Nordkurier.Mediengruppe
Aufrufe
vor 5 Jahren

Kompakt Juni

  • Text
  • Neubrandenburg
  • Neustrelitz
  • Juni
  • Schwimmhalle
  • Versicherungsgruppe
  • Kunstsammlung
  • Mecklenburgischen
  • Burg
  • Musical
  • Schauspielhaus

12 ratgeber: steuern Wir

12 ratgeber: steuern Wir sind Ihr Partner in Sachen Existenzgründung ETL |Start up Existenzgründerseminare – up solut gut! Businessplan, Finanzierung, Fördermittel, Rechtsform, Finanzamt -vor dem Start in die Selbstständigkeit ist an allerhand zu denken und vieles zu erledigen. Damit aus Ihren Träumen eine konkrete Geschäftsplanung wird, haben wir unsere jahrelangen Erfahrungen gebündelt, um Sie bestmöglich dabei zu unterstützen. • Grundlagen &Eignung • Rechtsformen &Formalitäten • Rechtliches &Verträge • Finanzierung &Förderung • Steuern &Buchhaltung • Werbung &Kommunikation • Kennzahlen &Kalkulation • Geschäftsidee &Businessplan Melden Sie sich gleich via Internet www.ETL-Startup.de oder per Telefon unter 0800 –321 78278 (kostenfrei) oder per E-Mail (Startup-MV@ETL.de) zum Seminar an. Foto: ©getty images 18. -20. Juni 2018 in Neubrandenburg Ihre Gründungsbegleiter vor Ort von ETL |Freund &Partner GmbH Besuchen Sie unser Intensivseminar (75 Euro Teilnahmegebühr), in dem wir Ihnen solides Wissen zu folgenden Themen vermitteln: Elke Mundt Unternehmensberaterin Thomas Wiethoff Steuerberater Anzeige Die Seminare mit unseren ETL-Startup-Beratern und weiteren praxiserfahrenen Dozenten finden zu unterschiedlichen Terminen an folgenden Standorten statt: Anklam, Greifswald, Lübz, Malchin, Neubrandenburg, Rostock, Schwerin, Stralsund, Torgelow, Wismar und Wittstock.

egionales 13 Die Schlosskirche beeindruckt von außen als Bauwerk und innen als Plastikgalerie. ©Ute Köpke „Liebesbande“ mit besonderen Exponaten Die neue Ausstellung in der Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz zeigt Darstellungen der Liebe aus drei Jahrhunderten. Ebenfalls in der Ausstellung zu sehen ist die „Kussgruppe II“ von Ernst Barlach aus dem Jahr 1921 in Bronze. ©Ernst Barlach Stiftung Güstrow/ Uwe Seemann Die Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz zeigt als neue Ausstellung „Liebesbande“. Über 25 Plastiken, ganz besondere Exponate aus dem frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, sind bis zum 22. Juli in dem imposanten Kirchenbau nahe dem Neustrelitzer Schlossgarten zu betrachten. Geöffnet ist die Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz in der Hertelstraße 2dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr. Das Thema Liebe ist eines der ältesten in der Bildhauerkunst und reicht weit in vorchristliche Zeit zurück. Die Ausstellung umfasst Darstellungen der Liebe aus drei Jahrhunderten. Dabei liegt der Fokus nicht allein auf dem Eros zwischen Mann und Frau in Gestalt des Liebespaares. Sozeigt die Ausstellung Plastiken, deren Gehalt beispielsweise an die antike Mythologie, die christliche Nächstenliebe, die elterliche oder Geschwisterliebe gebunden ist. Für die „Liebesbande“ haben Leihgeber aus ganz Deutschland und Österreich Werke zur Verfügung gestellt. Unter den ausgestellten Künstlern finden sich so bekannte Namen, wie Johann Gottfried Schadow, Käthe Kollwitz, Ernst Barlach, Georg Kolbe, Gerhard Marcks,Fritz Cremer,Theo Balden, Waldemar Grzimek und Wieland Förster. neustrelitz.de

Erfolgreich kopiert!

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kreisanzeiger

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin

Kreisanzeiger