26 Erstklassig nordens Schüler mit Superhirnen Gedächtnisprojekt ist wichtiger Schwerpunkt auf Schloss torgelow Die besten Gedächtnissportler unter Kindern und Jugendlichen in Norddeutschland kommen aus Mecklenburg-Vorpommern. Der 11 Jahre alte Johann Halluschky und die 16-jährige Lina Bosse haben sich jetzt bei den „Norddeutschen Gedächtnismeisterschaft und MemoryXL Open 2019“ in Lübeckgegen knapp 30 Konkurrenten durchgesetzt. Beide lernen am Internatsgymnasium in Torgelow bei Waren an der Müritz, das seit Jahren als Hochburg für Gedächtnissport gilt. Ohnehin gab es in der Kinder-und Jugendwertung eine beeindruckende Vorstellung des Internats,das mit einer kleinen Gruppe von Schülern zur Meisterschaft angereist war. Diese konnten fast alle vorderen Plätze für sich in Anspruch nehmen. Lina Bosse etwa prägte sich in fünf Minuten unter anderem 50 Vor- und Nachnamen anhand von Portraitbildern ein und merkte sich ebenfalls in fünf Minuten eine 148-stellige Zahl in der korrekten Reihenfolge. Weitere Schüler aus Torgelow am See kamen jeweils unter die ersten Drei. Sie vertreten lina bosse Johann halluschky beim Einprägen des 52-teiligen kartenspiels Norddeutschland bei den Deutschen Meisterschaften im Sommer: Bei den Kindern gewann der amtierende Deutsche Kindermeister Johann Halluschky vor der Newcomerin Romy Hämling. In der Jugendkategorie standen dann sogar ausschließlich Schloss-Torgelow-Vertreter auf dem Siegertreppchen: Auf dem zweiten Platz der Jugendlichen landete Althea Heidemüller,die sichmit Lina Bosse bis zuletzt einen äußerst spannenden Kampf lieferte. Die Entscheidung fiel erst in der letzten von insgesamt sieben Disziplinen. Althea Heidemüller gelang es hier, ein 52-teiliges, Schüler von Schloss torgelowdominieren Gedächtnismeisterschaft. ©(3) Vlach zu Schloss torgelow Das Internatsgymnasium Schloss Torgelow wurde 1994 von der Familie Lehmann gegründet. Es liegt in Torgelow am See bei Waren ander Müritz. Die Abiturienten legen das Abitur nach 12 Schuljahren (G8) ab und gehören zu den besten Absolventen in Deutschland. Das Konzept: In Klassen mit höchstens 12 Schülern erhalten die Kinder und Jugendlichen eine leistungsorientierte Förderung, sammeln Erfahrungen im Ausland, engagieren sich in mehr als 75 außerschulischen Angeboten und finden Freunde fürs Leben. www.schlosstorgelow.de gemischtes Kartenspiel in lediglich 2:35 Minuten auswendig zu lernen. Damit trennten sie am Ende nur wenige Sekunden vom Gesamtsieg. Platz 3belegte die frühere norddeutsche Kindermeisterin Ann-Kristin Bock. Schloss Torgelow hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der führenden deutschen Internate entwickelt und feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Die Dominanz bei der Meisterschaft ist keine Überraschung: Der Gedächtnissport hat sichunter der Leitung des Gedächtnistrainers,Autors und ehemaligen deutschen Vizemeister Steffen Bütow zu einem „Superhirn-Stützpunkt“ entwickelt. Viele der motivierten und begabten Schüler entscheiden sich gern für das Gedächtnisprojekt und trainieren mit Steffen Bütow jede Woche ihre Superhirne.
CITROËN C3 ORIGINS JUBILÄUMSEDITION INSPIREDBYYOU SEIT100 JAHREN Rückfahrkamera Getönte Heck- und Seitenscheiben Ambiente„Origins“ Airbump®-Umrandung „Origins“ Außenspiegelgehäuse,Schwarz AB 119,– € MTL. 1 citroen.de 1 Ein Kilometer-Leasingangebot der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für den CITROËN C3PURETECH 82 STOP&START ORIGINS (61 KW) bei 1.869,– € Sonderzahlung, 10.000 km/Jahr Laufleistung und 48 Monaten Laufzeit zzgl. Zulassung, Privatkundenangebot gültig bis 30.07.2019. Widerrufsrecht gemäß § 495 BGB. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung. KRAFTSTOFFVERBRAUCH INNERORTS5,8 L/100KM, AUSSERORTS 4,2 L/100 KM, KOMBINIERT 4,8 L/100 KM, CO 2 -EMISSIONEN KOMBINIERT 110 G/KM. EFFIZIENZKLASSE:B. Verbrauch und Emissionen wurden nach WLTP ermittelt und zur Vergleichbarkeit mit den Werten nach dem bisherigen NEFZ-Prüfverfahren zurückgerechnet angegeben. Die Steuern berechnen sich von diesen Werten abweichend seit dem 01.09.2018 nach den oft höheren WLTP-Werten. Autohaus TAVUSGmbH (H) •Warliner Straße 4•17034 Neubrandenburg •Telefon 03 95 /4229265•Fax0395/4229266•info@autohaus-tavus.de •www.citroen-haendler.de/tavus-neubrandenburg (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.