04 TSG-Journal – Stadioneinweihung Symbolisch wurde vor dem umgebauten Parkstadion das Band zerschnitten. FOTOS (2): MATTHIAS SCHÜTT Großer Bahnhof im Stadion: Da wollte jeder dabei sein Einen schöneren Rahmen für die offizielle Einweihung des Neustrelitzer Parkstadions nach der Umbaumaßnahme hätte es sicher nicht geben können. Erstes Heimspiel in der neuen Regionalliga-Saison 2016/2017, mit dem BFC Dynamo gleich ein guter Gegner, Sonnenschein pur und dazu rund 1400 Zuschauer. Da passte alles! Bevor die TSG-Fußballer und „Dynamos” den Rasen betreten durften, waren die Vertreter aus der Politik die Protagonisten und eröffneten feierlich das weite Runde mit der Schlüsselübergabe sowie dem Zerschneiden des Bandes — natürlich in den blauen TSG-Farben. „Damit hat die TSG Neustrelitz nun super Voraussetzungen für den Spielbetrieb”, sagte MV-Innenminister Lorenz Caffier, der zusammen mit Wirtschaftsminister Harry Glawe (beide CDU) vor Ort war. Aber auch der CDU-Landtagsabgeordnete Vincent Kokert, der maßgeblichen Anteil an der Durchsetzung hatte, schaute sich das umgebaute Parkstadion an und ließ sich wie weitere Politiker bei einem Rundgang von TSG-Präsident Hauke Runge alle Neuerungen zeigen. Rund 1,5 Millionen Euro wurden mit Hilfe von Fördermitteln im Parkstadion verbaut. Einen Monat früher als geplant wurde das weite Rund, das auch dem Breitensport zur Verfügung steht, nach nur fünf Monaten Bauphase fertig gestellt und erfüllt nun alle Regularien des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) für den Spielbetrieb. Für das Land Mecklenburg-Vorpommern wurde gleichzeitig eine Sportstätte geschaffen, die sich für große und sicherheitsrelevante Veranstaltungen empfiehlt. Das Parkstadion ist zu einem echten Schmuckstück geworden. Jetzt fehlen nur noch die passenden Heim-Ergebnisse.
TSG-Journal – AOK 05 AOK als verlässlicher Partner Nicht nur beim Bambini-Cup arbeitet die Krankenkasse mit der TSG zusammen Modern, kompetent und nah – so kennt man die AOK Nordost. Als größte, regionale Krankenkasse in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern setzt die AOK ihre Kompetenz für eine bestmögliche Versorgung im Krankheitsfall, aber auch für ein gesundes und aktives Leben der Versicherten ein. Bei der TSG Neustrelitz ist die AOK Nordost exklusiver Gesundheitspartner. Die Zusammenarbeit beider Partner begann vor knapp acht Jahren. Im Rahmen dieser Partnerschaft unterstützt die Gesundheitskasse insbesondere den Kinder- und Jugendsport der TSG Neustrelitz. Ziel ist es, junge Menschen in Neustrelitz möglichst früh für eine sportliche und gesunde Lebensweise zu sensibilisieren. Dieses Engagement für mehr Gesundheit ist wichtig. Denn mit Bewegung und Sport im Leben ist jeder ein Gewinner. So findet jährlich der AOK Bambini-Cup statt, der jungen Fußballerinnen und Fußballern die Möglichkeit gibt, Wettkampferfahrungen zu sammeln. An dieser Veranstaltung nehmen bis zu zehn Mannschaften mit rund 100 Kindern teil. Dadurch werden Jahr für Jahr Kinder an den Fußball herangeführt und viele von ihnen fanden dauerhaft den Weg in den Verein. Auch die durchgeführten Schnuppertrainings waren in den vergangenen Jahren die Basis für einen kontinuierlichen Zulauf in den unteren Altersgruppen. „Ohne die Unterstützung der AOK Nordost bei der Durchführung dieser Sportangebote hätten wir dies nicht leisten können und sind daher sehr glücklich und dankbar, dass die Kooperation seit Jahren besteht und sich bewährt hat“, berichtet Cindy Mann, kaufmännische Geschäftsführerin der TSG. Ebenso trat die AOK in der Hinrunde bereits bei einem Heimspiel der TSG auf und präsentierte sich den Zuschauern im Parkstadion. „Es freut uns, dass regelmäßig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AOK Nordost den Weg nach Neustrelitz zu den Heimspielen finden und vor Ort mit der Mannschaft und dem gesamten Verein mitfiebern“, so Cindy Mann. Kinder- und Jugendsport im AOK-Dress. Möglichst früh den Nachwuchs für eine gesunde und sportliche Lebensweise sensibilisieren – ein Credo beim Neustrelitzer Gesundheitspartner AOK. FOTOS: MATTHIAS SCHÜTT
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.