FREITAG, 14. JULI 2017 SEITE 33 seltene berufe jobs rund um den laufsteg auf den Fotos sieht man nur die models in schöner garderobe. aber sie sind bei Weitem nicht die einzigen akteure einer Fashion show. lea sibbel gibt einen überblick über die aufgaben vor und hinter der großen bühne. stylisten Stylisten, Make-up-Artists und Friseure kümmern sich um das perfekte Styling der Models. Make-up-Artists haben häufig eine Ausbildung als Kosmetiker, aber auch Maskenbildner sind hier tätig, erklärt Hartmut Spiesecke vom Verband der deutschen Textil- und Modeindustrie. Die Haarstylisten haben entsprechend eine Ausbildung als Friseur. Stylisten, die das Outfit der Models im Blick haben, sind häufig ehemalige Modestudenten, sagt Robert Herzog von der Staatlichen Modeschule Stuttgart. Beim Herrichten der Models stehen die Vorstellungen der Designer im Mittelpunkt. Das Team insgesamt muss sich miteinander abstimmen, damit ein konformer Look entsteht, erklärt Silvia Kadolsky, Gründerin der Esmod-Kunsthochschule für Mode. „Die Stimmung wird vorgegeben“, fügt Modelagent Peyman Amin hinzu, der in der Casting- Show „Germany‘s next Topmodel“ mitwirkte. Die sogenannten Moods zeigen den Make-up-Artists, Stylisten und Friseuren, wie sie ihre Ideen an die des Designers der Kollektion angleichen. modelagenten Der Modelagent betreut die Models, coacht sie und hilft ihnen, sich weiterzuentwickeln, erklärt Amin. Außerdem steht er in Kontakt mit Designern, Modezeitschriften, der Werbeindustrie –ist also ein Netzwerker, natürlich auch während der Shows. Für diesen Job muss man kommunikationswillig sein. Und man muss gerne reisen. Sehr gute Englisch-Kenntnisse sind also unerlässlich. Auch sollte man wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen. Als Grundlage haben einige Modelagenten neben kaufmännischer Ausbildung oder BWL auch einen PRoder Marketinghintergrund. fashion-Choreograf Der Fashion-Choreograf kümmert sich darum, „dass alles in einem Flow passiert“, beschreibt Kadolsky. Er gibt an, wie die Models über den Laufsteg gehen –inwelchem Rhythmus, in welchem Abstand. Dabei sind die Choreografen an gewisse Vorgaben gebunden. „Sie müssen sich an der Mode und der Geschichte, die diese Mode erzählen will, orientieren“, sagt Amin. In der Regel sind Fashion-Choreografen Quereinsteiger. Oft seien das Leute aus der Tanz- und Musikindustrie. Oder sie kommen aus dem Theater, dem Bühnenbildbereich, fügt Herzog hinzu. Designer Die Art der Tätigkeit kommt hier ganz darauf an, in welcher Liga der Designer spielt, sagt Herzog. „Im besten Fall bestimmt der Designer die Kollektion.“ In der Regel arbeitet ein Team von Designern daran. Was das Designer-Team sich überlegt, „das muss von einem Stylistenteam umgesetzt werden“, erzählt Amin. Ein Modedesignstudium lässt diesen Traumjob näher rücken. Welche Berufschancen sich ergeben, hängt stark davon ab, welche Modeschule man dafür wählt, sagt Herzog. Er rät, vor Aufnahme des Stu- und diums mit Studenten Ehemaligen Kontakt aufzu- über die nehmen, um mehr jeweilige Modeschule zu erhebt die ers- fahren. Kadolsky te eigene Kollektion hervor, die am Ende des Studiums steht. „Das ist die Visiten- karte“, sagt sie. einkäufer Die Einkäufer sitzen im Pu- und entscheiden, womit sie blikum der Fashion-Shows ihre Verkaufsflächen füllen werden. Zum Teil arbeiten sie für große Kaufhäuser, zum Teil sind sie selbst Inhaber kleinerer Boutiquen, erzählt Herzog. Die Arbeit ist ent- sprechend anders:Boutiquen- kunden- inhaber suchen sehr orientiert aus. Sie wissen, was ihren Stammgästen gefallen könnte. WerEinkäufer für ein großes Haus ist, müs- se den Modegeist ver- ist die stehen. Generell Aufgabe des Einkäufers, einen Mix zu finden, damit die Verkaufsfläche funktioniert. Für Kadolsky ist für diesen Job eine wirtschaftliche Denke wichtig. Denn die Einkäufer haben ein Budget: In diesen Grenzen müssen sie bestellen. Und sie müssen wissen, wie man eine große Kollektion in kleinerer Form so zusammenstellt, dass die Handschrift des Designers zu erkennen ist. Auch für diesen Beruf gibt es keinen festen Weg: So kommt man über eine Ausbildung im Marketing hinein oder über ein Designstudium. Foto: Francois mori anzeige DieNordkurier Mediengruppe sucht für Prenzlau befristet PRODUCER (m/w) IhreTätigkeit •Design undLayout der Tageszeitung undMagazine unter Berücksichtigung unseres Corporate Design •Entwicklung von visuellen Darstellungen einzelner Themen sowie ganzer Publikationen Ihr Profil •abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Grafik/Mediengestaltung •Erfahrung aufdemGebiet Zeitungs- undMagazinlayout • sicherer Umgang mit den Adobe-Anwendungen InDesign,Photoshop, Illustrator • sicheres Auftreten,Durchsetzungsvermögen, sehrgute kommunikativeFähigkeiten •idealerweise Erfahrungen in der Medienproduktion • sicheres Beherrschen der