TolleGeschenkideen zurEinschulung Geschenkballons & Geschenkboxen 1+1=3 2 Bunte Schultüten und Bastelsets zum Selbstgestalten, lustige Geschenke zum Befüllen und nützliche Helfer für den Schulstart Startklar für die Schule AaBbCc FACHGESCHÄFTE H. WALTHER N E U B R A N D E N B U RG Katharinenstraße 14–16 • 17033 Neubrandenburg Tel. 03 95/560 04-46 • www.walther-druck.de Illus: desig igned by Olga_spb - Freepik.com
egionales 19 Den eigenen Weg gefunden Elisabeth Bartesch bringt „Herzenslicht“ indie Fotografie Wer weiß mit 18 Jahren schon genau, wo es hingeht? Elisabeth Bartesch wurde nach dem Abitur in Ueckermünde erst mal Steuerfachangestellte. Doch nach zwei Jahren im Büro stellte sie fest: „Das ist mir einfach zu trocken.“ In ihrer Freizeit modelte sie und sang einfach mal so, wenn sie ihren Freund Stephan Funkmann ins Tonstudio begleitete, da dieser privat Musik macht und als DJ auftritt. „Ich habe mich ausprobiert“, so die heute 27-Jährige. Inzwischen wohnte sie in Neubrandenburg und arbeitete in einem Modeatelier. Weiterhin bestimmte das Modeln ihre Freizeit, sie stand also sehr viel vor der Kamera „Und da kamen mir immer wieder neue Shooting-Ideen.“ Sie selber fotografierte auch total gern und viel, einfach mit dem Handy. Nach der Geburt ihrer Tochter Helena fragte sich die damals 25-Jährige: „Was füllt mich so wirklich aus?“ Das war die Fotografie. „Also habe ich mir eine Spiegelreflexkamera gekauft.“ Es folgten Shootings mit Freunden, immer mehr Anfragen kamen. „Ein riesiger Spaß“. Und echt erfolgreich, wie die zahlreichen Likes auf der Facebook-Seite zeigen. Der Spaß bekam einen ernst zu nehmenden Namen. „Ich will konkret sagen, was ich wie mache und was ich fühle - also Herzenslicht-Fotografie.“ Und mit dem Herzen ist Elisabeth Bartesch voll dabei, hat einen persönlichen Bezug zu den Menschen, möchte lieber „Betty“ genannt werden. „Wichtig ist mir,dass ichdie Menschen mit meinen Bildern glücklich mache, dass besondere Momente im Leben für die Ewigkeit festgehalten werden und die Menschen sich immer darüber freuen.“ Neben Facebook gibt es jetzt auch eine Internetseite, auf der Betty erklärt und zeigt, was sie kann. „Ich nutze einfache Utensilien wie Malerfolie, Tüll oder Mehl, um die Bilder interessant zu machen und fotografiere am liebsten mit Tageslicht und draußen“. Damit werde das Foto natürlich und spannend. Durch die verschiedenen Orte, Jahres- und Tageszeiten, also immer anderes Licht, bleibe das Fotografieren eine kreative Herausforderung. „Ich mache jetzt das, was ich wirklich will“, erzählt Betty begeistert. Und am liebsten Bilder, die anders sind. So wie das „Mehl-Shooting“... www.herzenslicht-fotografie.de Ein Foto von der Fotografin: Die 27-Jährige Betty Bartesch mit ihrer Tochter Helena. ©privat Auf eine ganz persönliche Art arbeitet die Fotografin das Sinnliche und Feine heraus. ©Elisabeth Bartesch
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.