Mecklenburgische Versicherungsgruppe vergibt Kunstpreis zum siebten Mal! Am Sonntag, den 10. Juni 2018 vergibt die Mecklenburgische Versicherungsgruppe zum siebten Mal den „Kunstpreis der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe für Bildende Kunst in Mecklenburg-Vorpommern“. Die Vernissage findet in der Kunstsammlung Neubrandenburg statt. Fünf Künstlerinnen und Künstler sind nominiert. Schirmherr ist erneut Günther Uecker. Der Preis ehrt das qualitativ hochwertige Kunstschaffen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Auswahljury hat für den Kunstpreis 2018 folgende Künstlerinnen und Künstler nominiert: Willy Günther 1937 in Wachstedt geboren, lebt und arbeitet in Dambeck im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Willy Günther malt bevorzugt mit Gouache und Tempera auf großen Papierformaten. Seine Themen sind der Mensch, die Landschaft und historische Architektur. Schwester, 2000 Gouache auf Papier, 60,5 x54cm ©Foto: Christian Schmidtke, www.photografikwerk.de Sarah Fischer 1988 in Bad Dürkheim geboren, lebt und arbeitet in Greifswald. Sie zeichnet oft Alltagsgegenstände in neuen Kombinationen und setzt sich fotografisch mit Leerstellen auseinander. Speichermedium wird ausgeworfen, 2016 aus der Serie: „Standortverlagerung“ Kohle auf Papier, 59,7 x42cm ©Foto: Roman März, Berlin
-Anzeige- Pauline Stopp 1989 in Zschopau geboren, lebt und arbeitet in Greifswald. Sie ist eine vielseitige Künstlerin; sie baut Objekte und zeichnet sehr viel, auf kleine Papierblätter wie auf große Leinwände. Bäumchen, 2016 Detail aus dem Mobile: „Den Nackten kann man nicht ausziehen “Rauminstallation mit Musik und verschiedenen Materialien in Kunststoffkugeln Gesamtgröße: 150 x80x80 cm ©Foto: Pauline Stopp, Greifswald Iris Thürmer 1962 in Leipzig geboren, lebt und arbeitet in Wolthof. Iris Thürmer arbeitet mit Chiffren, die sie aus Schriften ableitet, und seriell, sowohl im Bereich der Handzeichnung als auch in der Malerei. Ohne Titel, 2017 aus der Serie: „Gestern, heute, morgen“ Farbstifte auf Büttenpapier, 29,5 x21cm ©Foto: Roman März, Berlin, (Detail aus Foto) Barbara Camilla Tucholski 1947 in Loitz an der Peene geboren, lebt und arbeitet in Loitz und Oevelgönne in Holstein. Ihr Schaffen umfasst Zeichnung, Malerei, Haus- und Stadtintervention sowie Künstlerbücher. Loitz -Tizian, 2014 aus dem Projekt: „Das Glück dieser Erde“ Acryl, Öl auf Leinwand, 70 x105 cm ©Foto: Roman März, Berlin Zur Mecklenburgischen Versicherungsgruppe Die Mecklenburgische wurde 1797 als Hagelversicherung in Neubrandenburg gegründet und ist die älteste private deutsche Versicherungsgesellschaft mit überregionalem Geschäftsbetrieb. Seit 1945 hat die Versicherungsgruppe ihren Direktionssitz in Hannover. Auch in den Jahren der deutschen Teilung fühlte sie sich stets der Tradition ihres Namens verpflichtet und wahrte eine enge Verbundenheit mit der Region. Jeder siebte Kunde kommt heute aus dem Bundesland, in dem die Mecklenburgische Versicherungsgruppe gegründet wurde.
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.