deutschen SpracheundRechtschreibung sowie Gefühl für die hohen inhaltlichen undvisuellen Ansprüche des Nordkurier • strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise UnserAngebot • eine verantwortungsvolle Tätigkeit ineinem großen Medienunternehmen •abwechslungsreicher Arbeitsplatz • Raumfürkreativeundneue Ideen ineiner Unternehmenswelt mit flachen Hierarchien Bittesenden Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen mitArbeitsproben an: UckermarkKurier GmbH &Co.KG, Grabowstraße 15,17291 Prenzlau Telefon: 03984864710, Fax: 03984864729, E-Mail: h.waschke@nordkurier.de WeitereInformationen auf www.nordkurier-mediengruppe.de Jetzt Probefahren The King ist back CSX-R1000 jetzt ab 1,49 effektiven Jahreszins finanzieren Aktionspreis: 16.280 € Anzahlung: 6.280 € Monatliche-Rate: 60 Monate 189,73 € (inkl. GAP Versicherung) SV 650, GSXS750, DL 1000 V-Strom jetzt Probefahren Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. UHLMANN MOTORRÄDER GMBH Hellfelder Str.5∙17039 Trollenhagen Gewerbegebiet Neubrandenburg Tel.: 0395 3685232 ∙ www.suzuki-uhlmann.de Innovationen von Brennstoffzellen-Heizgerät Viessmann hat mit dem ersten in Serie gefertigten Brennstoffzellen-Heizgerät eine echte Weltneuheit auf den Markt gebracht. Das umweltfreundliche System besteht aus einer Brennstoffzelle und einem Gas-Brennwertkessel und produziert gleichzeitig Strom und Wärme. Öl-Brennwertgeräte Für den Austausch einer alten Ölheizung ist moderne Öl-Brennwerttechnik erste Wahl. Mit hoher Effizienz und einem Wirkungsgrad von bis zu 98 Prozent (Hs) leisten sie einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Und schon jetzt sind die Geräte auf eine Umstellung auf Bio-Öl vorbereitet. Wärmepumpen VomEnergieverbraucher zum Energiesparer mit Viessmann und Sanitär und Heizungsbau Auzinger Wärme aus Luft, Erdreich oder Grundwasser – Wärmepumpen von Viessmann nutzen das kostenlose Energiepotenzial der Natur. Damit gehört dieses Heizsystem zu den sparsamsten und umweltfreundlichsten Methoden für Heizung und Warmwasser.Und: Kühlen kann eine Wärmepumpe im Sommer auch. Das Thema Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden geht alle an. Die Investition in eine neue Heizung lohnt sich. Mit unserem TÜV-zertifizierten Gebäude-Energie-Spar- Check können wir für Sie ganz schnell und einfach Ihre ganz individuellen Modernisierungs- und Einsparmöglichkeiten ermitteln. In saubere Rendite investieren Die seit Jahren niedrigen Zinsen machen Anschaffungen, die langfristig Geld sparen, noch rentabler. So amortisieren sich Investitionen in moderne Viessmann Heiztechnik schon nach kurzer Zeit durch die eingesparten Energiekosten. Und: Der Wert der Immobilie steigt durch den Einbau zukunftssicherer Technik. Rund 40 Prozent unseres Energieverbrauchs werden in Deutschland für Heizung und Warmwassererzeugung aufgewendet. Deshalb ist gerade hier das Einsparpotenzial besonders groß. Eine ganze Reihe von Modernisierungsmaßnahmen reduziert den Energieverbrauch. Erste Wahl dabei sind moderne Heizsysteme, die die eingesetzten Energieträger besonders effizient nutzen. Das Viessmann Komplettangebot bietet für alle Anforderungen eine optimale Lösung, um Heizkosten zu sparen und wertvolle Rohstoffressourcen zu schonen. Nachhaltigkeit als Alltagsmotto Jede Einsparung von fossilen Brennstoffen trägt dazu bei, unsere Umwelt lebenswert zu erhalten. Weniger Schadstoffemissionen und die Schonung der natürlichen Rohstoffressourcen stehen in unserer Verantwortung, die wir den nächsten Generationen schulden. Mit einer modernen Heizungsanlage von Viessmann kann jeder dazu einen Beitrag leisten – durch gleichermaßen umweltfreundliche und kostengünstige Wärmeerzeugung. Wer investiert wird unterstützt Der Austausch veralteter Heizungsanlagen wird durch eine Vielzahl von Fördermitteln von Bund, Ländern und Gemeinden finanziell gefördert. So macht der Staat den Absprung in innovative und zukunftssichere Heizsysteme für Sie Kostengünstiger und auch Interessanter. Zum Team von Handwerksmeister Roland Auzinger (l.) gehören Steven Wiese, Max Fendt und Marianne Franke. Foto: hne SANITÄR- u. HEIZUNGSBAU Ob Facharbeiter oder Azubi Wir suchen Dich! Schon seit über 25 Jahren sind wir für unsere Kunden da. Zuverlässigkeit und Qualität werden in unserem Familienunternehmen großgeschrieben. Wir bieten Ihnen einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz in einem familiären Arbeitsumfeld, individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktive Vergütung und auch kurze Entscheidungswege. Einsatzorte sind größtenteils im Raum Mecklenburger Seenplatte. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt oder rufen an: Ansprechpartner: Roland Auzinger Solzower Str.11|17209 Vipperow |Tel: 039923-2467 Mail: sanitaerauzinger@web.de
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.