16 Regionales Das ist Immergut in Neustrelitz -super Musik, tolle Gäste und einzigartige Atmosphäre. ©Paul-Ruben Mundthal „Spiel, Satz, Lied“ beim 19. Immergut-Festival im Mai Immergut Festival bietet 5000 Sportbegeisterten am Bürgerseeweg in Neustrelitz Musik vom Feinsten, Tanz in allen Lebenslagen und viel Spaß Auf die Plätze, fertig, los! …der Spurt Richtung Festivalsommer 2018 hat beim Immergutrocken e.V. begonnen. Auch indiesem Jahr –konkret am 25. und 26. Mai mit Eröffnung im Landestheater Neustrelitz am 24. Mai –stellt der Verein das Immergut Festival am Rand von Neustrelitz und idyllisch gelegen am Bürgerseeweg mit viel Herzblut auf die Beine. Die Immergut-Mitstreiter sind bereits voll in Bewegung und 2018 heißt das Motto „Spiel, Satz, Lied“. Der Kartenverkauf für das Festival ist schon voll durchgestartet und die ersten Bands wie die gestandenen Jungs von Kettcar, Granada aus Österreich, klingende Namen wie „Die Nerven“ und „Das Paradies“, echt erfrischend „Gurr“ und besondere Musiker wie Bayonne und Kat Frankie sind gebongt ... jetzt wird die Liste immer länger. In diesem Jahr ist das Immergut Festival in Neustrelitz übrigens in das europäische Künstleraustauschprogramm ETEP aufgenommen worden. Es erlangt damit Bedeutung auch imeuropäischen Maßstab und praktisch bedeutet das die Zufinanzierung beim Buchen von ausgewählten Nachwuchsbands Europas. Neben der Musik gehören zum Festival auch Lesung, Kunst und Kultur –also nicht nur kulturelles Campen – sowie sportliches Zocken beim „Immergutzocken“. Unter diesem Titel findet das Fußballturnier traditionell am Festivalsamstag im nahe gelegenen Harbig-Stadion statt. Besucher sind gern gesehen, der Eintritt ist frei. Bereits am Donnerstag, 24. Mai, wird das Festival mit dreimaligem Klingeln im Großen Haus im Landestheater Neustrelitz inzwischen zum 7. Mal mit Kultur pur eröffnet. Das Hamburger Grand Hotel VanCleefs reist hier mit drei Bands an und gibt so mit Sue The Night, Tim Neuhaus und Torpus &The Art Directors den Anpfiff für ein wunderbares Festivalwochenende. Wer Festivalatmosphäre in diesem ehrwürdigen Haus sowie das Immergut-Grün am Bürgerseeweg genießen möchte, sollte sich schnell um ‚ne Karte kümmern. Denn sobald die Sonne in voller Kraft strahlt, werden Zelt &Co. wieder aus dem Keller geholt. Die Karten für das Immergut Festival und das Immergut im Großen Haus gibt es auf www. immergutrocken.de, anden VVK Stellen in Neustrelitz und Neubrandenburg und im Berliner Büro des Vereins. Also fix sportlich los zu „Spiel, Satz, Lied“ immergutrocken.de
RatgebeR: unteRnHeMen 17 Die DSGVO kommt: Jetzt Konformität schaffen! Steffen Grabowski -Unternehmensberater Die Datenschutzgrundverordnung beschert vielen Unternehmen Sorgen und viel Arbeit. Seitens der Betroffenen herrscht häufig noch viel Unsicherheit und Angst vor den hohen Bußgeldern. Wiederum andere Unternehmen wissen nochgar nichts von der DSGVO. Fastjedes Unternehmenist betroffen, z.B. durch: -Mitarbeiterdaten /Lohnabrechnung -E-Mail-Accounts -Website (Kontaktformular, Websitestatistiken) -Newsletter per E-Mail, WhatsApp &Co. -Kassensysteme -Kundenverwaltung /Rechnungssoftware -Kameraüberwachung Stichtag zur vollen Wirkungsentfaltung der DSGVO ist der 28. Mai 2018. Es gibt für die Umsetzung notwendiger Maßnahmen keine weiterreichende Schon- oder Übergangsfrist. Ab dem 28. Mai drohen Unternehmen, die gegen die DSGVO verstoßen, Strafen in Höhe von bis zu 20 Millionen Euro oder 4% des Jahresumsatzes. Zusätzlich drohen Unternehmen Abmahnungen und Klagen von zum Beispiel Rechtsanwälten und Verbraucherschutzverbänden. Die entscheidende Frage für jeden Unternehmer ist nunmehr, was konkret zu tun ist, um der DSGVO gerecht zu werden. Ich habe Ihnen einige Punkte hierzu zusammengestellt, die Sie umgehend bearbeiten sollen: -Prüfung der Prozesse auf Zulässigkeit -Sicherheit der Daten herstellen -Datensparsamkeit und Privacy by Default -Datenschutz- /Einwilligungserklärung -Auftragsdatenverarbeitung klären -Mitarbeiter sensibilisieren -Verarbeitungsverzeichnis anlegen -Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten treffen -Datenschutzfolgeabschätzung durchführen -Datenschutzbeauftragten bestellen -Auskunftspflicht nachkommen -Kontinuierliche Kontrolle der Prozesse und Anpassung der Dokumentation durchführen -Meldepflicht nachkommen Unternehmensberater wie ich sind kompetente Unterstützer bei der Schaffung einer DSGVO-Konformität. Wir sind es gewohnt Prozesse zu analysieren und Lösungswege zusuchen, zu entwickeln und umzusetzen. Mit fachlichem Know-How, zahlreichen Vorlagen und individuellen Umsetzungen können wir Sie ideal begleiten und Ihnen die Umsetzung der DSGVO deutlichvereinfachen.Auch Schulungen rund um das Thema Datenschutz sind möglich und unter Umständen kann die Beratung zur DSGVO auch gefördert werden. Unter www.grabowski-beratung.de/dsgvo finden Sie ein kostenloses ePaper, welches Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen gibt. Bei weiteren Fragen oder falls Sie eine individuelle Betreuung wünschen, erreichen Sie mich unter Telefon: (0395) 70 79 114
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.