Aufrufe
vor 5 Jahren

Ratgeber Traumjob

  • Text
  • Weiterbildung
  • Ausbildung
  • Traumjob
  • Uckermark
  • Vorpommern
  • Hobby
  • Arbeit
  • Beruf
  • Unternehmen
  • Neubrandenburg
  • Menschen
  • Juli
  • Zeit
  • Mitarbeiter
  • Betrieb
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.

SEITE 14 FREITAG, 14.

SEITE 14 FREITAG, 14. JULI 2017 indianer oder prinzessin Wie findet man eigentlich seinen traumjob? und muss man überhaupt danach suchen? matthias diekhoff hat einige tests gewagt und ein paar antworten mit augenzwinkern gefunden. Foto: © dan race - Fotolia.com Traumberufe gibt es viele. Das Problem ist nur,dass man den einen für sich selbst erst mal finden muss. Und das am besten nicht erst kurz vor der Rente. Ein günstiger Zeitpunkt wäre zum Beispiel, wenn man sich zum wiederholten Male fragt, was eigentlich schief gelaufen ist mit der eigenen Karriere. Weil alle anderen, die man noch aus der Schule oder vom Studium kennt, irgendwie weiter sind. Haben größere Autos, schönere Häuser, neuere Jachten. Das muss aber noch lange nicht bedeuten, dass sie ihren Traumjob gefunden haben. Sondern einen, in dem sie viel Geld verdienen. Das muss aber auch nichts Schlechtes sein. Wenn dann noch genug Zeit da ist, um das Geld auch auszugeben: Super. Aber Traumberufe sollen ja auch Spaß machen. Im Idealfall müsste man sein Geld also mit dem verdienen, was man ohnehin den ganzen Tag macht. Wer sich also ständig darüber Gedanken macht, was bei ihm so schief gelaufen ist, der könnte ja Griesgram werden. Aber schon nach einem kurzen Blick in die Stellenanzeigen wird deutlich, Griesgrame werden gerade nicht gesucht. Sondern eher Leute am anderen Ende der Gute-Laune-Skala. Nicht so super. Da ist guter Rat natürlich teuer. Oder man fragt das Internet. Das weiß für lau ja immer alles. Die paar Fragen im Traumberufe-Test sind schnell beantwortet. Und am Ende steht: Chemie ist ihr Leben! Das ist allein schon deshalb interessant, weil einem das während des Chemie-Studiums nie so richtig aufgefallen ist. Wie kommt das Internet immer nur auf so was? Und warum war es wichtig, bei diesem Test die Lieblingsfarbe anzugeben? Ein anderer Test will dagegen wissen, ob man als kleines Mädchen lieber Pop- Star oder Prinzessin geworden wäre. Schwer zu sagen, wenn man nie ein kleines Mädchen gewesen ist. Aber wenn, dann vermutlich Pop-Star. Oder Indianer.Und am Ende des Tests steht dann tatsächlich, dass man alle möglichen Berufe ergreifen könnte, nur keinen trockenen Bürojob. Na, vielen Dank auch! Denn auch hier zeigt ein Blick in die Stellenanzeigen: „Trockene Bürojobs“ hat sowieso niemand zu vergeben. Mit unbefristeten Festanstellungen als Pop-Star oder Prinzessin sieht es im Moment aber auch mau aus. Schade, dass solche Tests nicht auch umgekehrt funktionieren. Also dass man zuerst den eigenen Beruf eingibt und dann die passenden Antworten auf alle Fragen bekommt. Dann wüsste man als Chemiker zum Beispiel, dass die eigene Lieblingsfarbe blau ist. Und der trockene Büroangestellte hätte eine Ahnung, warum er eigentlich nie Popstar hätte werden können. Aber das ist ja irgendwie auch ziemlich traurig. Denn eigentlich sollte ja jeder werden können, was er will. Was vermutlich aber auch nur in einer Traumwelt funktioniert. Vielleicht sollte man sich aber auch ab und zu einfach mal fragen, ob man den Traumjob –mit kleinen Abstrichen –nicht schon gefunden hat. Es muss ja schließlich einen Grund geben, warum man immer wieder aus dem Haus geht, um damit Zeit zu verbringen. Und vermutlich sind es nicht nur die netten Kollegen oder die Kaffeemaschine, wenn sie denn funktioniert. Oder die Kantine, wo noch wie bei Muddern gekocht wird. Und selbst wenn dem nicht so sein sollte, sollte man auf Partys immer behaupten, den Traumberuf gefunden zu haben. Und total glücklich damit zu sein. Allein die neidischen Gesichter der anderen sind es wert. Testen Sie es mal! Kontaktzum Autor m.diekhoff@nordkurier.de Foto: © yelloWj - Fotolia.com anzeige Du suchst eine spannende Ausbildung im technischenoder kaufmännischen Bereich? Finde deinen Platzbei uns. AZUBI-COACH MAIKE ZORN Tel: 039931 56597 ausbildung@optimal-media.com Wir bilden jedes Jahr in ganz unterschiedlichen Berufsfeldern aus. Medienmacher -wir bieten Vielfalt. optimal media GmbH Glienholzweg 7|17207 Röbel/Müritz www.optimal-media.com/ausbildung

