22 regionales Kerzenschein lockt in die Kirche Fürstenhagen Musikschüler der Kreismusikschule Kon. centus stimmen die Besucher am 9. Dezember mit einem Konzert auf die beginnende Weihnachtszeit ein und am 24. Dezember gibt es die Christvesper mit Krippenspiel. Herzlich eingeladen wird am Sonntag, 9.Dezember, ab17.00 Uhr zum traditionellen „Konzert bei Kerzenschein“ in die Kirche Fürstenhagen mit Musikschülern der Region. Das kleine Dorf Fürstenhagen in der Feldberger Seenlandschaft und speziell der Verein „Kirche Fürstenhagen e. V.“ist stolz auf die hervorragende Akustik und bietet in der beheizbaren Kirche auch imWinter Konzerte. So heißt es am 9. Dezember ab 17 Uhr „Konzert bei Kerzenschein“ mit Musikschülern der Region. Am 2. Advent erklingen alte und neue Lieder zur Weihnachtszeit, um auf die besinnliche Zeit des Jahres einzustimmen. Ruhe finden und Freude erleben, die Hektik des Alltags hinter sich lassen, dazu lädt dieses Konzert ein. Die Kirche Fürstenhagen strahlt in der Dunkelheit. ©Kirche Fürstenhagen e. V. Musikschüler der Kreismusikschule Kon.centus werden mit ihrem Können das Publikum verzaubern und mit weihnachtlichen Stücken auf die beginnende Weihnachtszeit einstimmen. „Ruhe finden und Freude erleben, die Hektik des Alltags hinter sich lassen, dazu lädt dieses Konzert ein“, beschreibt Vereinsmitglied Wolfram Ruthenberg das Konzept. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Um eine Spende wird gebeten. Ebenso feierlich wird der Heilig Abend in der Kirche Fürstenhagen begangen. Am Montag, 24. Dezember,beginnt um 15.45 Uhr die Christvesper mit Krippenspiel. info@kirche-fuerstenhagen.de Foto: ©udra11 -Fotolia.com
egionales 23 Mit Blasmusik in die Weihnachtszeit Zu einem Weihnachtskonzert spielt die Blaskapelle Röbel/ Müritz 1983 e.V. inder Aula des Schulcampus auf. Das Weihnachtskonzert der Blaskapelle Röbel/Müritz 1983 e.V. findet am Sonnabend, 15. Dezember, ab15.30 Uhr in der Aula des Schulcampus am Gotthunskamp in Röbel/Müritz statt. Die Kapelle gibt es seit nun mehr 35 Jahren. Hier spielen und musizieren 25 begeisterte Laienmusiker. Geprobt wird jeden Donnerstag von 19.00 Uhr - 21.00 Uhr in der Mensa des Schulcampus Röbel. Die Auftritte erstrecken sich von Dorffesten, Vereinsfesten, Erntefesten bis zu Umzügen und Geburtstagen. Das Repertoire reicht von Märschen, Walzer, über Schlager und Polkas bis zu Volksliedern. Und besonders verschrieben hat sich die Blaskapelle Röbel/Müritz 1983 der böhmischen Blasmusik, die die Musiker vorrangig spielen und damit die Menschen begeistern. So der Hinweis von der Blaskapelle Röbel/Müritz 1983 e.V. und natürlich wird das Weihnachtskonzert in Röbel/Müritz etwas ganz Besonderes. www.stadt-roebel.de Weihnachtliche Atmosphäre lockt nach Röbel. ©Stadt Röbel/Müritz DIE SCHEUNE Bollewick bei Röbel/Müritz Höhepunkte im Winter 01.-02. Dez. und 08.-09. Dez. von 10-18 Uhr sowie vom 01.-08. Dez. von 10-18 Uhr Silvesterparty mit Gruppe TEST Größte Feldsteinscheune Deutschlands - Welcome-Center Mecklenburgische Seenplatte täglich geöffnet 10.00 -18.00 Uhr, barrierefrei -Lift 24. Adventsmarkt Am 31.12. ab 20 Uhr Jetzt anrufen und Karte sichern! Großes Jahreskonzert des Landesjugendorchesters Die Scheune •Dudel 1 17207 Bollewick Tel.: 039931 52009 www.DieScheune.de diescheunebollewick@t-online.de Mecklenburg Vorpommern Am 10.02.2019 von 17-19 Uhr Abendkasse 15€ Trödelmarkt am 15.-16.12. von 10 -18Uhr Finden Sie Ihr Schnäppchen an einem der zahlreichen Verkaufsstände
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.