16 regionales Am ersten Weihnachtsfeiertag wird getanzt –mit den: „WeihnachtsMÄNNERn“. ©Bürgersaal Waren Alle Jahre wieder... Weihnachtsatmosphäre inWaren Im Warener Bürgersaal stehen im Dezember das Weihnachtskonzert sowie der Weihnachtstanz im Programm. Zum Weihnachtskonzert mit dem Müritz-Chor Waren und den „StadtStreichern Waren“ sowie Solisten wird am Sonntag, 16. Dezember 2018, um 15.00 Uhr und um 18.00 Uhr in den Bürgersaal Waren eingeladen. Alle Jahre wieder gestalten traditionell am 3. Advent der Müritz-Chor Waren e.V. und das Orchester StadtStreicher Waren e. V. ein gemeinsames Weihnachtskonzert. Über 50 Mitwirkende aus Waren (Müritz) werden abwechselnd und auch gemeinsam musizieren. Unter anderem erklingen das Concerto grosso von Arcangelo Corelli, die berühmte Filmmusik aus „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ von Karel Svoboda, der Weihnachts-Ohrwurm „Last Christmas“ von George Michael sowie die Weihnachtshymne von Felix Mendelssohn Bartholdy. Im festlich glänzenden Bürgersaal kann man bekannten Weihnachtsliedern und musikalischen Leckerbissen lauschen. Zu den Mitwirkenden gehören neben dem Müritz-Chor Waren e.V. unter der Leitung von Mario Wagner und dem „StadtStreicher Waren e.V.“unter der Leitung von Frank Philipp ebenso die Gesangs-Solistinnen Anastasia Wagner, Anja Lamster und Liane Rogalski, Ulrike Nietz am Klavier sowie die Moderatoren Anne Blanckenfeldt und Justus Gebhardt. Und wenn man sich beim Weihnachtskonzert so richtig warmgeschunkelt hat, gehts auf zum Weihnachtstanz mit der Band „TEST“ und 2DJs am Dienstag, 25. Dezember, ab20.00 Uhr im Bürgersaal Waren. Alle Jahre wieder steppen am ersten Weihnachtsfeiertag die „Weihnachts- MÄNNER“ und das langgelockte Christkind der „Gruppe TEST“ zum traditionellen Weihnachtstanz im Bürgersaal Waren. Stimmung pur für alle, die sich das nicht entgehen lassen: Feiern, quatschen, Leute treffen. Wie in den Vorjahren verwandelt sich der Saal in eine große Tanz- und Partyhalle mit bester Tanzmusik. Karten gibt es u.a. in der Waren (Müritz)-Information und weitere Informationen unter 03991 /18290 oder auf der Internetseite www.buergersaal-waren.de
atgeber versicherung 17 Um Kinder für die Zukunft finanziell abzusichern, sollten an erster Stelle eine Risikolebensversicherung der Eltern und möglichst eine gute Police gegen Berufsunfähigkeit stehen. Zusätzlich wird eine private Altersvorsorge,ambesten in Form einer Rentenversicherung,für die Kleinen von heute später unverzichtbar sein. Die Mecklenburgische Versicherungsgruppe bietet dafür flexible Tarife an. Sie eignen sich beispielsweise als Geschenk, wenn Großeltern etwas zur Absicherung ihrer Enkel beitragen wollen. Eine Rentenversicherung für Kinder abzuschließen, ist eine vorausschauende Idee – warum nicht als Geschenk an die Liebsten zur Geburt, Einschulung oder einem anderen Anlass, zum Beispiel zu Weihnachten? So können Großeltern, Eltern, Paten oder andere Nahestehende für sie den Grundstock für den frühzeitigen Aufbau einer eigenen privaten Vorsorge legen. Dabei gilt: je eher der Abschluss erfolgt, desto besser. Denn der frühe Beginn der Anlage bewirkt, dass das Geld länger Zinsen abwerfen kann. -Anzeige- Vorsorge fürKinder als Geschenkidee Die Vorsorgetarife unter dem Namen „von Kleinauf“ können je nach persönlicher Lebens und Einkommenssituation ausgewählt werden. Sie sind flexibel in der Anspar und Auszahlungsphase: Bis zu drei gebührenfreie Kapitalentnahmen in verschiedenen Lebensphasen sind möglich. So kann sich der Nachwuchs bereits während der Vertragslaufzeit durch willkommene Finanzspritzen seine Träume und Wünsche erfüllen: unter anderem für Studium, Hochzeit, Hausbau oder Familiengründung.NachAbschluss des Vertrages erhalten die Kunden für die beschenkte Person eine Urkunde.Darüber hinaus halten viele Agenturen Werbegeschenke für Kinder bereit. Die beste Grundlage, umeine wohlüberlegte Entscheidung über die Vorsorge für den Nachwuchs zu treffen, bildet eine gute Beratung durch fachkundige Versicherungsfachleute. Sie können individuell prüfen, welche Tarife und Bausteine zum jeweiligen Bedarf passen. Umfassende Beratung finden Interessenten in den Agenturen der Mecklenburgischen, in Neubrandenburg bei Hardina Madl. Ihr Ansprechpartnerin, wenn es um Sicherheit undVorsorge geht. Hauptvertretung HARDINAMADL PeterTschaikowskiStr.2·17033Neubrandenburg Telefon0395 3699226 ·Mobil 0172 8050455 info.hardina.madl@mecklenburgische.com www.mecklenburgische.de/h.madl
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.