10 Unternehmungen Real-Nachfolgersollmehr Platzbekommen Betreiber planteineumfassende Sanierung im Innenbereich desBethanien Centersinder Neubrandenburger Südstadt Besseres Arbeiten mit richtigem Licht Um denAkkurichtig aufzuladen, brauchtesausreichendTageslicht. Doch nichtimmer gibt es derberuflicheAlltag her. Für StefanMandt vonder Mandt Büroorganisation allerdings ein gut zu lösendes Problem. Auch künstlicheBeleuchtung in Innenräumen könnewichtige Impulse für denmenschlichen Körper setzen, sagt er.Das Zauberwort heißt„Human Centric Lighting“. Hierbei handelt es sich um ein Beleuchtungskonzept,das sich am natürlichenLicht orientiert undmangelndesTageslichtinInnenräumen ersetzt.Nachdiesem Prinziparbeiten zum Beispiel professionelleBeleuchtungsanlageninBüros,inSchulen undder Pflege. Fakt ist:Licht hateinen besonderen Einfluss aufGesundheit undWohlbefinden. Es ist ein wichtiger Zeitgeber für den Körper.Sosorgt Lichtmit hohen Blauanteilen am Morgen dafür, dass derStoffwechsel angeregt wird.„UndLicht istein natürliches Antidepressivum“, so Mandt. Stefan Mandt, Geschäftsführer derMandt Büroorganisation GmbH. © NK-Archiv Im Bethanien Center in Neubrandenburgs Südstadt soll das SB-Warenhaus Real schließen. Damit würde ein Ankermieter wegfallen. Der Betreiber des Centers plantdeshalb im Innenbereich eine umfassende Sanierung,umpotenzielleInvestoren anzuziehen -mit einem Lebensmittelmarkt als neuen Ankermieter. Die Fläche für Lebensmittel soll allerdings verkleinert und aufgeteilt werden. Dafür braucht der Betreiber MEC ME- TRO-ECE Centermanagement GmbH &Co. KG nun die Zustimmung der Stadt für eine Änderung des Bebauungsplans. Für den Bereich Nahrungs- und Genussmittel sei eine Obergrenze von 6700 statt geplanter 6300 Quadratmeter eingezogen. Fast Das Unternehmen „Prodapi“ plant, in Neubrandenburg ein Werk zur Verarbeitung von großkörnigen Hülsenfrüchten wie Erbsen zu bauen. Die90-Millionen-Euro-Investition soll rund 40neue Industriearbeitsplätze bringen. Ab Ende 2023 sollen in der Stadt bis zu60000 Tonnen gelbe Erbsen jährlich zu Protein, Stärke und Faserstoffen gewandelt werden, teilte das A- grarministerium mit.Das Unternehmen greife damit den Trend zur stärkeren Nutzung pflanzlicher Eiweißalternativen inder DemBethanien Center stehteiniges an Veränderung ins Haus mit demdrohenden Verlust desSB-Warenhauses Real. © M. Hertrich Erbsen-Verarbeiter will sich in derStadt ansiedeln Erbsen als Fleischalternative ©ExQuisine -stock.adobe.com Ernährung auf. Die Gespräche mit den Verantwortlichen der Firma aus Neubrandenburgs Partnerstadt Flensburg laufen bereits. „Wir haben von Anfang an deutlich gemacht, dass wir hinter der Investition stehen und die Ansiedlung unterstützen werden“, sagte Landwirtschaftsminister Till Backhaus. Auch Neubrandenburgs Oberbürgermeister SilvioWitt meldete sich zu Wort: „Mit der Prodapi GmbH sindwir in guten Gesprächen, um dieses nachhaltige Geschäftsfeld inNeubrandenburg schnellstmöglich zu etablieren.“ Das Verarbeitungswerk kommt wohl ins Industrieviertel. Von derAnsiedlung würdenauchdie Landwirte der Region profitieren. Wegen der geplanten Verarbeitungskapazität von bis zu 60 000 Tonnen an gelben Erbsen, könne der Anbau der Hülsenfrüchte insgesamt ausgeweitet werden. um ein Drittel größer wird die Fläche, die im Center für das Sortiment Gesundheit und Körperpflege mit maximal 1700 Quadratmetern einnimmt. Damit soll ein bestehender oder ein neuer Drogerie-Markt deutlich größer als bisher werden. Für Bücher und Schreibwaren als ebenfalls zentrenrelevantes Sortiment sieht der B-Plan-Entwurf jetzt 700 statt 500 Quadratmeter maximal zulässiger Verkaufsflächevor. Knapp 9400 Quadratmeter groß ist das Areal. ©Tim Prahle Neues Verteilzentrum Das Amazon-Verteilzentrum auf dem Neubrandenburger Datzeberg soll einmal der automatisierteste Standort Deutschlands werden. Es ist nach dem Konzept des US-Logistikriesen die letzte Station,ehe das Paketzum Kunden kommt. Die 180 Stellen mit mindestenszwölf Euro Stundenlohn seien alle besetzt. Vom Neubrandenburger Datzeberg aus geht esfür Zusteller inden ganzen Nordosten. Die Anzahl der Pakete berechne eine intelligente Routenplanung anhand derArbeitszeit.Bis 2040 soll Co2- neutral gefahren werden.
Fruhstuck ׀ Kaffee ׀ Kuchen ׀ Eis Jetzt den Anker werfen und einen entspannten Tag unter Freunden genießen! Mittwoch - Sonntag ab 8:30 Uhr Augustastr. 7, 17033 Neubrandenburg Tel.: 0395 369 640 15
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.