20|Stadtmagazin|Innenstadt EinTagfürkleineundgroßeMärchenfreunde 6. SAGENhafter Neubrandenburger MÄRCHENtag 29.April2017 von10bis16Uhr Seit1991feiert NeubrandenburgjedesJahr denBücherfrühling.Dazu gehörtauchderMärchentag. Am 29. April sind kleine und große Freunde fanta- Geschichten zum sievoller „6. SAGENhaftenNeubran- MÄRCHENtag“ denburger eingeladen. Eröfnet wird dieser um10Uhr inderRe- Anschlie- gionalbibliothek. ßend beginnt dort ein mär- Wer am Vormitag in der chenhafterSpaziergang. Bibliothek verweilen will, bekommt Märchen zu hören. Die Vorlesepaten zaubern bis 13 Uhr aus ihren Büchern und dem Märchenkofer Verwun- und Wunderli- schenes ches. Außerdem stellt die Bibliothek schöne Märchenbücher aus. Im MuseumimFranziskanerklostergibt es-wie schon imVorjahr –bis13 Uhr Märchen upPlat. Von10bis16Uhr öfnen in derzweitenRingstraße vier Wiekhäuser ihre Türen. Erzähler und Vorleser erwarten dort interessierte Familien. Im Fangelturm wird um 12 Uhr das Märchen vonRapunzelzuhörensein. Einmärchenhaft langer Zopf wird davon künden und so Einheimische und Besucher der Stadt zum Märchentag einladen. Um 14Uhr beginnt ein zweiter märchenhafter Spaziergang. Trefpunkt ist am Treptower Tor. Dieser wird begleitet vom Märchenerzähler Jeronimo und der Gesellschaft derLiebhaberdesTheaters. In diesemJahr hat sich das Soziokulturelle Bildungszentrum Neubrandenburg den Hutfür den Märchentag aufgesezt. Sein Märchenwiekhaus Nr. 18 lädt zum Basteln und Naschen ein. Bewährte Mitstreiter und Unterstüzer sind außerdem die Gesellschaft der Liebhaber des Theaters, Regionalbibliothek und Regionalmuseum, NB-Radiotref 88,0 mit den Torwächtern, die Mecklenburgische Versicherungsgruppe, derVereinFraueneinfälle, die Mecklenburgische Literaturgesellschaft, die Buchhandlung Hugendubel und Logo Media. Ich liebe mein Viertel, weil... UtaNoack vorder neuen Adresse ihrer Praxisräume in der Kranichstraße 4a ©EICHLER „... ich hier im Vogelviertel meinemWunschberuf als Heilpraktikerin und Psychologische Beraterin nachkommen kann. Gerade habe ich meine neue Praxis in derKranichstraße 4a bezogen. Zuvorpraktizierte ich viele Jahre nur ein paar Straßen weiterinderIhlenfelder Vorstadt. Dann aber hat en meineVermieter Eigenbedarf angemeldet und ich musste mir etwas Neuessuchen. Dass das soschnell geklappt hat, freutmich sehr. Troz dem ist diese neue Adresse etwasschwierigerzuinden.DasHaussteht quasi inder zweiten Reihe,allerdings in direkter Nachbarschaft zum Albert-Einstein-Gymnasium. Ich bin also ganz optimistisch, dass man mich mit dieserBeschreibung auch ganz gut indenkann.“www.heilpraxis-nb.de sue
Ab 8. April HIT:Informationstag anderHochschule Die Hochschule Neubrandenburg lädt am 1.April zumHIT 2017 ein. Von 10 bis 14 Uhr sind auf demCampus alle Türen zudenLaboren, Hörsälen, Seminarräumen, zum Studentenclub und zur Bibliothek geöfnet. Sogar auf diegrünen Dächer der Hochschule werden die Besucher geführt. Die unterschiedlichen Angebote, wie Fernerkundung mit Drohnen, Stress- und Entspannungstests, Verkostungen von Nudelvariationen und noch mehr, werden die Vielfalt des Studienproils deutlich und zum Teil auch schmackhaft machen. Die Studierenden und Professorinnen und Professoren werden zu den mehr als 30 Studienrichtungen und den Abschlüssen Bachelor, Master und dual Auskunft geben. In persönlichen Gesprächen, Beratungen zur Bewerbung oder bei den Vorführungen und AktionenzumMitmachen ergeben sich vielfältige Einblicke in das praxisbezogene Studium und das Leben auf demCampus. Nicht nur Schülerinnen und Schüler deroberenKlassenstufen sollten sich auf denWegmachen, sondern Der Campus öffnetam1.April seine Türen. ©PHILIPP BLANK auch berufstätige Interessierte, denn auch Weiterbildungsangebote mit Zertiikats-, Bachelor- oder Masterabschluss werden vorgestellt. An derHochschule Neubrandenburg studieren an die2100 junge Menschen. Sie fühlen sich aufgrund der persönlichen Atmosphäre und der günstigen Lebenshaltungskosten sehr wohl. www.hs-nb.de REGIONAL-GENIALE ANGEBOTE MITDER LOKALFUCHS-APP! Neubrandenburger Lokalfuchs-Partner bieten Ihnen ab dem 8. April tagesaktuell besondereAngebote, die Sie exklusiv über die Lokalfuchs-App erhalten. Alle Infos unter: app.lokalfuchs.de Mitder Appund demkostenlosen Lokalfuchs-WLANin derNeubrandenburger InnenstadtwirdIhr Einkaufzueinem völlig neuen Erlebnis. Zu den mehr als 30 Studienrichtungen erhalten Interessierte diverse Informationen. ©HOCHSCHULE NEUBRANDENBURG REGIONAL IST GENIAL
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.