Eine Apfelgeschichte aus Vorpommern 365 Apfelsorten –für jeden Tageine, das ganze Jahr hindurch. Unmöglich, möchte man meinen. Aber so abwegig ist der Gedanke gar nicht. Der Apfel ist die bevorzugte Obstart der Deutschen, und das zu Recht, denn in seiner gesundheitlichen Bedeutung ist er kaum zu übertreffen. Zudem wird erlokal produziert und Apfelbäume sind Habitate für viele heimische Tierarten. Aus diesen Gründen wird auf die Anzucht möglichst vieler Obstsorten, insbesondere alter und lokaler Apfelsorten, in den Vorpommerschen Baumschulen großen Wert gelegt. Obstsorten sind Kulturgut, welches es zu erhalten gilt. Diese Aufgabe haben sich die Pomologen, „Apfelkundler“ auch auf die Fahne geschrieben. Vonvielen der alten Sorten existiert oft nur noch der Name. Der Schwund der Apfelsorten geht schleichend vor sich, wie so vieles in Flora und Fauna. Mit der Vermehrung eines breiten Spektrums an Sorten, begegnen wir diesem Schwund, denn mit dem Vergessen und Eingehen der letzten Bäume einer Sorte ist sie unwiederbringlich verloren. Die Anzuchtdauer eines Apfelbaums beträgt 3-5 Jahre, abhängig von der Baumgröße bzw. der Stammform. Die Lebensdauer eines Baumes ist wiederum von vielen Faktoren abhängig und kann zwischen 20 und 200 Jahren betragen. Einzelbäume werden durchaus viel älter. Solch ein Apfelbaum zieht immer wieder die Aufmerksamkeit der Ihr kompetenter Ansprechpartner für: •Rhododendren •Pflanzenschutzmitte •Laub- u. Nadelgehölz •Alleebäume Menschen auf sich. Im Frühjahr die Apfelblüte und das Austreiben des frischen Laubes, folgernd die Fruchtentwicklung bis zur Ernte leuchtend gefärbter Früchte im Herbst. Die Erntezeit der unterschiedlichen Sorten streckt sich alleine von August bis November, viele Sorten lagern sich unter günstigen Bedingungen bis in den Sommer des Folgejahres. Der Apfel gehört vermutlich zu den ältesten Nahrungsmitteln des Menschen. Das vielfältige Angebot an Sorten ist eine Bereicherung, auf die Liebhaber nur zu ungern verzichten. Die im Supermarkt angebotenen Äpfel mögen schön leuchten und gleichmäßig geformt sein, aber sind von der Geschmacksvielfalt älterer Sorten weit entfernt. Bedenkt man, mit welchem Aufwand an Pflanzenschutzmaßnahmen und Kunstdünger dieses Obst produziert wird, weiß man die selbstproduzierten Äpfel umso mehr zu schätzen.DieindividuellenVorliebenderMenschenund die unterschiedlichen Standortbedingungen haben diese Sortenvielfalt hervorgebracht. Anschließend seien einige anbauwürdige Sorten genannt: Pommerscher Krummstiel, Pommerscher Schneeapfel, Danziger Kantapfel, Prinzenapfel, Boskoop, Prinz Albrecht von Preußen, Ingrid Marie, Goldparmäne, Kaiser Wilhelm, Martens Sämling, Purpurroter Cousinot, Gravensteiner, Müschens Rosenapfel, Goldrenette von Blenheim, Altländer Pfannkuchen. •Obstgehölze •Bäume für Ausgleichsmaßnahmen •Rosen •Heckenpflanzen •Blumenzwiebeln enbonsais Anzeige Vorpommersche Baumschulen GmbH & Co. KG Baumschulstraße 21 · 17121 Sassen-Trantow · OT Klein Zetelvitz / bei Loitz Tel. 039998 106-27 · Fax 039998 106-28 info@vorpommersche-baumschulen.de · www.vorpommersche-baumschulen.de erstklassige Qualität ∙ günstiger Preis ∙ fachliche Beratung
mobil 23 Bis zum 31.10.'16 RDKS (Reifendruckkontrollsystem) ist kein Problemfür uns! 19,90 19,90 Wirladen unsere Reifen-Einlagerungs-Kunden undgern auch Neukunden am 22.10. bzw. 5.11.zum beliebten Sekt- Frühstück ein. WirbittenumVoranmeldung. Anzeige Riccardo Wilbat Gerstenstraße 15 •17034 Neubrandenburg Tel. 0395 4222 400 •Fax 0395 4222 420 www.meisterhaft-autoreparatur.de meisterhaft-autoreparatur@t-online.de ANZEIGE
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.