Aufrufe
vor 4 Jahren

Stadtmagazin August 2019

  • Text
  • Werbegemeinschaft
  • Nordkurier
  • Stadt
  • Nevers
  • Eichler
  • Innenstadt
  • Neubrandenburger
  • Stadtmagazin
  • August
  • Neubrandenburg

04 |

04 | Stadtmagazin | Stadtgeschehen Verkaufsoffener Sonntag zum Vier-Tore-Fest Drei Tage lang Party und Shopping beim Neubrandenburger Vier-Tore-Fest „Tore auf!“ schallt es traditionell zum Vier-Tore-Fest, und seit vielen Jahren zieht es an drei Tagen zahlreiche Menschen in den Festtrubel innerhalb der Stadtmauern Neubrandenburgs. Ab Freitag, 30. August, ab 14 Uhr Sonnabend und Sonntag bereits ab 10 Uhr, sind Einheimische und Besucher in die prall gefüllte Innenstadt zum Bummeln, Wohlfühlen und Verweilen eingeladen. Entlang der traditionellen Händler- und Gastronomiemeile auf dem Boulevard können große und kleine Gäste von Köstlichkeiten naschen oder sich an den vielen Schaustellern erfreuen. Mit dabei sind unter anderem in der ganzen innenstadt ist etwas los: händler, gastronomie und schausteller sorgen für trubel zum vier-tore-fest. © Werbegemeinschaft nb das Waldhotel Podewall mit Spanferkel und Bierwagen, die Schaustellerfamilien Backhaus und Schmidt, Kaffeeklaus, das Dresdner Handbrot und die beliebte Langos-Bäckerei. Informationsstände vom Nordkurier und von der Stadt Neubrandenburg bereichern das Angebot. Auch die Mecklenburgische Versicherung, die in diesem Jahr ihr 222-jähriges Bestehen feiert, wird an ihren Geburtstagsstand bitten Die Neuwoges-Bühne rückt in diesem Jahr buchstäblich ins Zentrum des Geschehens. Sie wird sich im Kreuzungsbereich des Boulevards positionieren und mit Zaubershow, Puppenspiel und Solokünstlern den Zuschauern ein abwechslungsreiches Programm bieten. Die Neuwoges hat auch in diesem Jahr wieder tolle Mitmachaktionen für die kleinen Besucher auf die Beine gestellt: Spielstraße, Hüpfburg, Ballonmodellieren und Kinderschminken gehören traditionell zu einem guten Familienfest dazu. Ein Popcornstand, Spielzeug und Süßigkeiten werden die kleinen Gäste erfreuen. Während es am Westende des Boulevards in einer Auto-Schau um die neuesten Trends auf dem Automarkt geht, liebt man es am Ostende gemütlich. Vor den Türen der Weinhandlung „Weinander“ ist eine Holzmöbelausstellung vorgesehen, in der sich der pflastermüde Besucher mit einem Gläschen in der Hand und beim Geplätscher des nahen Wasserspiels ausruhen kann. Am 1. September laden die Händler der Innenstadt zum Verkaufsoffenen Sonntag ein. Ab 13 Uhr kann in aller Ruhe gestöbert und probiert werden. Auch der Kaufhof und das Marktplatzcenter sind geöffnet IHK lädt Unternehmen und Fachkräfte zum „HeimkehrerTag“ am 27. Dezember ein Noch fünf Monate bis Weihnachten!? Genug Zeit, um Pläne zu schmieden und von der Heimkehr zu träumen. Nach dem Erfolg des Vorjahres wird es 2019 eine Neuauflage des „HeimkehrerTages“ geben, und zwar am 27. Dezember in der Mensa der Hochschule Neubrandenburg von 11 bis 15. Der „HeimkehrerTag“ steht unter dem Motto „Nächste Station: Heimat!“. Er wendet sich an all jene, die vor Jahren der Region den Rücken zukehrt haben, um sich in anderen Orten eine berufliche Zukunft aufzubauen. Inzwischen wollen viele dieser Weggezogenen wieder zurück in die Heimat, und auch die regionale Wirtschaft sucht nach versierten Arbeitskräften. Beide Seiten sollen während des HeimkehrerTages zusammengebracht werden. Interessierte weggewanderte und rückkehrbereite Fachkräfte sind schon heute eingeladen, am 27. Dezember in die Mensa der Hochschule zu kommen, um sich über ihre beruflichen Chancen in der Region zu informieren und mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Wer möchte, kann auch gleich seine Bewerbungsunterlagen mitbringen. Obendrein wird zu Wohnungsmöglichkeiten, Kita-Plätzen und Schulangeboten beraten. Und wer jemanden kennt, der aus beruflichen Gründen die Region verlassen hat und die Rückkehr erwägt, kann den Termin vom „HeimkehrerTag“ gern weitersagen. Vorbereitet wird der HeimkehrerTag auch in diesem Jahr von der IHK Neubrandenburg, der Stadt Neubrandenburg, der Agentur für Arbeit Neubrandenburg und dem Industrienetzwerk Neubrandenburg. Das Landesmarketing MV unterstützt den Aktionstag. Infos und Konatkt bei der IHK Dr. Dorothea Lucke, Telefon 0395 55 97-203, Mail: dorothea.lucke@ neubrandenburg.ihk.de

THEATER COMEDY MUSICAL TANZ FESTIVALS KONZERTE Veranstaltungen aus deiner Region TICKETS ERHÄLTST DU HIER NUR EXKLUSIV IN DER LOKALFUCHS-APP Du willst keine Veranstaltung verpassen? Jetzt Lokalfuchs-App runterladen! LOKAL- FUCHS- BÜRO Turmstraße 13 17033 Neubrandenburg Es lohnt sich!

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kreisanzeiger

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin

Kreisanzeiger