12 TSG-Journal – A-Junioren Alle bereit für die Rückrunde Im August begann die Vorbereitung der A-Junioren auf die Saison. Viele Trainingseinheiten, in denen die Grundlagen für den Spielbetrieb in der Landesliga gelegt wurden, standen auf dem Programm. Neben der Grundlagenausdauer waren auch die Technik- und Taktikausbildung Bestandteile des Trainingsalltags. In drei Vorbereitungsspielen konnte der Leistungsstand der Mannschaft unter Wettkampfbedingungen getestet werden. Zwei Siege gegen Demmin und Prenzlau sowie eine knappe Niederlage gegen die Landesklasse-Männer der SpVgg Victoria Neustrelitz zeigten, dass die Spieler gut gerüstet in die Meisterschaft gingen. Nach klaren Siegen gegen Malchow und Röbel war der perfekte Start geglückt. Leider ging es nicht so weiter. Langwierige Ausfälle durch Verletzung und Krankheit einiger Leistungsträger sorgten dafür, dass die Mannschaft ihr Leistungsvermögen oft nicht erreichte. Zu oft war das „letzte Aufgebot” am Start und manche Partien Nach perfektem Saisonstart lief es für die A-Junioren der TSG nicht mehr so rund. FOTO: MATTHIAS SCHÜTT waren nur mit Hilfe einiger B-Junioren möglich. So steht das TSG-Team nach einer durchwachsenen Hinrunde nur auf Platz vier. Höhepunkte unterm Hallendach waren der NeuWo- Cup und das interne Turnier der TSG. Sich mit den Männern zu messen, machte den Reiz dieser Begegnungen aus. Die Duelle mit den Profis der TSG waren für alle etwas Besonderes. Nach dem Hallentraining beginnt im Februar die Vorbereitung auf die Rückrunde. Sie legt die Basis für eine erfolgreiche Spielzeit. Alle Beteiligten sind bereit, hierfür alles zu tun.
TSG-Journal – B-Junioren 13 B-Junioren auf gutem Weg Mit viel Optimismus sind die B-Junioren der TSG Neustrelitz als Aufsteiger in die Verbandsliga-Saison gestartet. Die Jungs hatten sich ein klares Ziel gesteckt: „Wir wollen in die Meisterrunde und oben mitspielen”, so die Aussage vor dem Punktspielstart. Nach einer durchwachsenen Vorbereitung starteten die Neustrelitzer von TSG-Coach Robert Gerhardt mit einem Sieg in Greifswald in die Saison. Schon da zeichnete sich ab, dass die TSG-Truppe nur über die mannschaftliche Geschlossenheit zum Erfolg kommen würde. „In den meisten Spielen scheiterten wir oft an unserer Chancenverwertung. Wir waren zwar spielerisch besser, konnten aber teilweise nichts Zählbares mitnehmen”, resümierte der TSG-Coach. Highlight war für die TSG-Kicker sicherlich das Auswärtsspiel beim 1. FC Neubrandenburg 04 – dem bis dato ungeschlagenen Tabellenführer. Dort spielten die Residenzstädter taktisch sehr diszipliniert und hatten vorne das nötige Glück. Am Ende stand ein 1:0-Sieg zu Buche. Im Duell gegen den Güstrower SC ging es für die B-Junioren um das Erreichen des anvisierten Ziels: die Meisterrunde. Dazu war ein Sieg nötig. Diesen verpassten die Neustrelitzer aber wie so oft davor aufgrund der Chancenverwertung. Somit ging es mit Rang sieben und dem Einzug in die Platzierungsrunde in die Winterpause. „Wir sind auf einem sehr guten Weg. Spielerisch ist es für die zahlreichen Zuschauer bei unseren Heimspielen immer sehr schön anzusehen. Aber in der Rückrunde wollen wir den Fans auch endlich mal einen Ziel für die Rückrunde: Heimsieg(e). FOTO: MATTHIAS SCHÜTT Heimerfolg bescheren”, kommentierte Gerhardt. Zudem sind die Neustrelitzer noch im Landespokal vertreten und wollen dort ein Wort mitreden. „Wir gehen diese Saison nicht ohne etwas in den Händen in die A-Jugend hoch”, formuliert die Truppe das Ziel für die Rückrunde.
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.