08 titelgeschichte Im Fahrradhaus Leffin gibt es eine „Wand voller Sicherheit“ mit farbenprächtigen Helmen, denn den „Kopf gibt Fahrradhaus Leffin lädt zu E-Bike- Testwochen ein Man kann die neuesten E-Bikes kennenlernen und bei einer Probefahrt sich darüber freuen, dass man das Rad erst auf den zweiten Blick als E-Bike erkennt. Direkt am Neubrandenburger Friedrich-Engels-Ring gibt es für Radfahrer genau die richtige Adresse. Auf 700 Quadratmetern Verkaufsfläche stehen in aller technischen Vielfalt, Größen sowie Farben die verschiedensten Kinderräder, Mountainbikes, City-Räder, Trekking- und Crossbikes, Rennräder und natürlich E- Bikes. Mehr als 50 Modelle mit verschiedenen Antriebstechniken bietet Leffin –bereit zum Probesitzen und Probefahren. Spannend ist, dass man bei einigen Rädern kaum noch sieht, dass das ein E-Bike ist, da der Akku vollständig im Rahmen integriert ist. Es gibt jedenfalls viel Neues. Indiesem Sinn lädt Inhaberin Martina Leffin zu E-Bike-Testwochen ein: „Wir haben die 2018er Bikes mit den neuesten Antriebstechniken bei uns im Geschäft, die ebenfalls nach Herzenslust getestet werden können.“ Etwa eine Stunde sollten Interessenten dafür einplanen. „Eine entsprechende Beratung ist sehr wichtig wie auch die Erfahrung bei der Probefahrt“, weist Martina Leffin auf das „Gefühl beim drauf Sitzen“ hin und dass sich „jedes Fahrrad nun mal anders fährt“. Weiterhin werden dem Kunden als Unterstützung für seine Kaufentscheidung die verschiedensten Antriebstechniken erklärt. Daher der Tipp von der Inhaberin des Fahrradhauses, einen Termin mit dem E-Bike- Experten Falko Reich zu vereinbaren. Der Mitarbeiter ist direkt zu erreichen unter 0395 /581 66 -19. Zum Start ins Frühjahr holen viele ihre Fahrräder -jeglicher Art - wieder raus und nach
titelgeschichte 09 es nur einmal und entsprechend sollte er geschützt werden“, betont Inhaberin Martina Leffin. ©Ute Köpke dem Motto „Irgendwas ist ja immer“ ist auch die Werkstatt am Friedrich-Engels-Ring gut gefüllt. Das Fahrradhaus Leffin gibt es seit 1979 und es ist bekannt dafür, auf Basis höchster Standards zu arbeiten. Kunden erhalten hier maximale Sicherheit und herausragenden Service bei allen Werkstattleistungen. Dazu gehört zum Beispiel die Dialogannahme. Praktisch heißt das, dass bei der Reparaturannahme im Gespräch mit dem Kunden ein detaillierter Auftrag erstellt wird und der E-Bike-Spezialist Falko Reich kennt sich mit der Technik aus. ©Ute Köpke Kunde sofort einen für ihn sehr gut nachvollziehbaren Kostenvoranschlag erhält. Umgesetzt werden die Anforderungen wie in einer Qualitätswerkstatt auchmit dem Vier-Augenprinzip bei der Neuradmontage. Damit der Kunde mit seinem neuen Fahrrad garantiert keine bösen Überraschungen erlebt, sind zwei Mitarbeiter für die Montage eines neuen Bikes zuständig. Damit die Fahrradexperten stets auf den neuesten Stand sind, fahren sie regelmäßig zur Schulung. „Die E-Bike-Technik wird immer weiter entwickelt, es gibt verschiedenste Hersteller mit entsprechenden Antriebstechniken, die Gewährleistungsabwicklung ist zu beachten und ähnlich wie beim Auto müssen Softwareupdates gemacht werden,“ zählt Martina Leffin einige Schulungsinhalte auf, so dass sich das Fahrradhaus mit gutem Recht als E-Bike-Kompetenz-Center bezeichnen kann. Letztendlich geht es um modernen Service für den Kunden mit einer schnellen und fachgerechten Reparatur sowie fundierte Kaufberatung. „Und viele Kunden fragen sehr detailliert nach“, so die Erfahrung im Fahrradhaus Leffin. Waren es früher hauptsächlich Ältere, die sich für ein E-Bike interessierten, hat sich die Altersgruppe der E-Bike-Interessenten inzwischen verjüngt. Immerhin gibt es jetzt ja auch E-Cross-Bikes oder E-Mountainbikes. Jüngere Arbeitnehmer sind eventuell durch die Leasing-Angebote ihres Arbeitgebers auf den Geschmack gekommen und haben sich ein E-Bike geleast. Neben dem Leasing bietet das Fahrradhaus Leffin ebenfalls den Verleih von Rädern an. So kann man sich neben „normalen“ Fahrrädern und City-E- Bikes auch E-Mountain-Bikes ausleihen. Es gibt jedenfalls genügend Gründe, mal im Fahrradhaus Leffin reinzuschauen. Dabei kann man dann gleich die E- Bike-Testwochen nutzen und mit der neuesten Technik auf Tuchfühlung gehen. Geöffnet ist montags bis freitags von 9.00 bis 18.30 Uhr und am Sonnabend von 9.00 bis 16.00 Uhr. fahrradhaus-leffin.de
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.