Aufrufe
vor 4 Jahren

Uckermark Kompakt

  • Text
  • Rockmusical
  • Oktober
  • Liebe
  • Region
  • Ulenspiegel
  • Dominikanerkloster
  • Uckermark
  • Templin
  • Prenzlau
  • Schwedt

06 titelgeschichte Alle

06 titelgeschichte Alle Teilstrecken beim Radsportereignis führen quer durch die Uckermark, die auch „Toskana des Nordens“ genannt wird. ©Stadtwerke Prenzlau GmbH Hügelmarathon durch die wald- und seenreiche Uckermark Der 15. Prenzlauer Hügelmarathon am 5. Oktober 2019 bietet ein Radsportereignis über fünf verschiedene Strecken über die Hügel der Region. In diesem Jahr startet zum 15. Mal ein inzwischen deutschlandweit bekanntes Radsportereignis – der „Prenzlauer Hügelmarathon“. „Ob als Familie mit Kind und Kegel, als fitte Freizeitsportler oder als ambitionierte Sportler, beim Hügelmarathon gibt es für jeden Geschmack die passende Strecke“, sagt Frank Arndt von der Stadtwerke Prenzlau GmbH und fügt hinzu: „Mit Ausdauer und Kondition können die Radsportler die tollen Facetten der Uckermark kennenlernen und genießen.“ Angeboten werden fünf unterschiedliche Strecken. Alle Teilstrecken führen quer durch die wald- und seenreiche Landschaft der Region. Auf den waldfreien Streckenabschnitten spiele der Wind eine nicht zu unterschätzende Rolle. Los geht es am Sonnabend, 5. Oktober, um 8 Uhr. Dann beginnen die beiden sportlichsten Touren über 226 bzw. 162 Kilometer. Auf diesen Strecken müssen 1407 bzw. 1057 Höhenmeter „erklommen“ werden. Um 9Uhr folgt der Start der beiden mittleren Touren über 115 und 84 Kilometer sowie 710 und 483 Höhenmeter.Um10Uhr beginnt die letzte Tour – die Familientour –über 33 Kilometer.Mit 149 Höhenmetern könne diese Tour fast von jedem bewältigt werden. Die jüngsten aktiven Mitfahrer waren vier Jahre alt und die ältesten registrierten Radsportler beim Hügelmarathon 89 Jahre, berichtet Frank Arndt. Traditionell findet am Abend zuvor im Starterzelt die Nudelparty in der Zeit von 17 bis 21 Uhr

titelgeschichte 07 Der typische Endmoränen-Charakter der Uckermark garantiert zahlreiche Höhenmeter. ©Stadtwerke Prenzlau GmbH statt. „Die Radsportler holen in aller Ruhe ihre Startunterlagen ab, können noch mal ihren Kohlenhydrahtspeicher kräftig auffüllen und sich über die zurückliegende Saison austauschen sowie „Absprachen“ für den nächsten Tag treffen“, erklärt der Marketingmitarbeiter. Um so mehr Sportler die Nudelparty zur Abholung der Startunterlagen nutzen, um so zügiger gehe die Anmeldung am Starttag, die um 7Uhr beginnt, für die kurzfristig anreisenden Radsportbegeisterten. Sportler aus allen Bundesländern waren bereits in den vergangenen Jahren vertreten. 2018 traten allein 345 Berliner und über 200 Mecklenburger beim Hügelmarathon in die Pedale. Die weiteste Anreise hatte ein Sportfreund aus Konstanz mit etwa 938 Kilometer. Auch ausländische Radsportler haben bereits den Hügelmarathon für sich entdeckt. „Jedes Jahr hatten wir zwischen 30 und 60 polnische Starter in Prenzlau“, weiß Frank Arndt zu berichten. Weitere Radsportbegeisterte aus Finnland, Schweden, Norwegen, Niederlande, Belgien, Schweiz und sogar aus den USA, Kanada, Japan sowie Peru nahmen die Touren unter ihre Räder. Rechteinhaber und Hauptsponsor des Hügelmarathons sind die Stadtwerke Prenzlau. Vor 15 Jahren haben sie mit Unterstützung des Prenzlauer Sportvereins diese Radsportveranstaltung aus der Taufe gehoben. Zwei Jahre später konnten weitere Sponsoren zur Unterstützung gefunden werden. Viele Sponsoren halten dem Hügelmarathon schon seit Jahren die Treue, so die UDG – Uckermärkische Dienstleistungsgesellschaft, die Sparkasse Uckermark, das Autohaus Dähn zusammen mit dem Kameradschaftsverein der Freiwilligen Feuerwehr Prenzlau, die UVG –Uckermärkische Verkehrsgesellschaft, die Firma Adolf Siebeneicher, die Firma Heizung-Sanitär Krüger, die Firma WDU Dienstleistung, das GLG Kreiskrankenhaus Prenzlau, die Stadt Prenzlau, die Stadt Templin und die Regionalzeitung „Uckermark Kurier“. Veranstalter dieser Radsportveranstaltung ist seit 2018 der Verein „Uckerdrachen Germany“. Mehr als 80 Veranstalter,Hauptsponsoren und Sponsoren sind für den Hügelmarathon im Einsatz. Von Jahr zu Jahr habe sich der Service verbessert, sagt Frank Arndt. Die Radsportler haben dies mit immer größeren Teilnehmerzahlen honoriert. Starteten im Jahr 2005 noch 271 Radsportler beim Hügelmarathon, waren es 2018 schon 1668 Radsportler –zugleich ein neuer Teilnehmerrekord. Wer amHügelmarathon teilnehmen möchte, kann dies online bis zum 3. Oktober (23:59 Uhr) erledigen. Danach kann eine Anmeldung nur noch zur Nudelparty oder am Veranstaltungstag selbst im Startzelt auf dem Parkplatz des Seebades Prenzlau (Uckerpromenade 46) erfolgen. huegelmarathon.de

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kreisanzeiger

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin

Kreisanzeiger