Aufrufe
vor 1 Jahr

Kompakt - Stadtmagazin

  • Text
  • Krieg
  • Weberglockenmarkt
  • Garbsch
  • Innenstadt
  • Menschen
  • Anja
  • Kinder
  • Neubrandenburger
  • Dezember
  • Neubrandenburg

14 Genuss Ein Tusch

14 Genuss Ein Tusch zum50000. StückReuter-Torte Sieist in allerMunde undschmeckt sooo lecker:EineoriginelleTorte zum200. Geburtstag desgroßen Schriftstellers Fritz Reuter ist zumVerkaufsschlager dieser GrammentinerFamilienkonditoreigeworden. Eigentlich ist mehr als nur ein Tusch fällig, denn in der Familienkonditorei von Peter Komander inGrammentin (MecklenburgischeSeenplatte)ist ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern:Jetzt ist das 50000. Stück der einzigartigen Reuter-Torte hergestellt worden. „Die Torte ist am 9. November 2010 zum 200. Geburtstag desgroßen niederdeutschen Schriftstellers in unserer Konditorei kreiert worden und hat sich seitdem zur meistverkauften Torte entwickelt“, erzählt Konditormeister PeterKomander(64). Dass dieTorte im wahrsten Sinne des Wortes inaller Munde ist, liegt in erster Linie anden besten Zutaten, die von Peter Komander verwendet werden: feinste Sahnecreme, Eichelwhisky, Pistazienmarzipan, weiße Kuvertüre, Luisenkirsche. Bei so viel Genusserlebnissen ist es kein Wunder, dass nicht nur die Einheimischen, die Touristen in den Sommermonaten, sondern auch viele Gäste aus Bayern, Hamburg, Rostock und vielen, vielen weiteren Orten hierher nach Grammentin kommen, um in ihren Kühlboxen die Reuter- Torte mit an die heimischen Kaffeetische zu nehmen. Und Mirjam undPeter Komander: „DieReuter-Torteist unser Verkaufshit.“ allen gibt Familie Komander einen Gedanken mit auf den Weg, dervor Jahren vonKaffee- Gästen in Grammentin kreiert wurde:„DieReuter-Torteist das essbare Gegenstück zuReuters Gedichten.“ Die Torte ist jedoch nicht die ©mbb einzige süße Verführung, die auf weite Reisen geht. „Wir haben vor Jahren bereits begonnen, viele unserer Produkte über den eigenen Online-Shop zu verkaufen“, stellt Peter Komander fest. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sich an mehreren Tagen inder Woche das Café zueinem kleinen Logistikzentrum verwandelt. „Wir versendenoft50 Pakete am Tag“, freut sich der Unternehmer. Die Produkte aus Grammentin gehen auf die Reise nach Österreich, in die Schweiz, nach Frankreich und sogar bis nach Japan. Dass dabei oft die „Kuchenspezialität“ aus der mecklenburgischen Seenplatte –der Baumkuchen mit drei Ringen und Luisenlikör inder Holzkiste mit Deckel dabei ist, verstehtsichfast vonselbst. Der Baumkuchen ist nicht nur patentiert, sondern wird natürlich auch von den Café- Gästen gern verzehrt. Und wenn Peter Komander dann anfängt, seine zweite Leidenschaft, die Musik, auszuleben, dann kommtzum lukullischen Genuss noch ein weiterer dazu: Auf den Schallplattenteller werden Scheiben mit großen Schlagern vergangener Jahrzehnte gelegt und der 64-Jährige verwandelt sich zum singenden Konditormeister, der Playback Hits zum Beispiel vonFreddyQuinn singt … Eckhard Behr www.ivenackerbaumkuchen.com Biokisten-Schnupperaktion 4+1Aktion /4Biokisten kaufen +1Biokiste GRATIS Wert je 20 €.Wöchentlichje1Kiste frei Haus. Unseren Biolieferservice 5Wochen unverbindlich testen! Gutschein-Code: SKsm1021 SEIT 2009 Zert. durch: Ökokontrollstelle: DE-ÖKO-003

Zum Fest verschenken: Gutscheine für Jahreskarten! 114.000 MEDIEN VOR ORT &ONLINE z. B. Brett- und Konsolenspiele, Filme, Tonies, Noten, Zeitungen, Zeitschriften, Musik &Hörbücher

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin