06 TSG-Journal –Vorbereitung aufgrund der Wetterkapriolen musste kurzfristig auch mal unter dem hallendach trainiert werden. Da standen für die TSG-Kicker um Fabio abbruzzese, alexander Lukesch und Kapitän Filip Luksik (von links) Kraftübungen an. FoTo: MaTThiaS SchüTT Wie lief die vorbereitung? Zwei Remis und drei knappe Niederlagen gab es in den ersten Testspielen Am 6. Januar, nach genau vier Wochen fußballfreier Zeit und der Winterpause, bat TSG-Trainer Achim Hollerieth und „Co“ Robert Gerhardt ihre Kicker wieder zum Auftakt der Rückrundenvorbereitung. Dabei hieß es gleich von Anfang an kräftig Gas zu geben. Zum Start wurde neben einem Zeitlauf noch eine zweite Einheit auf dem Platz anberaumt. Im Anschluss standen zahlreiche Einheiten sowie einige Testspiele auf dem Programm. Aufgrund der Witterung musste aber Die TSG-Testspiele im Überblick FC Hansa Rostock – TSG Neustrelitz 3:2 (0:2) Tore: 0:1 (5.) abbruzzese, 0:2 (35.) Kelbel, 1:2 (58.) Benyamina, 2:2 (81.) Luksik (ET), 3:2 (89.) Benyamina. Hamburger SV II – TSG Neustrelitz 2:1 (1:0) Tore: 1:0 (3.) Golz, 1:1 (61.) Marveggio, 2:1 (90.) Gmeiner. auch immer wieder improvisiert und reagiert werden. FSV Optik Rathenow – TSG Neustrelitz 4:3 (1:2) Tore: 0:1 (14.) Uyimwen, 0:2 (20.) Duraj, 1:2 (25.) Weber, 2:2 (46.) Turhan, 3:2 (48.) Turhan, 4:2 (57.)Turhan, 4:3 (82.) assinouko. TSG Neustrelitz – Torgelower FC1:1 (0:0) Tore: 1:0 (87.)capli, 1:1 (88.) Daher bleibt abzuwarten, wie schnell sich die Arbeit abid. TSG Neustrelitz – Güstrower SC2:2 (0:1) Tore: 0:1 (38.) Mihajlovic, 1:1 (72.) Eigentor, 1:2 (73.) Mihajlovic, 2:2 (78.) assinouko. FC M. Schwerin - TSG Neustrelitz Ergebnis stand bei Redaktionsschlussnochnicht fest in Punkte in der Regionalliga Nordost umwandelnlässt. Play with passion! www.mwh-berater.de
TSG-Journal –Interview mit Trainer Achim Hollerieth 07 Was hat der chefcoach vor? TSG-Trainer achim hollerieth hofft auf das „Wunder von Neustrelitz“ Achim Hollerieth, seit über einem Jahr sind Sie nun TSG-Trainer. Wie bewerten Sie diese Zeit? Als ich im Januar 2017 bei der TSG angefangen habe, habe ich eine Mannschaft vorgefunden, die am absoluten Tiefpunkt war, mit keinen guten Aussichten den sportlichen Abstieg zu verhindern. Die Absprachen mit der Vereinsführung war,eine Mannschaft aufzubauen, die in der darauf folgenden Oberligasaison den sofortigen Wiederaufstieg schaffen kann. Mir wurde auch mitgeteilt, welcher Spieleretat dafür zur Verfügung steht. Glücklicherweise durften wir die Klasse halten und eine weitere Regionalligasaison spielen, obwohl wir es sportlich keinesfalls verdient hatten. Bei der Planung der neuen Saison 2017/2018 wurde mir dann plötzlich mitgeteilt, dass der geplante Spieleretat nochmals deutlich reduziert werden muss. Ich habe mir dann intensiv Gedankten gemacht und mich dann entschlossen, diese schwere Aufgabe weiter zu übernehmen. Die Aussage der Verantwortlichen „wir haben einen Etat, der in der Oberliga im unteren Mittelfeld liegen würde, versuche damit das Unmögliche möglich zu machen und eventuell die Klasse in der Regionalliga zu halten“, hat meinen Ehrgeiz gepackt. Obwohl ich wusste, dass ich mir als Trainer eventuell enorm schädigen werde. Denn beim Fußball zählen nur die Ergebnisse. Es war verdammt schwierig, Spieler zu überzeugen, nach Neustrelitz zu kommen, weil die letzte Saison alles andere als sportlich erfolgreich war,und die Spieler hier nur sehr wenig Geld verdienen können. Dennoch haben wir es geschafft, einen Kader zusammenzustellen. Und es war klar, dass wir wenig gestandene Spieler bekommen werden. Trotzdem bin ich sehr stolz auf jeden Spieler, der hier unterschrieben hat. Sie sind aus Überzeugung hier, sich sportlich zu beweisen. Zusammengefasst kann man sagen, dass es für mich als Trainer eine verdammt schwere Zeit ist, aber es mir unheimlich viel Spaß macht, mit diesen charakterlich einwandfreien Jungs jeden Tag auf dem Trainingsplatz zu stehen. Sie und die sportliche Leitung haben den Kader in der Winterpause nochmal verändert. Was waren die Gründe dafür? Wirhaben in der Hinrunde zu viele Gegentore bekommen. Darum haben wir uns entschlossen -imRahmen unsenoch defensive res Budgets - Spieler zu verpflichten. Wir haben mit einigen Spielern gesprochen, aber bei vielen hatten wir finanziell keine Chance. Trotzdem ist es uns gelungen, Glodi Zingu, Sulhat- Harsch und tin Capli, Jannes Floryn Baloki zuverpflichten. Die Spieler müssen schnell Wettkampfpraxis bekom- men, denn sie kommen ent- Verletzung, weder aus einer waren ein halbes Jahr ohne Verein oder waren nicht Stammspieler. Wie lautet die Ziel- restlichen 16 stellung für die Pflichtspiele in der zweiten Saisonhälfte? Unser Ziel ist es, noch zwei bis drei Mannschaften in der Tabelle zu überholen, auch wennn es sehr schwer wird. Ich wünsche mir, dass sich die Mannschaft im Rahmen ihrer Möglichkeiten belohnt und es schafft, das „Wunder von Neustrelitz“ zu verwirklichen und den Chefcoach Achim Hollerieth Klassenerhalt zu schaffen. Foto: MAttHiAs sCHütt MIT GANZEM HERZEN FACHHÄNDLER •Wohnraum •Schlafraum •Küchen •Objekte •Umzüge Kranichstraße 18 03981 444244 oder 444201 info@moebel-preuss.de 9-18 Uhr Mo-Fr und 9-16 Uhr Samstag Strelitzer Straße 49 03981 203271 www.moebel-preuss.de 10-18 Uhr Mo-Fr und 10-13 Uhr Samstag •Kompetente +individuelle Fachberatung •Lieferung +Montage frei Haus -bundesweit •Montage durch eigenes geschultes Fachpersonal •zuverlässiger Kundendienst •Entsorgung Ihrer Altmöbel auf Wunsch •Finanzierung •Umzüge mit erfahrenen Monteuren •persönliche Beratung
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.