Aufrufe
vor 5 Jahren

Stadtmagazin Juni

  • Text
  • Neubrandenburg
  • Stadtmagazin
  • Eichler
  • Neubrandenburger
  • Juni
  • Stadt
  • Kindertag
  • Kinder
  • Werbegemeinschaft
  • Innenstadt

22 |

22 | Stadtmagazin | Verbrauchertipps Lese-Tipp Was kann eine Kinderseele wegstecken? Eine weitere Lesung bei Thalia reiht sich ein in den Norddeutschen Bücherfrühling mit dem Thema „Kinderwelten“. Solveig Weller hat die Autorin von „Geisterkinder“ für den 13. Juni um 20.15 Uhr in die Buchhandlung eingeladen. FOTO: SUE Sie mussten für die Tat des Vaters büßen: 1944 wird Cäsar von Hofacker, Anführer der Kurz darauf holt die Gestapo den ältesten Kinder ab – Sippenhaft in Gefängnissen und Konzentrationslagern folgen. Die drei Jüngsten werden in ein Kinderheim verschleppt. Was macht das mit einer Kinderseele? Inwiefern akzeptiert, verurteilt oder befürwortet ein Kind die so das eigene Schicksal bestimmende Tat des Familienoberhaupts, des geliebten und liebevollen Vaters, der alle seine Lieben in Gefahr ge- nach ins Leben zurück? Nach der Befreiung schreiben die 13 und 15 Jahre alten Schwestern Christa und Anna-Luise ihre Erlebnisse auf – bewegende Berichte von Kindern, die früh erwachsen wurden. Die Tochter von Anna-Luise, Valerie Riedesel Freifrau zu Eisenbach, erzählt in ihrem Buch „Geisterkinder“ die Geschichte ihrer Familie. „Ich freue mich sehr auf den Besuch dieser Autorin am 13. Juni“, sagt Buchhändlerin Solveig Weller, zum einen weil Frau Riedesel wunderbar aber auch, weil anhand dieser Geschichte einem einmal mehr bewusst werde, wie fragil das Leben sei und wie gut heute Kinder aufwachsen. Solveig Weller sieht das Organisieren von Lesungen wie dieser auch als Aufgabe, weil sie vor Augen führe: aus Schicksal kann man immer auch etwas mitnehmen – und wenn es erst für die nächste Generation gilt. Karten in der Thalia Buchhandlung und unter 0395 36315115. Kino-Tipp Humor, Spaß und Emotionen für alle Altersgruppen Werbegemeinschaft Neubrandenburger Innenstadt e. V. Am 28. und 29. Juli zeigt CineStar das Konzert von André Rieu in seiner Heimatstadt Maastricht als Live-Übertragung. © CINESTAR Aufgrund der gigantischen Nachfrage im Vorjahr: Am 28. und 29. Juli zeigt CineStar das Konzert von André Rieu in seiner Heimatstadt Maastricht als Live-Übertragung. Fans erleben das Event in brillanter Bild- und Tonqualität: Jeweils am Sonnabend, 28. Juli, und am Sonntag, 29. Juli, um 17 Uhr präsentiert das CineStar Neubrandenburg „Amore, My Tribute to Love“ auf der großen Kinoleinwand. „Amore, My Tribute to Love“ ist eine Hommage des berühmten Violinisten an seine Liebe zur Musik, und an die Liebe zu seinen beiden Familien: seiner Frau und den Kindern, und natürlich zu seinem Johann Strauss Orchester, mit dem er seit mehr - chung seines Albums „Amore“ im vergangenen Jahr, das seine eigenen Versionen klassischer Liebeslieder aus der Welt der populären und der klassischen Musik enthält. Die unvergesslichen Konzerte aus Andrés Heimatstadt Maastricht in den Niederlanden sind ein einmaliges Erlebnis. Vor dem unvergleichlichen - des Jahr Fans aus allen Ecken der Welt zusammen, um André Strauss Orchester sowie Sopra- besonderen Gästen zu erleben. Die Konzerte sind voller Humor, Spaß und Emotionen für alle Altersgruppen. Jedes Jahr tausende Fans in aller Welt dieses jährliche Fest der Musik bequem in ihrem heimischen Kino, und erhalten dort noch einige ganz besondere Einblicke hinter die Kulissen. Erhältlich sind die Karten an der Kinokasse und online unter cinestar.de.

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kreisanzeiger

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin

Kreisanzeiger