14 Erstklassig UNTERNEHMENSBERATUNG SPEZIALISIERT AUF DATENSCHUTZ Erfahrung &Know-how eines Datenschutz-Beraters sind extrem wichtig Bereits seit einigen Jahren beschäftigt sich die grabowski Unternehmensberatung &Coaching fast ausschließlich mit dem Thema Datenschutz. Hauptakteur des Unternehmens ist Steffen Grabowski, der als Wirtschaftsfachwirt (IHK), Business Consultant (IHK), Wirtschaftsjurist (FSGU), zertifizierter Datenschutzbeauftrager und Mitglied im Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. Unternehmen dabei unterstützt, die Anforderungen der DS-GVO und des novellierten Bundesdatenschutzgesetzes umzusetzen. Professionell werden Prozesse angepasst, die erforderliche Dokumentation erstellt und Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten geschult. DATENSCHUTZ- COMPLIANCE Mit bis zu 80% Förderung der Beratungskosten SPEZIALWISSEN FÜRS GESUNDHEITSWESEN Die hohen Anforderungen professionell meistern Kleine und mittelständische Unternehmen stehen durch das neue Datenschutzrecht vor großen Herausforderungen und in einem Zwiespalt zwischen der gewissenhaften Erfüllung der ihnen auferlegten Pflichten und der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen. Speziell für Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern und unter 50 Mio. Euro Jahresumsatz gibt es ein Förderprogramm, das unter anderem Datenschutz-Compliance-Beratungen mit bis zu 80% der Kosten fördert. So gelingt es uns, bei geringen Kosten notwendige Maßnahmen zur Schaffung einer Datenschutzkonformität anzustoßen und notwendige Dokumentationen, wie z.B. das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten und das Datenschutzkonzept, zu erstellen. Im Fokus der Beratung für kleine und mittlere Unternehmen stehen dabei vor allem die Unternehmerfreundlichkeit und Umsetzbarkeit der Maßnahmen im Unternehmen, ohne bestehende Prozesse und Strukturen unnötig zu stören. Vermeiden Sie Bußgelder, Abmahnungen sowie Schadensersatzansprüche betroffener Personen und holen Sie sich professionelle Unterstützung, um die Anforderungn des neuen Datenschutzrechts zu erfüllen! Wir verfügen als Datenschutz-Experten über einen großen Erfahrungsschatz aus einer Vielzahl von Unternehmen und Best-Practice-Lösungen, die eine effiziente Umsetzung der Datenschutz-Comliance möglich machen. Im Bereich des Gesundheitswesens und der Pflege sind die Anforderungen an die Unternehmen besonders hoch. Grund hierfür ist die umfangreiche Verarbeitung von Gesundheitsdaten gemäß Artikel 9 DS-GVO. So sind hier auch Bußgelder tendenziell deutlich höher und Kontrollen der Behörden wahrscheinlicher. Es gilt hier, mit Vorsicht Löschfristen zu definieren, Informationspflichten zu erfüllen und die notwendigen Datenschutz-Folgenabschätzungen durchzuführen. Auch an die IT-Sicherheit und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der Daten sind besonders hohe Anforderungen zu stellen und Mitarbeiter umfangreicher zu sensibilisieren. Ein häufiges Problem ist, dass unternehmensintern zu weit gefasste Zugangs- und Zugriffsberechtigungen vergeben werden. So kam es bei einem diesbezüglichen Verstoß, ohne dass ein Schaden entstand, bereits zu einem 400.000 € schweren Bußgeldbescheid. Derzeit werden bereits einige stationäre sowie ambulante Einrichtungen in den Bereichen der Pflege, psychosozialen Betreuung und verschiedene Praxen durch uns beraten und ein externer Datenschutzbeauftragter gestellt. Nutzen auch Sie den Erfahrungsschatz, stetigen Kontakt zur Datenschutzbehörde und das Know-how aus einer größeren Zahl von bereits betreuten Unternehmen Ihrer Branche. Telefon: (0395) 55 84 26-0
Erstklassig 15 ZERTIFIKATSLEHRGANG „BETRIEBLICHER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER“ Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter dazu, als Datenschutzbeauftragte tätig zu werden Am 2. September beginnt der nächste Zertifikatslehrgang „betrieblicher Datenschutzbeauftragter“ in Neubrandenburg. Lassen Sie Ihre Mitarbeiter von einem Profi im Bereich Datenschutz lernen, der bereits rund 40 Unternehmen auf den Weg zur Datenschutz-Compliance gebracht hat! Das ernorme Fachwissen und die Erfahrung aus den begleiteten Unternehmen zwischen 1und 450 Mitarbeitern sorgen für einen hohen Praxisbezug des Lehrgangs. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem auch die Verständlichkeit der vermittelten Inhalte. Zielgruppe des Lehrgangs sind Personen, die künftig als Datenschutzbeauftragte tätig werden oder es schon sind und ihr Wissen auffrischen wollen. Er ist aber gleichermaßen für Unternehmer, Führungsverantwortliche und Datenschutz-Manager geeignet, die selbst einen tieferen Einblick in das aktuelle Datenschutzrecht erlangen wollen. Der Lehrgang qualifiziert die Teilnehmer dazu, als Datenschutzbeauftragte tätig zu werden und die Anforderungen des aktuellen Datenschutzrechts in kleinen und mittelständischen Unternehmen professionell umzusetzen. Sie sollen nach Abschluss dazu in der Lage sein, rechtssicher mit den Gesetzen umzugehen, Schwachstellen in Unternehmen zu erkennen und praxisorientierte Lösungswege aufzuzeigen. Auch das zur Erfüllung der umfangreichen Dokumentationspflichten erforderliche Fachwissen wird in diesem Lehrgang vermittelt. So sind Teilnehmer in der Lage, unter anderem das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten anzulegen und zu pflegen, Datenschutz-Folgenabschätzungen zu prüfen, das Datenschutz-Konzept zu erstellen und etwaige Informationspflichten zu erfüllen sowie Betroffenenanfragen konform zu beantworten. Ebenso Inhalt des Lehrgangs ist die Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit personenbezogenen Daten sowie die erfolgreiche Kommunikation und Organisation notwendiger Veränderungen. Bis zu 80% Förderung der Beratungskosten möglich! Datenschutz-Leistungen: Beratung & Audits Datenschutzbeauftragter Mitarbeiter-Schulung Seminare 0395 55 84 26-0 www.grabowski-datenschutz.de Zeitraum Ort Abschluss Kosten p.P. Anmeldung 02.09.2019 -11.09.2019 Neubrandenburg Teilnahmebestätigung &Zertifikat 950,00 Euro (zzgl. 19% MwSt.) /1.130,50 Euro (inkl. 19% MwSt.) www.grabowski-datenschutz.de
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.