Nordkurier.Mediengruppe
Aufrufe
vor 5 Jahren

Kompakt Dezember

  • Text
  • Neubrandenburg
  • Neustrelitz
  • Dezember
  • Landestheater
  • Konzertkirche
  • Regionales
  • Kinder
  • Schauspielhaus
  • Telefon
  • Ratgeber

14 regionales „Mister

14 regionales „Mister Deutschrock“ alias Heinz Rudolf Kunze Es wird einzigartig und originell –das Solo-Konzert in der Konzertkirche Neubrandenburg kurz vor Weihnachten. Am Freitag, 21.Dezember, kann man ab 20.00 Uhr in der Konzertkirche eine One-Man-Show vom Feinsten erleben: Heinz Rudolf Kunze ist allein auf der Bühne und klingt dabei wie vier! Er spielt Gitarre, Klavier und singt dazu seine größten Hits. Unzählige erfolgreiche Ohrwurm-Hits wie „Dein ist mein ganzes Herz“, „Mit Leib und Seele“, „Alles was sie will“ oder „Wenn du nicht wiederkommst“ machten ihn berühmt und zu Heinz Rudolf Kunze kommt auf die Bühne in der Konzertkirche Neubrandenburg. ©Martin Huch einer der Koryphäen deutschsprachiger Rockmusik. Die Musik hat Kunze bis heute nicht losgelassen, nun gibt „Mister Deutschrock“ seine legendären Songs live und solo zum Besten. Die Songs von Heinz Rudolf Kunze sind sehr vielseitig – nachdenklich oder humoresk, rockig oder emotionsgeladen -aber in allen Liedern steckt vor allem eines: Leidenschaft! Seit mehr als 30 Jahren rockt der Musiker, Germanist, Literat, Übersetzer und Musikjournalist die Bühnen der Bundesrepublik. Nun wird es durch die Nähe zum Publikum noch persönlicher, denn es ist Zeit für eine Akustikreihe. Die Fans dürfen sich auf alte und neue Songs in einem neuen Gewand freuen. www.konzertkirche-nb.de Neujahrsfrühschoppen in der Stadthalle Neubrandenburg Bei der traditionellsten Neujahrsfete der Vier-Tore- Stadt geht der erste Drink des Tages wie immer aufs Haus. Jetzt im Dezember neigt sich ja das alte Jahr zur Neige, und es bleibt nicht aus, sich mit dem Einstieg ins neue Jahr zu beschäftigen. Das Veranstaltungszentrum Neubrandenburg lädt am Dienstag, 1.Januar 2019, ab 10.00 Uhr in die Stadthalle Neubrandenburg zum Neujahrsfrühschoppen 2019 ein. Die traditionellste Neujahrsfete der Vier-Tore-Stadt wird auch Neben reichlich Live-Musik werden DJs mit einem bunten Musik-Mix für ordentlich Stimmung und eine volle Tanzfläche sorgen. ©B. Schaeffer/ VZN 2019 das neue Jahr begrüßen. Auf die Besucher wartet ein prall gefülltes Programm, umrahmt von einem vielfältigen Gastronomieangebot. Schon am Einlass lohnt sich das Kommen eines jeden Besuchers: Der erste Drink des Tages geht wie immer aufs Haus. Neben zünftiger Blasmusik der Vier-Tore-Musikanten und den DJ´s „Jörn A.“ und „R.B.O“ gibt es erneut Live-Musik. www.vznb.de

atgeber gesundheit 15 © Birgit Müller Bild: v.l. Jaqueline Jubel, Gunnar Tannhäuser und Jana Stirnemann In guten Händen -mit Hilfe der Osteopathie Ursachen finden und Beschwerden verstehen Eigentlich arbeitet der Osteopath, Dozent und Physiotherapeut Gunnar Tannhäuser in Hamburg und Waldenau bei Pinneberg. Mit der Viertorestadt ist der gebürtige Neubrandenburger aber neuerdings nicht länger nur familiär verbunden, sondern endlich auch beruflich. In der Gemeinschaftspraxis Jubel &Stirnemann praktiziert er nämlich mehrmals pro Monat auch als Osteopath und ergänzt somit das Angebot der beiden erfahrenen Physiotherapeutinnen in der Nemerower Straße unweit des Tollensesees. „Ziel der osteopathischen Behandlung ist es, die Ursachen eines Symptoms zu finden und diese zu lindern bzw. abzustellen. Die körpereigenen Ressourcen werden verbessert und der Selbstheilungsprozess gefördert.“ beschreibt Gunnar Tannhäuser die osteopathische Heilkunde. Die Anwendungsgebiete sind dabei vielfältig und reichen von Beckenschiefständen, Beschwerden des Bewegungsapparates, über Kopfschmerzen, Migräne, Atemwegserkrankungen bis hin zu Verdauungsbeschwerden, Unterleibsschmerzen und viele andere mehr. „Eine Frage, die viele meiner Patienten auf der Seele brennt ist natürlich, die nach den Kosten.“ weiß Gunnar Tannhäuser. „Die Behandlungskosten für eine osteopathische Behandlung bei mir betragen 80 Euro pro Stunde. Die Behandlung erfolgt durch ärztliche Verordnung im Sinne eines Privatrezeptes für Osteopathie. Patienten sollten sich vor Beginn der Behandlung bei ihrer Krankenkasse informieren ob hier Kosten erstattet werden. Die Behandlung trägt zunächst der Patient selbst und reicht später die Rechnung sowie das Privatrezept im Original bei der Krankenkasse ein.“ Kontakt und weitere Infos: ELBOSTEO Neubrandenburg Gunnar Tannhäuser Praxis Jubel &Stirnemann, Freitag-Sonntag nach telefonischer Vereinbarung Nemerower Straße 6 in 17033 Neubrandenburg Telefon: +49 172 4318708 www.elbosteo.de Infoabend: 11.01.2019 19:00 in derPraxis Jubel&Stirnemann Thema: Osteopathische Zusammenhänge vonBeckenschiefständenund Kiefergelenksbeschwerden

Erfolgreich kopiert!

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kreisanzeiger

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin

Kreisanzeiger