18 Spezial Das Tröpfchen „davor“ Aperiono –der alkoholfreie Aperitif inBio-Qualität bringt Schwung in den Magen und macht Appetit. Grund: die feine Bitternote, die aus erlesenen Kräutern, Gewürzen und Früchten entsteht, wie Anja Lindner aus dem Reformhaus „Vitalia“ im Neubrandenburger Marktplatz- Center weiß.Ihr Tipp desMonatsist Aperino vor allem für Menschen, die bewusst leben und dennoch nicht auf Genuss und Kulinarik verzichten möchten. Denn neben Zutatenaus ökologischem Landbau werde dem Aperertif kein Kristallzucker zugesetzt, die natürliche Süße kommtstattdessen ausSäften und Agavendicksaft. Ebenso werde auf Konservierungsstoffe, künstliche oder naturidentische Aromen verzichtet. „Aperino ist vielseitig: Ob pur als Shot, mit Mineralwasser gemixt oder als Basis für bunte Cocktails –für jeden nach individuellem Gusto und als Alternative zu alkoholhaltigen Appetitanregern“, meintAnja Lindner. ©Ostseeschmuck ein Schmuck-Stückostseeverschenken Das Gold desMeeres wird derBernstein genannt. Warumalso nichtein Schmuck-Stückaus derOstseeverschenken?Dieser Anhänger „Windflüchter“ ausder Kollektion vonOstsee-Schmuckmit Sitz in Ribnitz-Damgarten ist ausSterlingsilber (925/000) undeinem „cognacfarbenen“Bernstein (Durchmesser ca.20mm).Dazupasst einehübsche Schlangenkette(1,2 mm).DiesenSchmuckgibt es außerdem als Armreif oder OhrringeinverschiedenenBernsteinfarben. www.ostseeschmuck.de uhof © Gutshaus Altbau © Jakob & Johanna magnetbrett mit Rinde Aufihrem idyllischen Pfarrhof in Lärz bei Mirow haben sich Jakobund Johanna derNatur undNachhaltigkeit verschrieben. Dabei entstehen stilvolle, schlichte Produkte. Handgemachte,originelleUnikatewie dieser magnetischer Messerhalter ausKirschholz(45 €).Am 11./12. Dezember öffnendie beidenihreTorefür Interessentenund Geschenkesucher. www.jakobjohanna.com Schaffen Sieihr eigenes Kunstwerk DieBerlinerin Künstlerin Alexandra Lotz-Heroldlebtseit 15 Jahren in Dargun undhat einebesondereGeschenkideee zu Weihnachten. „Bei mir kann man einen Tageskurs Radierung buchen.“Der Kurs gibt Einblicke in dieKunst derRadierung. Am Ende hält man sein eigenes Werk in derHand. Werden Tageskurs verschenkt, kann selbst mitmachen: Ab zwei Personen wird dieDruckerpresse in Betrieb genommen. www.gutshaus-altbauhof.de Anja Lindnervon Vitalia: „Der alkoholfreieAperetif schmeckt gut –tut gut.“ © Carina Göls „Feldberger Findlinge“ Kordula undChristian Bermes haben in Feldberg mit ihrer „Schokostube“einen Seelenort für Genießer geschaffen. Zur leckeren Auswahl stehen biszu 15 Sorten selbst hergestellter Schokoladeund zehn Pralinen- Arten, den„Feldberger Findlingen“.GeöffnetanAdventssamstagen von10–12 Uhr, www. feldberger-schokostube.de ©Feldberger Schokostube
Spezial 19 Jede WelleSpaßwannimmer manmag Ho Ho,Hodamit derWeihnachtsmann nichtsprichwörtlich badengeht, weil er kein passendesGeschenk hat, gibt pünktlich zum Fest denneuenOnline-Shop derMüritzthermeinRöbel. Hier gibt es Wertgutscheine für alleProdukteder Müritz- Therme. Diesewerden, so heißtaus dembekanntenSpaßbad an derMüritz, per Post nach Hause gesendet oder man kann siesichherunterladenund selbst ausdrucken. So findenauch Kurzentschlossenenoch das passende Weihnachtsgeschenk für ihreLiebsten. www.mueritztherme.com © Nadine Schuldt Stadt.Land.Klassik! für Zuhause! „Stadt.Land.Klassik!“ ist diebeliebte Konzertreiheder Neuen Philharmonie MV in Zusammenarbeit mit derNordkurier Mediengruppe.Auf derCDsindMitschnitteder 8. Sinfonie von Antonin Dvorák undder 5. Sinfonie vonLudwigvan Beethoven zu hören, diebei denKonzerttouren 2019 besonders gut bei denvielenZuschauern angekommensind. Mit derCD„Stadt. Land.Klassik! für Zuhause!“ wird dieWartezeit biszum Start der nächsten Konzertreiheverkürzt. Spielzeit:73Minuten (Livemitschnitt),14,95 €,Artikel-Nr.:85847, www.stadt-land-klassik.de Jetzt an Weihnachtsgeschenke denken! Mo.-Fr. 10-19 Uhr Turmstraße 24 •17033 Neubrandenburg Sa. 10-16 Uhr 0395 -5445914 Wirdanken unseren Kunden für ihreTreue und wünschen GENUSSVOLLE WEIHNACHTEN! Frau Kurzhalsund das arko-Team vomBoulevard arko Filiale Neubrandenburg Turmstraße 13,Tel. 0395 5823285 Seit langen Jahren DIE ADRESSE für junge Mode in „normalen Größen“ von 42 bis 52 und mehr... Turmstr. 6–8|17033 Neubrandenburg
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.