26 TSG-Journal –F-Junioren Mit viel Spaß am Ball In ihrem zweiten F-Juniorenjahr konnten die Kicker der FI-Junioren bereits auf gemachte Erfahrungen in der Vorsaison zurückgreifen. Mit zunehmender Sicherheit im Umgang mit dem Ball haben die Nachwuchsakteure nun auch den Mut, Erlerntes in den Spielen anzuwenden. Auch auf den Rhythmus von Training und Pflichtspielen haben sich inzwischen alle gut eingestellt. Im Winter absolvierten die TSG-Kicker zwei Hallenturniere und konnten dort jeweils Rang drei belegen. Zudem zeigten die Neustrelitzer in der Futsal-Hallenkreismeisterschaft gute Leistungen und qualifizierten sich über die Vorund Zwischenrunde für die Endrunde. „Wir wollen in der Rückrunde mit viel Spaß und Erfolg weiter Fußballspielen“, hieß es vom Trainer. FII– Junioren Aller Anfang ist schwer der Mannschaft. „Natürlich sind oft Dinge, die neben dem Platz passieren interessanter als Trainingspläne und Spielzüge. Aber mit viel Fleiß und Spaß am Fußballspielenwerden auch unsere jungen Talente zu großen Spielern heranwachsen“, ist sich das Trainerduo sicher. Erste Hallenerfahrung konnte die Mannschaft bereits beim Weihnachtsturnier der TSG sammeln. „Wir Trainer freuen uns bereits auf eine spannende Rückrunde und möchten uns besonders bei den Eltern für deren Unterstützung bedanken“, so René Schröder und Steffen Harth. auch abseits des Rasens ein Team, sowie hier beim gemeinsamen Bowlingtag: Die Fi-Junioren. FoTo: pRivaT In ihrer ersten Saison gingen die jungen TSG-Kicker mit viel Spaß und Freude an die große Aufgabe –Punktspielbetrieb – heran. Das Hauptaugenmerk der FII- Trainer René Schröder und Steffen Harth lag weniger auf dem Spielergebnis, sondern auf das Umsetzen des bisher Gelernten sowie der Spielentwicklung innerhalb Ziehen gemeinsam bei den Fii-Junioren an einem Strang: Trainer, Spieler und Eltern sind eine eingeschworene Truppe. FoTo: MaTThiaS SchüTT Was zählt, ist auf‘m Platz ... und wie man versichert ist. Geschäftsstelle Mario Friedrich Elisabethstraße 5, 17235 Neustrelitz, Telefon: 03981 214950 www.mfriedrich.rheinland-versicherungen.de
TSG-Journal –Bambini 27 Unsere Bambini – die Stars von morgen Trainiert werden die jüngsten TSG-Kicker von Armin Franz. Dabei steht pro Woche eine Trainingseinheit für die Jungen und Mädchen der Jahrgänge 2011 bis 2014 an. Jeden Mittwoch üben die TSG-Bambini in der Sporthalle der Beruflichen Schule in Alt-Strelitz und würden sich über weiteren Zuwachs freuen. „Wenn du gesund bist, Einsatzwillen mitbringst, Freude sowie Spaß an Bewegungsvielfalt hast, dann sind das schon gute Voraussetzungen. Ideal wäre es auch, wenn du schon bestimmte Verhaltensregeln kennst und dich an Normvorgaben hältst“, so Armin Franz. Zehn Jungen gehören zur Bambini-Truppe Die Trainingsgruppe besteht aus zehn Jungen und diese werben durch ihre sportlichen Fertig- und Fähigkeiten, dass immer häufiger Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit des Schnuppertrainings nutzen. In der Meisterrunde auf Kleinfeld mischen die TSG-Nachwuchskicker vorne mit. Zum anderen wurden im Winter stark besetzte Hallenturniere in Neubrandenburg, Salow und Pasewalk besucht. Dabei lässt sich die Bilanz durchaus sehen: Die Hallencups in Neubrandenburg und Sarow wurden gewonnen. Zudem sprang in Pasewalk Rang drei raus. „Erfolg und Spaß stellen sich nicht von allein ein, dafür muss viel und intensiv geübt werden. Liebling der Fans wird man nur durch die Leistung, die man zeigt“, sagte der TSG-Trainer, der mit seinen Jungs auch in der Rückrunde noch einige Highlights auf dem Programm hat. So stehen die Kreismeisterschaften in der Halle an, die Meisterrunde sowie Einladungsturniere. Bei all den guten Ergebnisse der Kinder dürfen aber auf keinen Fall die Eltern vergessen werden. „Die Eltern tragen mit dazu bei, dass die Kinder pünktlich und regelmäßig am Training teilnehmen, sorgen dafür, dass die Kinder pünktlich und sicher die Spielorte erreichen. Ich wünsche mir diese gute Zusammenarbeit auch für die Zukunft. Vielen Dank“, so Armin Franz. Das Team besteht aktuell aus Leopold Schröder, Eddy Zendt, Marlon Kelm, Nevin Jung,TaimenKühne, Findus Köpnik, Adam Kinowski, Linus Julke, Tim Laverenz ud Jan Kuschkowitz. Angetan ist der TSG-Coach vor allem schon jetzt von den Fertig-und Fähigkeiten von den Nachwuchskickern Taimen Kühne und Findus Köpnik. „Beide zeichnen sich jetzt schon durch intensive Laufarbeit, Ballsicherheit und Spielwitz aus. Dadurch haben sie auch einen großen Anteil an den bisher erreichten sportlichen Ergebnissen“, meinte der TSG-Trainer, der Medaillen und pokale sammeln können sie schon ganz gut, unsere Bambini-Kicker. mit dem Team weiterhin die bevorstehenden Aufgaben angehen will. In diesem Sinne sagte Armin Franz: „Sport frei!“ armin Franz (hinten) mit seinen Schützlingen von den G-Junioren der TSG Neustrelitz. FoToS (2): pRivaT
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.