02 03 SUDOKU Alle Zahlen von 1bis 9sind in jeder waagerechten Zeile oder jeder senkrechten Reihe je einmal unterzubringen. Auch jedes 3-x-3-Kästchenquadrat darfnur je einmal die Zahlen 1bis 9 enthalten. Viel Spaß beim Knobeln! 8 6 5 4 8 6 Impressum 3 7 9 2 5 9 8 3 9 7 2 3 1 5 4 6 7 3 5 9 Verleger Nordkurier Mediengruppe GmbH &Co. KG Friedrich-Engels-Ring 29,17033 Neubrandenburg Geschäftsführer Lutz Schumacher 0395 4575-100 Anzeigen Nordkurier Media GmbH &Co. KG Friedrich-Engels-Ring, 17033Neubrandenburg Jörg Skorupski(Leitung) 0395 4575-320 1 6 2 8 3 8 9 1 2 7 4 8 6 5 1 3 9 2 4 2 3 1 4 5 7 1 8 7 5 8 9 4 5 8 1 Druck Nordkurier Druck GmbH &Co. KG Flurstraße 2 17034Neubrandenburg Rainer Zimmer 0395 4575-700 Marica Verjaal 0395 4575-500 Die Sonderveröffentlichung erscheintam2.4.2019 in derAuflage Abonnent desNordkurier. inhalt Seite 3 Gewinnspiel mit Rätselfrage Seite 4/5 Kreuzworträtsel, Schiffe auf der Ostsee und Domino Seite 6/7 Wort-Suchspiel-Spaß, Wabenrätsel und Stradoku Seite 8/9 Schwedenrätsel imXXL-Format Seite 10/11 Kreuzworträtsel mit Zahlen Seite 12/13 Unterhaltsamer Rätselspaß (nicht nur) für Kinder Seite 14/15 Gitterpuzzle und die Lösungen Liebe Leserinnen und Leser! Wenn eine Frau in Deutschland für echte Emotionen sorgt, für Bauchkribbeln, Gänsehaut und Glücksgefühle, für unvergessliche und atemberaubende Shows in ausverkauften Arenen – dann kann nur von einer die Rede sein: Andrea Berg. Eine Künstlerin, die durch ihre authentische und sympathische Art eine Ausnahmestellung im deutschen Musikmarkt hat. Seit 1992 steht sie für große Gefühle, Liebe und Leidenschaft –sie hat Drachen geritten, Seelen gestreichelt, Herzen verzaubert, über 13 Millionen Foto: SanDra LUDewiG Tonträger verkauft, Rekorde gebrochen und unzählige Menschen begeistert. Keine andere Schlagersängerin brachte sechs Alben hintereinander auf Platz 1der deutschen Charts. Und, ein außergewöhnlicher Rekord: ihr Best-of ist das am häufigsten in den Hitlisten platzierte Album! Mit ihrer aktuellen Scheibe „Seelenbeben“ ist sie im Jahr 2016 die Künstlerin mit dem erfolgreichsten Album. Dafür wurde sie auch mit dem Echo 2017 geehrt. Am Sonnabend, den 27. Juli um 19 Uhr ist die Künstlerin auf ihrer Lieblings-Freilichtbühne, der Waldbühne Berlin, zu erleben. Tickets gibt es ab 49,90 Euro telefonisch unter 0800 4575033 (Anruf kostenfrei) sowie in den Neubrandenburger Servicepunkten des Nordkurier in der Turmstraße 13 und im Friedrich- Engels-Ring 29. Zuvor aber wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Rätseln!
Rätselkurier wo steht dieses tor? Der Ort, in dem das Woldegker Torsteht, hat rund 800 Einwohner. Der uckermärkische Ort, den wir suchen, beginnt mit „F und feiert im Juni seine 700-Jahrfeier. 1319 wurde die Ansiedlung erstmals urkundlich erwähnt. Das Dorf liegt sehr nah an der mecklenburgisch-brandenburgischen Grenze. Das abgebildete Tor ist nach einem mecklenburgischen Nachbarort benannt. Es ist eines von Die Feldlerche bringt den Gewinn In unserer letzten Rätselkurier-Ausgabe suchten wir den Vogel des Jahres 2019. Mit seinem Gesang kündigt er alljährlich den Frühling an, singt ausdauernd von morgens bis abends und wurde sogar schon zum zweiten Mal zum Vogel des Jahres vom Deutschen Naturschutzbund (Nabu) ausgewählt. Richtig: Die Feldlerche, deren Brutbestand leider seit ihrer letzten Nominierung 1998 weiter im Sinkflug ist und in vielen Teilen Deutschlands selten geworden ist. Gewusst und gewonnen haben Dagmar Albrecht und Eckhard Hubbert. zwei noch erhaltenen Toren, die aus dem Mecklenburgischen in das einstige Ackerbürgerstädtchen führen. Das Dorf war sogar mal eine Stadt, 1817 wurde das Stadtrecht aberkannt. Und so gehört dieser Ort zu den wenigen Dörfern mit einer Stadtmauer. Überdies ist der Ort Schauplatz eines Romans, für den der Gewinnspielcoupon Absender Vorname /name Straße /nr. PLZ /ort e-Mail Foto: Dana Skierke AutorSasa Stanisic den Leipziger Buchpreis bekommen hat. Wenn Sie wissen, wie der Ort heißt, dann schicken Sie eine Postkarte oder Mail an: Nordkurier Redaktion Rätselkurier Friedrich-Engels-Ring 29, 17033 Neubrandenburg Mail: raetsel@nordkurier.de Das war gar nicht schwer! Die Lösung lautet: Geburtsdatum Datum /Unterschrift einsendeschluss: 25.04.2019 anzeige trendige alltagshelfer zu gewinnen Entspannt und erfrischt aufwachen: Mit den neuen Philips Wake-up-Lights scheint jeden Morgen die Sonne. Unter allen richtigen Einsendungen für die nebenstehende Frage verlosen wir nicht nur eins dieser trendigen Aufwachhelfer, sondern zusätzlich zwei Philips Pedi Advanced für seidige Haut von den Fersen bis zum Zeh. Mit diesen Philips-Geräten den Alltag verschönern. teilnahmebedingungen: Der rechtsweg ist ausgeschlossen, genau wie Mitarbeiter und angehörige der nordkurier Mediengruppe GmbH &Co. kG sowie der tochterfirmen. Die Gewinner werden unter allen richtigen einsendungen per Los ermittelt. eine Barauszahlung ist nicht möglich. Die Gewinner sind mit einer Veröffentlichung ihrer namen einverstanden. FotoS: PHiLiPS
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.