FREITAG, 14. JULI 2017 SEITE 15 Macht ein Traumberuf wirklich glücklich? falk bleckert aus rostock, kapitän auf der aidadiva: aida-kapitän Falk bleckert ist auf der ostsee unterwegs. Foto: aida „schon mein vater ist bei aida als leitender ingenieur zur see gefahren. dadurch hatte ich sehr früh mit der seefahrt kontakt, insbesondere zuaida. so entstand auch mein berufswunsch. 2002 begann ich bei aida cruises meine ausbildung. ich durfte mich im unternehmen immer weiter entwickeln und durchlief sämtliche nautischen ränge bis zu meiner kapitänsernennung. bis heute ist meine liebe zur seefahrt ungebrochen.“ Diplom-Kaufmann/-frau bzw. Master oder Bachelor of Arts (B. A.), Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirt, Steuerberater m/w ute lemper bei einer open air-veranstaltung. insel-meteorologe stefan kreibohm Foto: rainer jensen Foto: steFan sauer ute lemper, musicaldarstellerin, schauspielerin: „es ist ein privileg für mich, meinen beruf seit 30 jahren auszuüben. ich liebe meinen job. ich bin sängerin, komponistin, regisseurin. ich produziere meine cds, erfinde meine kreativen projekte selbst und verwirkliche sie mit freiem geist. ich bin mit aller leidenschaft dabei und der reichtum des lebens macht diese reise immer interessanter. meine kinder sagen: ,mama, wie toll dass du deine leidenschaft zum beruf machen konntest.‘“ stefan kreibohm, wetterfrosch auf hiddensee: „Wetterverrückt war ich schon als kind: sturm hat mich begeistert, unwetter fasziniert, bei gewitter bin ich rausgerannt. Woher das kommt, weiß ich nicht. vielleicht vom großvater, der zur see gefahren ist und mir geschichten erzählt hat. jedenfalls war für mich sehr früh klar, dass sich mein künftiger beruf umdas Wetter drehen sollte. siehe da: es hat geklappt. und heute habe ich den sonnigsten arbeitsplatz deutschlands.“ Wir erweitern unser Dienstleistungsangebot und suchen in Templin genau Sie als Betriebswirtschaftliche/r Berater/in bzw. Buchhalter/in und Jahresabschlussersteller/in In Voll- oder Teilzeit. Ihre künftigen Aufgaben: -Organisationsberatung beim Mandanten unter Berücksichtigung der GoBD -kaufmännische Prozessoptimierung und Digitalisierung -steuerliche Mandantenbetreuung (Finanzbuchhaltung, Jahresabschlüsse u.a.) Wir bieten Ihnen: abwechslungsreiche Tätigkeiten, angenehme Arbeitsbedingungen, modernste Technik, Unterstützung der beruflichen Weiterbildung durch firmeneigenes Fortbildungsangebot in der ETL-Akademie und gute Vertragsbedingungen. Bewerben Sie sich jetzt bei uns: ETL –Schmidt &Partner GmbH AGRAR-DIENST Steuerberatungsgesellschaft mbH Steuerberatungsgesellschaft Landwirtschaftliche Buchstelle Templin Herr StB Thilo Kleinschmidt Herr StB Thilo Kleinschmidt Hindenburger Straße 2 Hindenburger Straße 2 17268 Templin 17268 Templin Mail: sp-templin@etl.de Mail: sp-templin@etl.de www.etl.de elisabeth bartesch (r.)lebt heute ihren traum. Foto: katja richter elisabeth bartesch, fotografin und miss mV2012: „viele Wege haben mich zu meinem traumberuf gebracht. angefangen vom für mich trockenen büroalltag als gelernte steuerfachangestellte über besondere erfahrungen in einem atelier für brautmoden bis zu meiner berufung, der Fotografie. hier kann ich meiner kreativität und leidenschaft freien lauf lassen und zusammen mit menschen erinnerungen für die ewigkeit schaffen. heute kann ich sagen: ich arbeite nicht, ich lebe.“ Wo sind die BESTEN Installateure... ... bei uns bekommen Sie einen Arbeitsvertrag, der BESSER ist. katharina maier, philharmonie neubrandenburg: klarinettistin katharina maier Foto: privat „orchestermusiker kann ein traumberuf sein, weil er menschen Freude bereitet. mit der kirche haben wir einen wunderbaren konzertsaal, im orchester gibt esein außergewöhnlich gutes arbeitsklima. das künstlerische niveau ist gestiegen. zwei dinge, die dies trüben: seit jahren bei gleicher arbeit weniger gehalt und die höchstwahrscheinliche Fusion mit dem theater vorpommern, die die arbeitsbedingungen für alle verschlechtern wird.“ Kurze, schriftliche Bewerbung per Post oder E-Mail an: Udo Drews Installations GmbH Birkenweg 1·17192 Kargow Telefon 03991-64260 www.udo-drews.de info@udo-drews.de

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin