12 SkyduMontliest im Bücherfrühling Am 6. Mai um19:30 Uhr gastiert der Schauspieler, Synchronsprecher und Autor Sky du Mont mit seinem aktuellen Programm in Neubrandenburg. Der charmante Darsteller liest verschiedene, ausgesuchte Szenen aus seinen letzten sechs SkyduMontliest Szenen aus seinen letzten sechs Büchern. © Marius Engels Büchern (zwei davon SPIEGEL Bestseller), neu bearbeitet und dramaturgisch zu einem Handlungsstrang verknüpft. Freuen Sie sich auf einen vergnüglichen, amüsanten und doch ans Herz gehenden Abend mit seinem Programm THE BEST OF, indem auch sein neues Werk UNGESCHÖNT vorkommt. Der Förderverein der Regionalbibliothek e. V. und die Neubrandenburger Stadtwerke GmbH unterstützen die Lesung im Haus derKultur und Bildung. Karten gibt es im dortigen Ticketservice. Die Vier-Tore- Stadt Neubrandenburg richtet den Bücherfrühling von April bis Juni in Zusammenarbeit mit vielen Veranstaltern und Partnern aus. Tom Wollenberg schuf eigens für dieses Format das künstlerische Motiv DIE LESESTUNDE. Das digitale Programm wird ab April auf neubrandenburg.deveröffentlicht. OldieNight Kunstsammlung Nacheinigen Terminverschiebungen heißtesbaldSpot an zurOldie-NightimHKB. © VZN Neubrandenburg. (red) Nach einigen Terminverschiebungen heiß es jetzt –Spotanzur Oldie NightimHKB Neubrandenburg am 22. April mit Musik, Tanz undSpaß. Für Stimmung sorgen die Bands „Juke Boys“ und „Last Time“ sowie die DJ´s Jens Utzeck und Bodo Stibbe. Als special guest tritt Startrompeter Kurt Witt auf. Auch für das leiblicheWohlist gesorgt. Für die Organisation der Tanzschaffe zeichnen die Eventfirmen M&M Medien und Marketing GmbH und Werbe-Flex Stephan Kreienbrink verantwortlich. Einlass ist ab 18 Uhr, Ende um 4Uhr. Anlässlich des 20-jährigen Standortjubiläums Große Wollweberstraße 24lädt das Team des Kunstmuseums ein, am 13. April von 10bis 17 Uhr alle Ausstellungen kostenfrei zu besuchen. Vom 13. bis zum 16. April besteht zudem die Möglichkeit, bis 2019 erschienene Kataloge des Hauses jeweils zum halben Preis zu erwerben. Die Leiterin der Kunstsammlung, Dr. Merete Cobarg, gibt von 10bis 11 Uhr, 12 bis 14Uhr und 15bis 17 Uhr kurze Führungen durch die Bestandsausstellung „Der glückliche Griff“ und beantwortet Fragen zum Museumsbetrieb. Die Künstlerin Ramona Seyfarth beantwortet von 10 bis 12 Uhr und 14bis 16 Uhr Fragen zuihrer Sonderausstellung „Blaue Felder über roten Wolken“. STADT.LAND.KLASSIK! KONZERTE DORT, WO SIE ZU HAUSE SIND. Jetzt Tickets sichern! 25. APRIL 2023 19 UHR | WAREN (MÜRITZ), BÜRGERSAAL 26. APRIL 2023 19 UHR | DEMMIN, ST. BARTHOLOMAEI 27. APRIL 2023 19 UHR | PASEWALK, HISTORISCHES U 28. APRIL 2023 19 UHR | FRIEDLAND, VOLKSHAUS Programm: Carl Maria von Weber: Ouvertüre „Der Freischütz“, Joseph Haydn: Sinfonie G-Dur Nr. 100 „Militärsinfonie“, Antonín Dvořák: 9. Sinfonie e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“ Karten erhalten Sie unter 0395 35 116 134 sowie unter www.stadt-land-klassik.de Veranstalter In Kooperation mit Programmänderungen vorbehalten
BESSER IN BEWEGUNG Sport- und Therapiezentrum Neubrandenburg Tagder offenen Tür 19. April 23 Julia (li.) Geschäftsführerin Andrea Ergotherapeutin Seien Sie unser Gast in unserem neuen Sport- und Therapiezentrum Ziegelbergstr. :.Tel׀1 0395 570 833 281
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.