Aufrufe
vor 1 Jahr

Wirtschaftsstandort Uckermark

  • Text
  • Unternehmen
  • Stadt
  • Nordkurier
  • Schwedt
  • Region
  • Arbeit
  • Wirtschaftsstandort
  • Templin
  • Prenzlau
  • Uckermark

Seite 16

Seite 16 Wirtschaftsstandort Uckermark Logistikcenter genießt einen guten Ruf TEMPLIN. Vonaußen wirkt der Standort der JOHA GmbH in Templin eher unscheinbar. Was inden Hallen passiert, davon zeigten sich Siegmund Bäsler, Ehrenpräsident der Unternehmervereinigung Uckermark e. V., Dr. Paul Fürstmann, Regionalpräsident Templin, und Dirk Heidel, Geschäftsführer der MBM Metallverarbeitung Metallveredlung Lychen GmbH, beeindruckt. Die GmbH gehört zum dänischen Familienunternehmen JOHA A.S.Esgilt in Skandinavien als einer der größten Hersteller von Nacht- und Unterwäsche,vorwiegend für Babys, Kinder und Jugendliche. In Templin befindet sich ein großes Logistikunternehmen für seine Erzeugnisse, Thomas Nilson, Chef der JOHA GmbH in Templin (5. von links), erklärte den Vertretern der Unternehmervereinigung und Templins Bürgermeister Detlef Tabbert Ende August die Abläufe im Logistikcenter. Foto: M. Kumkar das Thomas Nilson leitet. Der Däne wohnt seit 2015 in der Kurstadt. Er erklärte den Vertretern der Unternehmervereinigung, die Betriebsabläufe: Auf rund 7000 Quadratmetern Fläche werden in riesigen Regalen Stoffe und sämtliches Zubehör, was zur Herstellung der Bekleidung nötig ist, gelagert. „Entsprechend der Produktionsaufträge wird diese Ware bei uns zusammengestellt und von Speditionsfirmen zum JOHA-Standort in die Ukraine gebracht. Dort wird die Bekleidung hergestellt, kommt dann wieder zu uns zurück, wird hier verpackt und an die jeweiligen Kunden vorwiegend in Skandinavien und Deutschland ausgeliefert.“ Man liefere auch nach Japan, so Thomas Nilson. 25 Mitarbeiter sind in der JOHA GmbH beschäftigt. „Hier läuft nichts automatisiert, sondern alles in Handarbeit“, machte der Standortleiter deutlich. Wegen Platzmangel wurde der Neubau einer Lagerhalle für das Rohmaterial nötig. Seit zwei Jahren ist sie in Betrieb. Jubiläumsangebot 30 Jahre Autohaus Jahn Wir schenken Ihnen 1.000,- €Jubiläumsbonus* DER NEUE CITROËNBERLINGO MPV VIELSEITIG,PRAKTISCH,GERÄUMIG CITROEN BERLINGOMPV MPureTech110 S&SLivePack, 81 kW (110 PS), Benziner Beispielrechnung: AnkaufAltfahrzeug: €3.000,- +Jubiläumsbonus: €1.000,-* =Anzahlung:€4.000,- Barpreis:€22.066,- JETZT BEI UNS DEN NEUEN NISSAN QASHQAI ERLEBEN NISSAN QASHQAIVISIA 1.3DIG-T MHEV 6MT4x2, 103kW(140PS),Mild-Hybrid Beispielrechnung: AnkaufAltfahrzeug: €3.000,- +Jubiläumsbonus: €1.000,-* =Anzahlung:€4.000,- Barpreis:€23.985,- 1 Ein Finanzierungsbeispiel fürPrivatkunden der PSA Bank Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für den Citroen Berlingo MPV MPureTech 110 S&S Live Pack 81kW/110 PS, Benziner, 1199 cm 3 ,inkl. Überführungskosten; Barpreis: 22.066,40 €; Eff. Jahreszins: 2,99 %;Sollzins fest: 2,95 %;Nettodarlehensbetrag:20.490,27 €Anzahlung: 4.000,- €; Laufzeit: 48 Monate; 48x mtl. Finanzierungsrate145,- €; Schlussrate:13.126,85 €, Gesamtbetrag:22.479,85 €. Verbrauchs- undEmissionwerte: NeuerCitroënBerlingo MPVPureTech110 Stop&Start(81 kW, 6-Gang-Schaltgetriebe):Kraftstoffverbrauch (kombiniert)7,0 –6,9 l/100km; CO₂-Emissionen(kombiniert): 158-157g/km Kontakt: Mario Schultz vertrieb@autohaus-jahn-prenzlau.de AB 145,- € mtl. 1 1 AB 199,- € mtl. 1 InzahlungnahmebeispielfürAltfahrzeug lt.Schwacke, EinFinanzierungsangebot derRCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstr.1,41468 Neuss, Fahrzeugpreis 23.985,- €abzgl. Anzahlung:4.000,- €, Nettodarlehenssumme 19.985,-€,mtl.Rate 71x199,- €, Schlussrate: 8.346,78 €, effektiverJahreszins2,99% NissanQashqai 1.3DIG-T MHEV 4x26MT,103 kW(140PS),Mild Hybrid: Kraftstoffverbrauch(l/100 km): innerorts7,0,außerorts 5,0, kombiniert 5,8CO2-Emissionenkombiniert(g/km):131; Effizienzklasse:B.NissanQashqai J12: Kraftstoffverbrauchkombiniert(l/100km):6,2-5,5;CO2- Emissionen kombiniert (g/km): 140-125;Effizienzklasse:B-A* Autohaus Jahn GmbH Automeile 5 17291 Prenzlau 03984 71 237

