04 neuigkeiten ausder Seenplatte Fürdie Fusion sind wieder Tickets zu haben Lärz. Ungeachtet dercoronabedingten Einschränkungen haben zwei Drittel der Besucherdes „Fusion“-Festivals in Lärz höhere Preise akzeptiert undwollenimFrühsommer 2021 kommen. Wieder Verein Kulturkosmos als Veranstalter mitteilte, haben 46000 Ticketbesitzer diePreiserhöhung von75Euro bezahlt.Bis zum14. Dezember werden25000 Tickets nunonlineneu ausgeschrieben. ©NadineSchuldt Bürgerempfang ist abgesagt neubrandenburg. Dertraditionelle Bürgerempfang zum 4. Januar in derNeubrandenburger Konzertkirchefällt 2021 aus. Dazu haben sich Stadtpräsident Dieter Stegemann undOberbürgermeister Silvio Witt entschlossen. Die Ehrungen vonehrenamtlich Engagierten soll nichtentfallen, sondern in derSitzung der Stadtvertretung am 4. Februar erfolgen. Adventskonzert derPhilharmonie Seenplatte. Mit derberühmten„Air“ ausJohann Sebastian Bachs 3. Orchester- Suitesowie Trompetenklängen desitalienischen Barockmeisters Giuseppe Torelli stimmtdie Neubrandenburger Philharmonie festlich aufdie AdventsundWeihnachtszeit ein –allerdings wegenCoronanicht öffentlich. Aber im Regionalfernsehen undonlinezuerleben: Sonntag,13. Dezember 2020, 17 Uhr ertönt das Konzert im Regionalfernsehen neueins,auf derHomepagewww.tog. de, aufdem YouTube-Kanal derTOG,auf Facebookund Instagram. Neben einer klassischen Mozart-Sinfonie undeinem romantisch-schwelgerischen Juwelfür Streichervon GiacomoPuccini mit demTitel „Chrysanthemen“versprichtdie Bachkantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ einen weiteren Höhepunkt.Das vomDirigentenforum geförderteKonzert leitet Clemens Mohr. © Sebastian Haerter niedlicher nachwuchs im Tiererlebnispark Grabowhöfe. Diese Weihnachtsüberraschung gabesschon vordem Fest:Die MitarbeiterimTiererlebnisparkGrabowhöfe warenganzerstaunt, alssichunter anderembei zwei Eseldamen Nachwuchs ankündigte. „Normalerweise bekommendie Esel im Frühjahr ihreJungen“, erzählt Tierparkbetreiber DirkLongino. KnappzweiWochen sinddie Eselmädchennun alt undlassen sich gernevon denBesuchern kraulen. Auch ein Zebukälbchen kamzur Welt.Doch das ist etwasscheuer. Unddamit nichtgenug derÜberraschungen, auch im Affengehegegibt es Zuwachs.Wer diejungen Erdenbewohnerbesuchenmöchte,der kann das unter denCorona-Auflagen tun. ©Miriam Brümmer ©Privat Forscherparklädt zumLeuchtenund Staunenein neubrandenburg. Bewohner undBesucher derNeubrandenburger Südstadt dürfen aufdie kommendenzweiAdventsonntagegespanntsein. Der ehemaligeModellparkinNäheder Schwimmhalle, der heuteals Forscherparkbekanntist,wirddann erneut in stimmungsvolles Lichtgetaucht,heißtesineiner Ankündigung.Das Adventsleuchten, kalendarisch am Jahresende, ist für denVerein, derden Forscherparkseit 2016 pflegt undbetreibt,der Auftakt für ein neuesJahr.
05 3Fragen an ... © Kachelofenfabrik Kachelofenfabrik lädt zumAdvent neustrelitz. Mit Charmeund Kreativitätbegegnet das Neustrelitzer Team derKachelofenfabrik denaktuellen Zeiten undlädtein in denAdventsladen. Mit derOfferte, „das besondereGeschenk zu finden“,dürfen sich jeweils zwei Gäste gleichzeitig dieProdukte verschiedener Kunsthandwerker undregionaler Produzentennoch bisWeihnachtenbestaunen und/oder kaufen. Dienstag bisSonntag hält das Fabrik-Team jeweils von16bis 20 Uhr undzusätzlich Samstag undSonntag zwischen 12 und14Uhr diePforten deralten Kachelofenfabrik geöffnet. basiskulturfabrik.de. Campingplatz unterTop 3 Seenplatte. Ein Campingplatzaus derSeenplatte –der Camping-und Ferienpark Havelbergebei Groß Quassow, wurde vomAllgemeinen Deutschen Automobil-Club zum zweitbeliebtesten CampingplatzinDeutschlandgekürt.Von 100 Campingplätzensindzweiaus MV vornegelandet.Der CampingparkKühlungsbornhat es aufPlatz drei geschafft, aufdem im VorjahrHavelbergewar.Nacheinem Sauna-Brand 2019 ist in Groß Quassowdas Sauna- undWellnessgebäude wieder hergestellt,mit Saunen, Massage-,Wellness- undeinem Fitnessraum. Kompetenzpartner sind in großer Gemeinschaft stärker neubrandenburg. Wievielergibtneunplusdrei? Richtig, zwölf. Unddas ist mit demStart desnächsten Jahres exakt dieAnzahl derAutohäuser,die unterder Autohaus Neu- Gruppe firmieren werden.Mit in derGruppe werden dann auch diedreibekanntenund gut aufgestellten Autohäuser vonMarit Grützner –AutohausGrütznerGmbH, Autoforum Neubrandenburg GmbH unddie Grützner GmbH Anklam – sitzen. Fürdie Kunden ändere sich nichts. 1 2 3 Franka Butz Mitarbeiterin Abteilung Kultur, Öffentlichkeitsarbeit, Stadtverwaltung Neubrandenburg Wenn Sie einLebensmittelwären, welches wäre das? Aufjeden Fall Ingwer! Einelieb gewonneneZutatin Speisen, undimWintergenießeich ihn als heißen Aufguss. Wie oft schauenSie täglich aufIhr Handy? Zu oft.Aber icharbeitedaran, indemich es beispielsweise zu Hause lasse, wenn ichmichmit Freunden undFreundinnen treffe. Welche Schauspielerinwürde Sie mimen, wenn IhrLeben verfilmtwürde? In Gedenken an Gisbert,meinen lieben Zimmergenossen in einer früheren Tätigkeit, wäre es LivUllman –injungen Jahren. Er meinte mal, dass ichihn an dienorwegische Darstellerin erinnere...Ich würde mich eher für Hape Kerkeling entscheiden, ichmag seine Wandlungsfähigkeit undbin ein großer Fanseines Schaffens. Bei uns erhalten Sie die schönsten Weihnachtsgeschenk-Ideen beliebter Markenhersteller: Union Glashütte, Rado, Junghans, MauriceLacroix, Tissot, Bruno Söhnle, Festina, Citizen, Bering ... Gellner,Schaffrath ... Pandora, Swarovski, TommyHilfiger,Joop... Foto: Autohaus Grützner GmbH ©Privat
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.