14|Stadtmagazin|Katharinenviertel Daswächst:DasKrauthof Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e. V. Neubrandenburgs Gastronomielandschaft ist reicher geworden: „Das Krauthof“ hat eröfnet. Im Restaurant in der Ziegelbergstraße/Ecke Große Krauthöferstraße kreieren jezt Restaurantchef Marco Stolz und seinTeamansiebenTagen in der Woche und im urbanen Wohlfühlambiente legere Gastronomie mit Anspruch. Es gibt rainiert zubereitete Gerichte der deutschen Küche, vomKüchenteam modern interpretiert. Auch Veganer und Vegetarier kommen auf ihre Kosten. Was aber nicht heißen soll, dass in Anlehnung an denNamennurWeißkraut, Sauerkraut und Rotkraut auf die Teller kommen. Mitnichten. Vielmehr hate man bei der Namensindung die Große Krauthöferstraße im Sinn, hieß es am TagderEröfnung Ende März. Außerdem wurde die Kreativität zusäzlich befeuert von der Vorstellung, dass jene Straße vor derZerstörung während des Krieges mit Villen versehen war, in deren Hinterhöfen sich sicherlich auch der eine oder andere TREFFPUNKT THALIA THALIA PRÄSENTIERT|DO, 6.April 2017 SandraBartocha »LYS –Eine Hommage an dasLicht desNordens« LYS–sonennenNorweger undDänen dasLicht. Das fotograische Langzeitprojekt vonSandraBartocha undWerner Bollmannist eine fotograische Liebeserklärung an die Schönheit der großen Landschaften Skandinaviens. Die Ergebnisse ihres Projektes präsentiert SandraBartocha als Multivisionsshow, welche begleitet wirdvon derMusik des hiesigen KomponistenTorstenHarder. Beginn: 20.15 Uhr |Eintritt:€6,– Karten-Tel. 0395 363151-0 DerNamedesneuenRestaurantsnimmtBezugaufdieNähezur Großen Krauthöferstraße undzur Speisekarte. ©EICHLER GESPART: 49% P Kräutergarten befand. Und so ist derNameProgramm – auch auf dersaisonalwechselnden Speisekarte: Gekocht wird unter anderem mit frischen Kräutern, die direkt vor Ort angebaut werden. Das wächst! Bei ersten Sonnenstrahlen und wärmeren Temperaturen kann man auch auf derTerrasse Plaz nehmen: Eine kleine Kräuteroase inmiten deshektischen Stadtlebens. „Das Krauthof“ ist voll von Ideen derjungen Küchen- und Restaurantmannschaft: mitBegeisterung haben siediealten Teppiche und das Mobiliardes vorherigen Restaurants entfernt, Wände versezen und die eigenen Vorstellungen Wirklichkeit werden lassen. So wurde aus dem„Krauthof“ ein modern eingerichtetes Restaurant mit großstädtischem Charakter, mit Kaminund bis zu 70 Sizpläzen auf 150 Quadratmetern. Geöfnet an sieben Tagen in derWoche von 11bis22Uhr. Mit wöchentlich wechselnder Mitagskarte. Und mit der Möglichkeit, die erste Stunde kostenlos im City-Parkhaus zu parken. sue www.daskrauthof.de REISKNÜLLER im April! statt €7,94 1) 3 98 Aspirin® Plus Cforte 800/480 mg, 10 Brausetabletten Achten Sie auch in Zukunft auf unsere Gutscheine und Aktionen! Veranstaltungsort: Thalia-Buchhandlung Marktplatz-Center Krämerstraße 1a 17033 Neubrandenburg ZuRisikenundNebenwirkungenlesenSiediePackungsbeilageundfragenSieihrenArztoderApotheker. SolangederVorratinderApothekereicht,nurhaushaltsüblicheMengen(keineBestellungen) 1)ApothekenabgabepreisgemäßLauertaxe,Stand01.03.2017istderverbindlicheAbrechnungspreisnachdergroßendeutschen Spezialitätentaxe(sogenannteLauertaxe)beiAbgabezuLastendergesetzlichenKrankenversicherung,diesichgemäß §129Abs.5aSGBVausdemAbgabepreisdespharmazeutischenUnternehmensund derArzneimittelpreisverordnunginderFassungzum31.12.2003ergibt. Eswirddaraufhingewiesen,dassdergenanntePreisvorteilaufgrunddesestehensvonRabattverträgen zwischenKrankenkassenundOriginalherstellerfüreinenTeilderVerschreibungennichterzieltwerdenkann.
IhlenfelderVorstadt |Stadtmagazin|15 Osterwanderung zurRavensburg Osterspiele,PonyreitenundPicknickfürdieganzeFamilie Am 14.April um 13.30Uhr geht‘sauf ins Burgholz. Dortgibtes Spiele und vielesmehr. ©KULTIV Traditionell laden die Ehrenamtlichen des Stadteilvereins Kultiv am Karfreitag zurOsterwanderung ein. Am 14. April wird das Ziel der Wanderung bereits zum zwölften Mal die Wallanlage der ehemaligen Ravensburg im Burgholz sein. Wanderlustige können schon jezt daraufgespannt sein. Der Trefpunkt für die 12. Osterwanderung ist die Kreuzung Sponholzer Straße/ Ravensburgstraße. Vondort aus geht es um 13.30 Uhr in Richtung Burgholz. Im Burgwall angekommen, warten neben einem gemütlichen Picknick bei leckerem Kuchen, Deftigem vom Grill wiederum sportliche Spiele für Großund Klein. Ganz besonderenSpaßhabenKinder und Eltern sicherlich wiederbeimOsterhasen-Hockey sowie weiteren lustigen Osterspielen, die von Bewohnern und Vereinen der Ihlenfelder Vorstadt durchgeführt werden. Als besondere Atraktion erwartet die kleinen Wanderfreunde das Ponyreiten, angeboten vomRegebogen-Verein. Nicht nur Wanderwillige nuzten diesesösterliche Angebot desKultiv-Vereins in denvergangenen Jahren. Immer mehr Radfahrer inden sich vor Ort ein, um gemeinsam mit Freunden und der Familieeinen geselligen Nachmitag in der Naturzuverbringen. Organisiert und durchgeführt wird die 12. Osterwanderung vom Kultiv. Unterstüzer sind einmal mehr der Regenbogen Verein, der BIP-KreativitätscampussowieweitereKooperationspartner aus dem Wohngebiet. Zur FreudederVereinsmitglieder gibt es auch in diesemJahr wieder die inanzielle Unterstüzung durch einen Bewohner des Vogelviertels. Für Nachfragen und Anregungen: Anke Hartmann unter 0172 3860862 oder Marko Bennin unter 01522 9089890. info@kult-iv.de ©BOUNLOW-PIC -FOTOLIA.COM ES IST ZEIT für neuee Trauringe ... Jetztwird’srichtigschön: ENDLICHFRÜHLING! 585er Farbgold mit Brillanten Belohnen Sie IhreLiebe mit etwas Besonderem! EntdeckenSiedie Trendsderneuen Saisonjetztbeiuns! BESTE QUALITÄT DEUTSCHER HERSTELLER. BoulevardNB|Turmstraße 7 Tel. 0395 5823309 Turmstraße 18 Stavenhagen Neubrandenburg Anklam |Teterow www.schuhhaus-suhr.de
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.