Nordkurier.Mediengruppe
Aufrufe
vor 5 Jahren

Kompakt Dezember

  • Text
  • Neubrandenburg
  • Neustrelitz
  • Dezember
  • Landestheater
  • Konzertkirche
  • Regionales
  • Kinder
  • Schauspielhaus
  • Telefon
  • Ratgeber

08 titelgeschichte Dana

08 titelgeschichte Dana Oswald, Asta Hübner, Adelheid Bochmann und Susann Maaß (v.l.) schreiten mit frischen Ideen voran. ©Lichthof Fotostudio/Lena Maßmann Investition in die Zukunft lohnt sich AsBo VorsorgeKonzepte GmbH verschlankt mit Digitalisierung Arbeitsprozesse und investiert die damit gewonnene Zeit auch in die optimale Beratung für Kunden. Über das Zeitalter der Digitalisierung wird ja viel geredet. Die AsBo VorsorgeKonzepte GmbH ist dort offensichtlich schon angekommen. Das Neubrandenburger Unternehmen versteht sich – in Kooperation mit Adelheid Bochmann Versicherungen seit 1990 e.K. –als regional tätiges Versicherungsmaklerunternehmen für Industrie, Handel und Handwerk und nutzt erfolgreich die verschiedensten technischen Möglichkeiten im Arbeitsprozess und damit auch zum Vorteil der Kunden. „Wir haben in ein modernes Maklerverwaltungsprogramm investiert und können damit Arbeitsprozesse verschlanken, gewinnen also Zeit für die Beratung unserer Kunden“, erklärt Geschäftsführerin Asta Hübner. Das fängt schon mit der Post an. Diese wird jetzt zum großen Teil nicht mehr aus dem Briefkasten geholt. „Etwa 70Prozent erhalten wir auf dem digitalen Postweg.“ Praktischsieht das laut der zertifizierten Vorsorgeberaterin so aus: „Das Programm holt die Post vom jeweiligen Versicherer ab,erledigt die Vorsortierung und legt die Informationen in den entsprechenden Verträgen ab.“ Eine Dateneingabe ist also gar nicht notwendig.Zeitsparend ist neben diesem Import auch der Export über den elektronischen Datenversand. Die AsBo-Mitarbeiter errechnen wunschgerecht Angebote und senden sie per Knopfdruck zum Server des jeweiligen Versicherers. InSekunden steht der ausgestellte Vertrag für den elektronischen Dokumentenabruf bereit. „Wir müssen nicht mehr den Versicherungsunternehmen hinterher telefonieren und, auch die Fehlerquote re-

titelgeschichte 09 duziert sich, da die Daten nur noch einmal eingegeben werden“, spricht die Geschäftsführerin ein paar Vorteile an. Und nicht zu vergessen die damit vorteilhafte Arbeitsweise, da diese Prozesse völlig ortsunabhängig und jederzeit umsetzbar sind. „Sehr praktisch ist auch unser digitales Telefonnetzwerk in unseren Räumlichkeiten auf dem RWN-Gelände“, weist Asta Hübner auf einen weiteren Bereich der Digitalisierung hin. Hier sehen die Mitarbeiter alle eingehenden Anrufe,und der zuständige Bearbeiter kann direkt entsprechende Notizen eingeben, da sich parallel zum Anruf die persönliche Kundenmaske öffnet. „Und natürlichhaben auchunsere Kunden zahlreiche praktische Vorteile“, betont die Geschäftsführerin und nennt die Möglichkeit, dass per WhatsApp zum Beispiel von Kunden im Schadensfall Bilder an die Festnetznummer 0395 581980 gesendet werden können. Das Team setzt sich aus versicherungsfachlich kompetenten Personen zusammen, so dass der Kunde stets einen versierten Ansprechpartner zur Seite hat, der helfen kann. Dass das Konzept funktioniert, zeigen viele zufriedene Kunden, die sich beim Frauenpowerteam gut aufgehoben fühlen. Aktuell gehören zur AsBo fünf Frauen: die Internationale Diplom-Betriebswirtin (BBA) Asta Hübner ist Geschäftsführerin und gemeinsam mit Diplom-Betriebswirtin (FH) Adelheid Bochmann als Versicherungsmaklerin unterwegs, imBüro sorgen Susann Maaß und Dana Oswald für die Erledigung der anfallenden Arbeiten. Sandra Hagelstein vervollständigt das Team als gute Seele für Vieles. www.asbovorsorge.de Junge Frau mit Power und Ideen Interview mit Asta Hübner, Geschäftsführerin der AsBo VorsorgeKonzepte GmbH mit Sitz in Neubrandenburg. Was hat Sie motiviert, sich selbstständig zu machen? Die Freiheit ohne Vertriebsdruck Kunden zu beraten. Warum haben Sie gerade Versicherung und Vorsorge gewählt? Die Versicherungsbranche ist krisensicher,solange wir durch Beratungsqualität überzeugen. Was unterscheidet Sie von anderen Anbietern? Wir haben Spaß an Beratung und Betreuung. Auf welcher Basis haben Sie Ihr Team zusammengesetzt? Unabhängig davon, dass hier fünf Frauen arbeiten, ist es bei unserer Größe wichtig,dass die Chemie im Team passt. Alle Mitarbeiter haben kleine Kinder.Ich selbst habe drei Kinder (5, 6 ½, 8Jahre). Mütter arbeiten effektiv und geben viel dem Unternehmen zurück, wenn sie merken, dass sie vom Arbeitgeber unterstützt werden. Bilden Sie auch aus? Ich habe die Ausbildereignungsprüfung erfolgreich absolviert. Eventuell werden wir in Zukunft wieder verstärkt ausbilden, um Fachkräfte an die Region zu binden. Welche Vision haben Sie, planen Sie neue Angebote? Ich bin immer auf der Suche nach Optimierung von Arbeitsprozessen. Derzeit führen wir die elektronische Signatur ein, so dass künftig ein Ausdrucken, Unterzeichnen und Einscannen nicht mehr erforderlich ist. Für das kommende Jahr ist die Einführung der Kunden-Cloud geplant. Sie sind arbeitsmäßig sehr gut unterwegs und engagieren sich auch ehrenamtlich. Ja,das ist mir auch sehr wichtig.Ich bin seit 2011 ehrenamtliche Richterin am Arbeitsgericht Stralsund, Kammer Neubrandenburg. Zudem bin ich beim Wirtschaftsrat der CDU e.V. Mitglied des Vorstandes der Sektion Mecklenburgische Seenplatte. Danke. Geschäftsführerin Asta Hübner. ©Lichthof Fotostudio/Lena Maßmann

Erfolgreich kopiert!

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kreisanzeiger

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin

Kreisanzeiger