Aufrufe
vor 6 Jahren

Kompakt April

  • Text
  • Neubrandenburg
  • April
  • Neustrelitz
  • Regionales
  • Neubrandenburger
  • Burg
  • Haus
  • Schorssow
  • Teterow
  • Seeschloss
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.

08 regionales Seeschloss

08 regionales Seeschloss Schorssow feiert Jubiläum Stilvoll zeigt sich das Seeschloss Schorssow inmitten eines englischen Landschaftsparks direkt am idyllischen Haussee südlichvon Teterow. Hier im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz kann man die Weite der Landschaft entdecken und die Seele baumeln lassen. „Wir bieten ganzheitlichen Genuss in unberührter Natur“, spricht Sonja Agarwalla das Motto des Hauses an. Die Betriebswirtin leitet seit September 2014 das Seeschloss Schorssow im Auftrag der Pensionskasse HT Troplast VVaGaus Troisdorf. Im Januar 2014 hatte die Pensionskasse das Hotel als Investor übernommen, das 1997 eröffnet wurde. „Und dieser 20. Geburtstag soll groß gefeiert werden“, lädt die Geschäftsführerin zu einem großen Sommerfest am 8. Juli ein. „Wir sind jetzt bei der Planung des Festes und freuen uns auf zahlreiche Besucher“, ergänzt Rebekka Schmidt, Event- und Sales-Managerin im Hotel. Natürlich gibt es bis dahin schon verschiedenste Angebote, um Schorssow zu besuchen. Zu den Specials gehört bis zum 31. Mai 2017 der „Tanz der Kraniche“. Die wunderbaren Vögel kehren jetzt wieder in unsere Region zurückund mit etwas Glücksind ihre spektakulären Balztänze zu beobachten. Dazu bietet das Geschäftsführerin Sonja Agarwalla (stehend) und Eventmanagerin Rebekka Schmidt. ©Ute Köpke Seeschloss Arrangements wie Abendmenü, Kosemtikbehandlung sowie die freie Nutzung des See SPAs mit Sauna Oase, Hallenschwimmbad, Teebar und Ruhe Lounge. Bei einem Konzert in der besonderen Atmosphäre des Barock-Salons mit hervorragenden Solisten können sich die Gäste am 30. April ab 17.00 Uhr in den Mai schwingen. Das Ensemble „Giocoso“ besteht aus Musikern der Semperoper Dresden sowie des MDR und gruppiert sich um die vielseitige Sopranistin Sabine Richter. Sie bringen einen bunten Strauss bekannter Melodien mit. Das Spektrum des heiter-beschwingten Programms „Frühlingsrauschen“ reicht von Vivaldi bis Lehar mit Liedern, Operettenmelodien und Chansons. Gern genutzt wird das Seeschloss auch für Hochzeiten. Genügend Platz bieten die 44 Zimmer im Schlossgebäude und in der nur wenige Meter entfernt liegenden Residenz, sie unterscheiden sich inForm, Farbe und

egionales 09 Größe. Traumhaft schlafen wird man ganz sicher in der großzügigen Fürstensuite mit über 85 Quadratmetern oder in den geräumigen Einzel- und Doppelzimmern mit Seidentapeten und Wandmalereien. „Die Trauung kann ganz nach Wunsch und Wetter im Barock-Saal oder direkt am Seeufer stattfinden“, zeigt Rebekka Schmidt verschiedene Möglichkeiten auf. Dazu bietet das Personal mit 25 Mitarbeitern unter Leitung von Sonja Agarwalla einen Rund-um-Service, sodass wunschgerecht alles in einer Hand liegt. Und natürlich betrifft dieses Angebot nicht nur Hochzeiten. „Ganzheitlicher Genuss von Anfang an -dafür steht unser Haus. Wir nehmen uns Zeit für Sie, damit Sie Zeit für sich finden“, wird seitens der Hotelleitung auf vielfältige Angebote hingewiesen. Zahlreiche Auszeichnungen von Touristenführern wie HolidayCheck oder Schlemmer- und SchlummerAtlas bestätigen die Qualität des Schlosshotels. Oben das Schloss Schorssow heute und unten vor der Restaurierung. © Nemo/Schloss Archiv Das Seeschloss Schorssow zählt heute zu den Kronjuwelen schutz gestellt worden. unter den rund 60 Schlosshotels Nach dem Krieg wurde hier in Mecklenburg-Vorpommern eine Kinderkrippe eingerichtet, und blickt auf eine abwechslungsreiche außerdem eine Betriebsküche Geschichte zurück. für die örtliche Schule und ein Vom14. bis zum 16. Jahrhundert Gemeindebüro. Bis zum April war hier die Familie Maltzan 1995 war es weitgehend verfallen ansässig. Zum heutigen klassizistischen und massiv vom Haus- Dreiflügelbau wurde schwamm bedroht. Nach der das Schloss von 1790 -1803 vom Totalentkernung und einer aufwändigen Hofjägermeister von Moltke umgebaut. Originalrekonstruk- Bedingt durch die Napoleonischen Kriege musste das Seeschloss verkauft werden und die Besitzer wechselten, bis es am Ende des 19. Jahrhunderts tion der Festräume konnte es im März 1997 als Schlosshotel eröffnet werden. Seeschloss Schorssow Am Haussee 3 Eigentum des Freiherrn von 17166 Schorssow Tiele-Winckler wurde, dessen Tel.: +49 (0) 39933 /79-0 Familienwappen noch heute das Portal ziert. Das Schloss hat den Zweiten Fax: +49 (0) 39933 /79-100 Mail: info@schloss-schorssow.de Weltkrieg überdauert und ist im Jahre 1951 unter Denkmal- www.schloss-schorssow.de

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin