Aufrufe
vor 2 Jahren

Kreisanzeiger - MSE Februar

anzeigen 17 Nordkurier

anzeigen 17 Nordkurier Mediengruppe startet Offensive zum Thema „Lehre &Karriere“ Mehrere aktuelle Titel beschäftigen sich mit der Lehrstellensuche im Nordosten Sonderverö fentlichung Beim Thema „Lehre und Karriere“ sind junge Leute in Mecklenburg- Vorpommern und in der Uckermark seit Jahren mit einem vermeintlichen Luxusproblem konfrontiert: dem Überhang an Ausbildungsstellen. Auch trotz Corona-Krise gab es für das Ausbildungsjahr 2020/21 mehr Lehrstellenangebote als potenzielle Bewerber. Doch das macht die Entscheidung für Lehrstellensuchende nicht unbedingt leichter. Laut Einschätzung der IHK haben die meisten Schülerinnen und Schüler in den entsprechenden Jahrgängen bundesweit zunächst keine Ahnung,was sie mal wer- den wollen. Und gerade in Pan- demie-Zeiten sei Berufsberatung eine besondere Herausforderung, das sagen die Karriere-Profis im Ausbildungskompass, der diese Woche auf www.nordkurier.de als E-Paper erscheint. Ausbildungskompass als E-Paper mit vielen Videos und Podcasts Herzstück dieses von der Nordkurier Mediengruppe veröffentlichten neuen interaktiven Magazins sind zahlreiche Clips und Podcasts, die von Azubis aus Prenzlau, Neubrandenburg und Rostock mit den Smartphones eigenständig produziert worden sind. So berichten sie in ihrem Medium Video aus der Ausbildungs-Praxis und richten sich in ihrer Deine Heimat! Deine Ausbildung! Deine Zukunft! UndAction! CooleAzubi-Clips In Video-Interviews stellen sichzehn Auszubildendevor TopThema: JungeBauern WiesogrüneBerufebei Jugendlichenwieder schwerangesagtsind WelcherJob passtzumir? WieDuDeineStärken zumTraumberufmachst Interaktive Inhalte Klick dich rein 2021 Freitag, 26. Februar 2021, Seite 1 Lehrstellen Kurier Ausbildung Hochschule Studium Abitur Praktikum 04 Start trotz Corona Alle rufen die Krise aus,aber trotzdem müssen sich Schulabgänger für einen Beruf entscheiden. Wie geht das? 09 Wieder auf die Schulbank Nach der Schule ist vorder Schule,denn auch theoretischesWissen gehört zum Job.Was wartet in derBerufsschule? eigenen Sprache an Gleichaltrige bzw. ankünftige Absolventen. Daneben gibt es Nutzwert-Tipps, Experten-Rat und das Schwerpunktthema Landwirtschaft. Der Ausbildungskompass erweitert die Produktpalette „Lehre und Karriere“ der Nordkurier Mediengruppe. Für dich 15 Traumjob fürDrei Drei Schwestern haben ihren Weg gefunden. Der führt in eine Richtung. ZurPolizei. Wie funktioniert das? Optimistischer Karrierestart in der Region Drei Azubis erzählen aus der Praxis FOTO: FOTOMEK, STRICHFIGUREN.DE –STOCK.ADOBE.COM Lust auf Fredbüdel? Das Leckerste aus der Heimat kommt jetzt in die Tüte Ende Februar erscheint der Lehrstellenkurier Sonderveröffentlichung März 2021 Hilfe für Einzelhandel Die Stadt Neubrandenburg wi l Unternehmen in der Krise auf vielen Kanälen helfen. StadtMagazin Im Klang-Paradies Die Neubrandenburger Konzertkirche wird 20 Jahre alt Neubrandenburg Hinterm Vorhang Doku über das Neustrelitzer Theater in Zeiten von Corona Der Lehrstellenkurier berichtet zwei Mal im Jahr über Ausbildung und Arbeiten in der Region, er liegt am 26. Februar dem Nordkurier bei. Das Stadtmagazin Neubrandenburg wird am25. Februar in einer Teilauflage des Nordkurier verteilt. Der Ausbildungskompass ist als E-Paper zu lesen (wie die anderen beiden Titel auch) auf magazine.nordkurier.de. Für Dich,der neben dem klassischen Lehrstellenkurier und dem Ratgeber Traumjob zu den beliebtesten Beilagen des Nordkurier zählt. Diesmal berichten die Reporter u. a. über das Berufeschmieden in Corona-Zeiten, Schulbankdrücken in Berufsschulen und das Thema „Pflege-Azubis“. Lesenswert ist auchdie Geschichte über Drillinge in Karlsruhe, die allesamt bei der Polizeii ihren Traumjob gefunden haben. Umfangreiche Lehrstellen-Ratgeber und Einblicke in die Berufswelt runden diesen Titel ab. In seiner Märzausgabe stellt das Stadtmagazin Neubran- drei Azubis aus der denburg Region vor. Dazu gehören der erstee Winzerlehrling des Norund zwei Ausbildungsbot- dens schafterinnen, die während ihrer eigenen Lehre Schülerinnen und Schülern noch praxisnahe Tipps auf Augenhöhe anbieten. Und auch das Anzeigenblatt der Nordkurier Mediengruppe Lokalfuchs widmet sich inder ersten Märzwoche auf mehreren Sonderseiten dem Thema Ausbildung und Studium. –Anzeige – Wohnen heißt Wüstenrot – Wüstenrot Immobilien in Neustrelitz Umfassende Beratung rund um die Immobilie –dafür steht Andrea Bläsing, Bezirksleiterin bei der Wüstenrot Immobilien GmbH (WI), in Neustrelitz. „Egal ob Wertermittlung der Immobilie, Immobilienverkauf oder die Ansprache potenzieller Eigentümer – eine bestmögliche Betreuung meiner Kunden ist mein oberstes Ziel“, sagt Andrea Bläsing. Dies wird bestätigt in den Auszeichnungen, die die WI aktuell erhalten hat. So belegt sie beispielsweise Platz 1unter den Immobilienmaklern mit der Auszeichnung Money „Höchste Kompetenz“ von Focus und erhielt als bester Immobilienmakler überregional die Auszeichnung „Top-Servicequalität“ von TESTBILD und der Statista GmbH. Die Wüstenrot Immobilien GmbH ist als Tochter des Wüstenrot &Württembergische-Konzerns seit fast 30 Jahren erfolgreich in der Immobilienvermittlung tätig. Dies zeigte auch das vergangene Geschäftsjahr, indem die Maklergesellschaft erneut einen Rekord beim Vermittlungsergebnis verbuchen konnte. Rund um die Vermittlungstätigkeit erbringt die Wüstenrot Immobilien vielfältige Dienstleistungen, wie Marktbewertung, Besichtigungen und Vertragsverhandlungen. Mehr Infos finden Sie auf www.wuestenrot-immobilien.de oder direkt bei Andrea Bläsing, Bezirksleiterin, Adresse: Bruchstraße 16 in 17235 Neustrelitz, Tel. 03981 4899391. Immobilie verkaufen? Wir übernehmen das. Sie möchtenIhreImmobilie kompetent, zum bestmöglichen schnell Preis, schnell und zuverlässig und zuverlässig verkaufen? verkaufen? Mit unserem Rundum-Servicefinden Sie garantiert den richtigen Käufer.Von der Marktpreisermittlung bishin zurObjektübergabe–wir kümmern uns gern um Alles. RufenSie uns gleichan! Wüstenrot Immobilien Andrea Bläsing Telefon03981 4899391,Mobil0173 8380370 andrea.blaesing@wuestenrot.de

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin