48 URLAUBSMAGAZIN Eimerweise Erdbeeren und Wustrower Urlaubstropfen Die besten Ideen hat oftmals das Leben. Und die aus diesen Ideen entstehenden Projekte sind häufig auch die ehrlichsten. Viele Märchen beginnen mit „Es war einmal ...“ Und auch imsüdostmecklenburgischen Wustrow begann an einem herrlichen Sommermorgen vor fünf Jahren ein kleines Märchen. Tausende roter Erdbeeren warteten darauf,gepflückt zu werden. Doch auch nachdem Jan Hübner zahlreiche dieser roten Früchtchen von Tortenguss umschmeichelt, zu Marmelade verarbeitet, eingezuckert oder gegen Nachbars Pflaumen eingetauscht hatte, blieben noch immer zahlreiche Erdbeeren übrig. Der Ausweg hieß nun „Alkohol“. Also schnell ein paar Steinguttöpfe aus Omas Keller geholt und je einen Erdbeer- und Pflaumenlikör angesetzt. Stadt Dargun Stadtinformation Kloster- & Schlossanlage Tel. 039959-22381 www.dargun.de Aus diesen Anfängen entwickelte sich die in Wustrow ansässige kleine, aber feine Mecklenburgische Likörmanufaktur, die seit 2016 nach eigenen Rezepten hergestellte und handgemachte Liköre anbietet, deren fruchtige Grundlagen ganz bewusst überwiegend aus der näheren Umgebung kommen. Neben Apfel-, Sanddorn-, Anis- und Kümmellikör entstehen hier viele weitere edle Tröpfchen. „Der Renner ist zur Zeit unser leckerer Kaffeelikör, dessen Bohnen in der Neustrelitzer Kaffeerösterei „Bohn Aparte“ veredelt werden“, verrät der in den Jahren nach dem Erdbeerüberfluss zum Likörfachmann gereifte Jan Hübner. „Etwas bodenständiger kommt dagegen unser 13.05. - 10.09.2017 Di.-Fr. 10 - 12 & 13 - 17 Uhr Sa./So. 13.30 - 16.30 Uhr Veranstaltungen in derKloster- undSchlossanlageinDargun 25.06.2017 16 Uhr Konzert: „Sommer-Klassik Open Air“ 23.07.2017 16 Uhr Konzert: „Zauber derOperette“ 06.08.2017 10 -18Uhr Mittelaltermarkt 26.08.2017 20 Uhr Konzert „Johann Strauß Gala“ weitereVeranstaltungenunter www.dargun.de Bei Jan Hübner von der Mecklenburgischen Likörmanufaktur wird das Verkosten und Kaufen zum Erlebnis. ©(2) Joachim Höfig Feinste leckere Tröpfchen entstehen in der Mecklenburgischen Likörmanufaktur und warten auf die Genießer. „Gesundheitssaft“ daher, ein wohlbekömmlicher und die Verdauung anregender Magenbitter.“ Das Mitbringsel schlechthin dürften jedochdie „Wustrower Urlaubstropfen“ sein, ein Kräuterlikör, der die Erinnerung an herrlich-sonnige und warme Urlaubstage im Mecklenburgischen wachhält. „Ganz neu im Sortiment haben wir einen Holunderlikör“, verrät Jan Hübner. „Da wir aber noch jede Menge weiterer Rezepte und Ideen haben, soll es nach und nach weitere Neuigkeiten wie einen Pflaumenlikör oder spezielle Winterkreationen geben. Wichtig ist uns bei allen Produkten, dass sie handgemacht und frei von Farb-, Geschmacks- oder sonstigen Zusatzstoffen sind. Nur dann lässt sich der unverfälschte Likörgeschmack mit seinen feinen Nuancen richtig genießen.“ Wer jetzt neugierig auf neue leichtprozentige Geschmackserlebnisse geworden ist, sollte dem mitten in Wustrow gelegenen kleinen Hofladen der Mecklenburgischen Likörmanufaktur einen Besuch abstatten. Vorzugsweise am Wochenende, denn dann trifft man garantiert auf den „Herrn der Liköre“ Jan Hübner. Thomas Kunsch www.mecklenburgischelikoermanufaktur.de
Zeitreise. Erleben, was war! Troja entdecken. Königin werden. Landwirtschaft erleben. Eine Reise durch die Vergangenheit der Mecklenburgischen Seenplatte - von der Antike bis in die Gegenwart. www.zeitreise-seenplatte.de
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.