Wirtschaftsstandort Uckermark Seite 17 Nordkurier Briefdienst mit dichtem Netz UCKERMARK. Die Deutsche Post DHL Group kündigt in einer Pressemitteilung an, dass sie ihre Partnerfiliale in der Prenzlauer Friedrichstraße 15 bis 17 zum 30. September schließen wird. Diese Filiale befindet sich imGeschäft „Haushaltwaren & Geschenke“ der Familie Buse.Wie Inhaberin Britta Buse dem Uckermark Kurier bestätigte, bleibt dieses Fachgeschäft von dieser Entscheidung unberührt. Im Gegenteil, die Inhaber denken sogar über eine Erweiterung ihres Angebotes „Homestyle &Fashion“ nach. Attraktive Alternativen für Brief- und Paketkunden in der Uckermark bietet der Nordkurier Brief- und Paketdienst mit seinen Anlaufstellen. Briefe und Pakete werden vom Nordkurier beispielsweise hier angenommen: Getränke-Fachmärkte von A-Z in Prenzlau, Brüssow, Templin, Milmersdorf und Boitzenburg; Funkturm am Marktberg(Prenzlau), „Elfi`s Textilien“ in der Kleinen Baustraße (PZ), Q-Regio-Hofladen in der Friedrichstraße (PZ), UcKerWelle in der Brüssower Allee (PZ), Total-Tankstelle in der Stettiner Straße (PZ) und im Multi-Shop in Brüssow. In der Stadt Templin ist der Nordkurier Brief- und Paketdienst an folgenden Adressen präsent: Computer-Hoeft, Puschkinstraße; Dienstleistungen Marina Cyroll, Straße des Friedens; Getränkeland Heidebrecht, Lychener Straße.InLychen werden Pakete und Briefe vom Nordkurier im Geschäft Bücher und Papier, Stargarder Straße und an der HEM-Tankstelle, Fontanestraße entgegen genommen. Der Briefservice des Nordkurier ist präsent in den Filialen der VR-Bank Uckermark-Randow in der Prenzlauer Friedrichstraße, am Templiner und am Gramzower Markt undinder Stargarder Straße in Lychen; in der Tabakbörse (Templin), Lychener Straße; der Tankstelle Neumann (TZ) in der Dargersdorfer Straße.Hinzu kommen zahlreiche Briefkästen, verteilt in der gesamten Uckermark. Die Deutsche Post kündigte zum Oktober die Verlegung der Filiale in die Prenzlauer Friedrichstraße 39 an. Briefkästen des Nordkurier Brief und Paketdienstes gibt es an vielen Standorten. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.nordkurierbriefdienst.de Teamassistenz* Bereich Kaufmännische Betriebsführung Das kommt auf Dich zu •Kalenderkoordination &Fristenüberwachung (Terminplanung, -vereinbarung, Organisation) •Betreuung der Vertragspartner, Erstellung/Prüfung der Windkraft-Bonusabrechnungen/Stammdatenerfassung und -pflege •Aufgabenverteilung/Koordinierung für Teamaufgaben •Erstellung von Schreiben und entsprechender Korrespondenz •Meldung vorbereiteterWerte an die diversen Empfänger •Pflege von Projektbudgets &Dokumentenablage Wir erwarten von Dir •Duhast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/Notarfachangestellte/Steuerfachgehilfe oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung. •Duhast betriebswirtschaftliche Weiterbildungen oder mindestens 3Jahre Berufserfahrung. •Duhast ein gutes Grundverständnis zurechtlichen Zusammenhängen und kannstdieses auch in dertäglichen Arbeit umsetzen. •Duhast eine planvolle und systematische Arbeitsweise und einen selbständigen Arbeitsstil. •Duhast einen sicheren Umgang mit der MS Office Software. •Sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) sind zwingend notwendig. Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert. Wir bieten Dir Bei uns erwarten Dich, neben einer spannenden Tätigkeit, folgende Benefits: •Ein sicherer Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven in einem stetig wachsenden, internationalen Unternehmen •KiTa-Zuschüsse •30Tage bezahlter Urlaub im Kalenderjahr •flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (jenach Tätigkeit möglich) •betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Unfallversicherung *Bei uns zählen Dein Können und Deine Motivation, die erneuerbaren Energien mit uns voranzubringen -nicht Alter, Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, sexuelle Orientierung oder Religion. Bewirb Dich bitte online unter: https://karriere.enertrag.com ENERTRAG Gut Dauerthal 17291 Dauerthal Tel. +49 39854 6459-5171 karriere@enertrag.com www.enertrag.com

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kreisanzeiger

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin

Kreisanzeiger