12 RATGEBER: STEUERN Wir sind Ihr Partner in Sachen Existenzgründung ETL | Start up Esistenzgründerseminare – up solut gut! Businessplan, Finanzierung, Fördermittel, Rechtsform, Finanzamt - vor dem Start in die Selbstständigkeit ist an allerhand zu denken und vieles zu erledigen. Damit aus Ihren Träumen eine konkrete Geschäftsplanung wird, haben wir unsere jahrelangen Erfahrungen gebündelt, um Sie bestmöglich dabei zu unterstützen. • Grundlagen & Einigung • Rechtsformen & Formalitäten • Rechtliches & Verträge • Finanzierung & Förderung • Steuern & Buchhaltung • Werbung & Kommunikation • Kennzahlen & Kalkulation • Geschäftsidee & Businessplan Melden Sie sich gleich via Internet (www.ETL-Startup.de) oder per Telefon unter 0800 – 321 78278 (kostenfrei) oder per E-Mail (Startup-MV@ETL.de) zum Seminar an. 05. - 07. März 2018 in Neubrandenburg Foto: © getty images Ihre Gründungsbegleiter vor Ort von ETL | Freund & Partner GmbH Besuchen Sie unser Intensivseminar (75 Euro Teilnahmegebühr), in dem wir Ihnen solides Wissen zu folgenden Themen vermitteln: Elke Mundt Unternehmensberaterin Thomas Wiethoff Steuerberater Die Seminare mit unseren ETL-Startup-Beratern und weiteren praxiserfahrenen Dozenten finden zu unterschiedlichen Terminen an folgenden Standorten statt: Anklam, Greifswald, Lübz, Malchin, Neubrandenburg, Rostock, Schwerin, Stralsund, Torgelow, Wismar und Wittstock. ANZEIGE
REGIONALES 13 Carnevalclub Waren lädt ein zum spacigen Programm „Ein galaktisches Abenteuer“ ist der Fasching 2018 mit dem Carnevalclub Waren e.V. vom 9. bis 12. Februar im Bürgersaal Waren Wundervoll außerirdisch wird die 62. Karneval-Saison im Bürgersaal Waren. Unter dem Motto „Ein galaktisches Abenteuer“ hat der Carnevalclub Waren (CCW) ein spaciges Programm erdacht, das die Gäste stimmungsvoll mitnimmt bis hinauf zu den Sternen.... Das „galaktische Raumschiff“ startet in Form der öffentlichen Generalprobe des CCW am Freitag, dem 9. Februar 2018. Das Blasorchester Waren e.V. wird die ankommenden Gäste auf den Abend einstimmen, bevor ab 20.11 Uhr das große Programm des CCW gezeigt wird. Peter Sohr sorgt anschließend bis morgens um 2 Uhr des Folgetages für die Tanzmusik. Eigentlich sollte nun am 10. Februar 2018 die große Kostümparty des CCW steigen. Diese musste leider durch die Veranstalter, den Carnevalclub Waren (Müritz) e.V. und die Waren (Müritz) Kur- und Tourismus GmbH, aufgrund des nicht zufrieden stellenden Vorverkaufs abgesagt werden. Der Kinderfasching am 11. Februar 2018 findet aber wieder planmäßig statt. Hier wollen Maria und Raik vom CCW ab 15.11 Uhr alle kleinen Närrinnen und Narren mit Kinderanimation, Zuckerwatte, Glücksrad und Torwandschießen bis 18 Uhr glücklich machen. Der CCW zeigt sein Kinderprogramm und auch Clown Falo ist mit seinem Programm, Heliumballons und viel guter Laune dabei. Auch das Highlight jedes Kinderfaschings darf nicht fehlen: die Riesenrutsche! Während des fröhlichen Rosenmontagsballs, am 12. Februar 2018, spielt zu Beginn das Blasorchester Waren e.V. und der Bürgermeister erhält ab 15.11 Uhr den Stadtschlüssel vom närrischen Volk zurück, das dann aber noch bis 21 Uhr zur Musik von der „Kapelle Sonnenschein“ das Tanzbein schwingen kann. Hier wird dann auch ein letztes Mal für diese Saison das aktuelle Programm zum Motto „Ein galaktisches Abenteuer“ gezeigt. Und darauf ein dreifaches „Hol di fast!“ Karten für alle Faschingstage gibt es u.a. in der Waren/ Müritz-Information, Neuer Markt 21 sowie per Telefon 03991/747790 oder 03991/1829-0 und an allen anderen Reservix- Vorverkaufsstellen. buergersaalwaren.de Die Prinzenpaare laden zum Empfang und Faschingsliebhaber können sich auf ein mit viel Spaß einstudiertes Programm des Carnevalclub Waren unter dem Motto „Ein galaktisches Abenteuer“ im Warener Bürgersaal freuen. © Ole Steindorf-Sabath
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.