30 Termine KompaKt 20:00 Uhr Frauenschwimmen Neubrandenburg Schwimmhalle Di 10.3.2020 16:10 Uhr, 17:45 Uhr und 19:30 Uhr Yoga Infos und Anmeldung unter 03991 635865 Waren tao-Schule mi 11.3.2020 16:30 Uhr Karate für Jung und Alt Neustrelitz IGS „Walter Karbe“ (turnhalle) 20:00 Uhr 29. Neubrandenburger Jazzfrühling Eröffnungskonzert mit dem „Andromeda Mega Express Orchestra“ Neubrandenburg Haus der Kultur und Bildung Do 12.3.2020 „Feuer und Flamme“ Ausstellung des „Offenen Malkreises“ des KULTIV e.V Neubrandenburg Lindetalcenter 17:00 Uhr Sich tanzend bewegen -Tanzreise für mehr Lebensfreude, Waren Schmetterlingshaus 17:00 Uhr Qigong für Gesundheit und Wohlbefinden Infos und Anmeldung unter 03981 2293319 Neustrelitz Qigong-Lehrerin Konstanze malik 17:00 Uhr Tanzgymnastik Infos und Anmeldung unter 03981 443757 Neustrelitz DRK-Familienbildungsstätte 18:45 Uhr Autogenes Training Anmeldung unter 03991 635865 Waren tao-Schule 20:30 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle Fr 13.3.2020 17:30 Uhr Karate für Jung und Alt Neustrelitz IGS „Walter Karbe“ (turnhalle) 19:30 Uhr Großer Puccini-Opernabend mit „Il trittico“ (Das Triptychon) Neustrelitz Landestheater 20:00 Uhr Lord of the Dance „Dangerous Games“ Neubrandenburg Jahnsportforum Sa 14.3.2020 19:30 Uhr „Das Schlafzimmer von Alice“ Komödie von Ulrich Hub Neustrelitz Landestheater (Großes Haus) 20:00 Uhr „Ein Trio wider Willen“ die schönsten Highlights der Klassik mit dem Trio „Les Troizettes“ Neubrandenburg Konzertkirche 20:00 Uhr 29. Neubrandenburger Jazzfrühling die Jazz-Party (Teil 1) mit „Goldmeister &Ragtime Bandits“ Neubrandenburg Haus der Kultur und Bildung 21:30 Uhr 29. Neubrandenburger Jazzfrühling die Jazz-Party (Teil 2) mit „Cats &Breakkies“ Neubrandenburg Haus der Kultur und Bildung So 15.3.2020 15:30 Uhr „Zauber der Operette“ Operettengala mit dem Gala Sinfonie Orchester Prag, Ballett und Solisten Neubrandenburg Konzertkirche mo 16.3.2020 Malerei von Bernhard Schrock Neubrandenburg Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum (altes Foyer, Haus I, Ebene I). „Feuer und Flamme“ Ausstellung des „Offenen Malkreises“ des KULTIV e.V Neubrandenburg Lindetalcenter Gemaltes und Getöpfertes Waren Kleine Galerie Dorothea Knopf 8:30 Uhr Malerei von Bernd Kommnick Neustrelitz Sparkasse mecklenburg-Strelitz 9:00 Uhr „Zuhause in MV“ Ausstellung des „Offenen Malkreises“ des KULTIV e.V. Neubrandenburg BaU- REp GmbH 10:00 Uhr „Moderne Malerei & Grafik“ Kunstdrucke, Stadtansichten von Waren (Müritz), Landschaftsbilder von Mecklenburg-Vorpommern. (im Gewerbegebiet Waren/West) Waren Werkstattgalerie art:müritz 10:00 Uhr „Ressourcenkammer Erde“ Neustrelitz Leea (Landeszentrum für erneuerbare Energien mV) Di 17.3.2020 10:00 Uhr „Landesgeschichte Mecklenburg-Strelitz“ Neustrelitz Kulturquartier mecklenburg-Strelitz 16:10, 17:45 und 19:30 Uhr Yoga, Anmeldung unter 03991 635865 Waren tao-Schule mi 18.3.2020 5:30, 17:00, 20:30 Uhr Öffentliches Baden Neubrandenburg Schwimmhalle 10:00 Uhr „Städtische Kunstsammlung 1890-1945“ +„Simon Schubert: Das Brandzimmer“
-Anzeige - Die Krankheiten unseres Körpers sind Hilferufe der Seele! Die traditionelle Medizin hat diese Zusammenhänge lange nicht berücksichtigt. Warder Mensch krank wurde die Krankheit selbst, also das Symptom behandelt. Kein Wunder das sich am Gesamtzustand des Leidenden, der eine Störung im emotionalen Bereich hätte auskurieren sollen, nichts änderte oder eine „neue“ Krankheit an andererStelle ausbrechen ließ. Wenn wir also an den Punkt der Heilung kommen wollen, müssen wir Krankheit als Kommunikationsausdruck der Seele verstehen. Der Körper zeigt uns ein Symptom (Schmerz). Dieses Symptom können wir mit den üblichen Mitteln therapieren, aber nur vorübergehend. Echte Heilung geschieht erst, wenn wir die seelische Ursache dafür finden und neue Gedankenmuster zulassen. Mit Hilfe der Emotionalfeldakupunktur kann ich ziemlich genau den Zeitpunkt im Leben eines Patienten bestimmen, wann sich ein sogenanntes seelisches Trauma ereignet hat. Es ist immer wieder spannend für mich, wenn die Patienten mir spontan bestätigen, ja da war dieser oder jener Vorfall. Also mit Akupunktur, Bachblüten und psychologischen Gesprächen kann ich den Patienten optimal unterstützen seine persönliche seelische Ursache zu finden und neue Gedankenmuster zuzulassen. Heilung ist möglich, wenn der Patient bereit ist auf der Bewußtseinsebene daran zu arbeiten. Gedankenmuster, die mehr als alles andere Ursachen für Krankheit im Körper bilden, sind: Kritik, Ärger, Groll, Wut, Schuldgefühle und ständige Sorgen. So wirdz.B. Kritik, wenn Sie ihr lange genug frönen, oft zu einer Krankheit wie Arthritis führen. Ärger verwandelt sich in etwas, das im Körper entzündlich wirkt, brodelt und brennt. Groll lange genug gehegt, frisst und nagt, bis er schließlich zu Tumor und Krebs führt. Es ist also wichtig Zugang zu eigenen Gedankenmusternzufinden. Dabei helfe ich Ihnen gern! Angelika Wendt Fachzahnärztin Angelika Wendt Heilpraktikerin für Psychotherapie B-Dipl.Akupunktur Europäisches Diplom Ganzheitsmedizin Am Rosenwinkel 3, 17207 Röbel Tel.:039931-55 350 Fax039931-50 561 E-Mail: angelikawendt-heilpraktikerin@t-online.de
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.