32 geschenkidee Klassische Musik mit großer Resonanz auf dem flachen Land Live-Konzerte auf der Tour „Stadt. Land. Klassik!“ bieten zu Beginn des neuen Jahres auch in Demmin, Malchow und Waren bei moderaten Eintrittspreisen ein faszinierendes Erlebnis. Mit der vom Land geförderten Reihe „Stadt. Land. Klassik!“ bringt die Neue Philharmonie M-V in Kooperation mit der Nordkurier Mediengruppe klassische Konzerte in viele Städte und Gemeinden des Landes. Anliegen der Reihe ist es,klassische Musik außerhalb der Festspielsaison auf dem flachen Land erklingen zu lassen. Seit Oktober 2018 führt die Tour bis zum Frühjahr 2019 mit 31 Konzerten durch insgesamt elf Städte. Zu Beginn des neuen Jahres macht die Tour Station am 19. Februar in Demmin, am 20. Februar in Malchow und am 22. Februar in Waren. Entstanden ist die Idee für diese Konzerttour aus einer Zusammenarbeit des bekannten Tanzensembles Deutsche Tanzkompanie aus Neustrelitz und der jungen Orchestergesellschaft „Neue Philharmonie M-V“. Diese gemeinnützige Gesellschaft begleitet junge Profimusiker auf ihrem Weginfeste Anstellungen. Das Orchester wurde 2016 vom Chefdirigenten Andreas Schulz gegründet und blickt bereits auf große Erfolge wie Auftritte beim Bürgerfest des Bundespräsidenten, Konzerte in der Berliner Philharmonie unter anderen für die Kinderkrebsstiftung sowie zuletzt das vielumjubelte Konzert des Weltstars Andrea Bocelli in der Waldbühne Berlin Andreas Schulz leitet die Neue Philharmonie M.V. zurück-. Die Orchestergesellschaft veranstaltet ebenfalls Workshops, zum Beispiel mit Dozenten aus dem Kreis der Berliner Philharmoniker, und vergibt jährlich Stipendien an herausragend qualifizierte junge Musiker. Die Konzertreihe im Osten Mecklenburg-Vorpommerns wurde durch die Förderung aus dem Landeshaushalt zur Unterstützung von Kunst und Kultur im ländlichen Raum ermöglicht. Geplant sind weitere Reihen in den nächsten vier Jahren. Die Landesmittel ermöglichen zudem sehr moderate Eintrittspreise von 20 Euro zuzüglich Gebühren für die Abend- beziehungsweise von sieben Euro für die Kinderkonzerte. Gemeinsam mit den beteiligten Kommunen und Schulen wird In Kooperation mit: ©Anne-Marie Maaß die Konzertreihe von der Nordkurier Mediengruppe unterstützt. Die in Neubrandenburg beheimatete Mediengruppe verantwortet die Veranstaltungslogistik, die Bewerbung und das Ticketing. www.stadt-land-klassik.de
Wunderbare Geschenkidee: „Schneewittchen on Ice“ geschenkidee 33 Märchen der Gebrüder Grimm auf glitzernden Kufen als großartiges Zirkuserlebnis mit 3D-Projektionen. Russian Circus on Ice -Der erste Eiszirkus der Welt präsentiert sein neuestes Spektakel für die ganze Familie am 12. Februar 2019 ab 19.00 Uhr in der Konzertkirche Neubrandenburg: Schneewittchen on Ice - Das Märchen der Gebrüder Grimm auf glitzernden Kufen . Das berühmteste Märchen der Welt ist Inspirationsquelle für Malerei, Literatur, Musik, Film und Popkultur und wurde schon tausendmal erzählt, parodiert, vertont und verfilmt. 80 Jahre nachWalt Disneys ersten abendfüllenden Zeichentrickfilm, liegt Schneewittchen von den Gebrüdern Grimm wieder als Vorlage für die neue „on Ice“-Produktion zugrunde. Mit einer eindrucksvoll inszenierten neuen Eisshow, einer Verschmelzung aus Eistanz und atemberaubender Zirkusartistik auf glitzernden Kufen, nimmt der Russian Circus on Ice das Publikum auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt mit. Ein Märchen über Schönheit, die bestraft wird, und über die Liebe,die den Tod besiegt. Herzlich Willkommen im verwunschenen Winterland des Russian Circus on Ice! Der Saal wird in einen glitzernden Eispalast verwandelt. Schon beim Betreten des Foyers eröffnet sich den Gästen eine zauberhafte Märchenwelt. Kostümierte Artisten des Russian Circus on Ice werden die Zuschauer feierlich empfangen und schon vorab auf die Show einstimmen. Von Anfang an wird die Geschichte als eine Art Zauberzirkus dargestellt, bei der nicht nur die kleinsten Zuschauer aus dem Staunen nicht mehr herauskommen werden. Neue Technologien, aufwendige Bühnenbilder, faszinierende Requisiten, ein spektakuläres Lichtdesign und 3D-Projektionen erschaffen ein großartiges Zirkuserlebnis! Schneewittchen ist eine Kulturikone, die mit ihrer natürlichen Anmut und ihrer hypnotischen Sinnlichkeit verzaubert. Das Märchen über Schönheit, Eifersucht und Neid, mit seiner langen multikulturellen Tradition, ist geheimnisvoll, verspielt und romantisch, doch zugleich wild und aufregend. DurchMagie verschafft sichdie böse Königin eine andere Gestalt, vergiftet einen Apfel und macht sich auf den Wegzur Hütte der Zwerge,inder das ahnungslose Schneewittchen sie freundlich empfängt und den Apfel annimmt... Der Russian Circus on Ice nimmt das Publikum auf eine zauberhafte Reise in eine magische Märchenwelt mit. © agenda-production.com www.agenda-production.com
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.