabei helfen! theater-und-orchester.de ©Tom Schweers „Die Duftsammlerin“ - eine Reise mit den Düften extra für Kinder Poetisches Märchen über die Kraft des Riechens für Kinder ab 5Jahren kann „mit den Düften“ durch die Kindereinrichtungen reisen. Mobil ist auch „Die Duftsammlerin“. ©Jörg Metzner Tishinas Großmutter hat eine ganz besondere Nase: sie lacht mit ihr, sie weint mit ihr, die Nase spuckt Feuer, wenn sie wütend ist und Tishinas Großmutter kann sogar mit ihr reisen. „Wie?“ fragt Tishina sie. „Mit den Düften“ sagt die Großmutter.„Warte,bis ein zarter Duft an dir vorüberzieht, dann steige ein und lass dich davon tragen“. Gemeinsam erschnüffeln die zwei Spürnasen die Welt. Es wird eine Reise vom Herzen bis zu den Sternen. „Die Duftsammlerin“ beeindruckt als poetisches Märchen über die Kraft des Riechens, voller Phantasie und Magie. Das Besondere bei diesem Kinderstück der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg / Neustrelitz ist, dass es auch in Kitas oder Schulen aufgeführt werden kann. Es ist spannend für Kinder ab 5 Jahren und stammt von Sabine Zieser. Vorstellungen sind am Donnerstag, 21. Februar, imSchauspielhaus Neubrandenburg und am Montag. 26. Februar, imLandestheater Neustrelitz. theater-und-orchester.de
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.