12 TSG-Journal –Pokal Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin... Noch beide Teams imPokalwettbewerb –Protest von Pampow abgelehnt Mit beiden Herren-Mannschaften ist die TSG Neustrelitz in der laufenden Saison noch im jeweiligen Pokalwettbewerb vertreten –stehen aber in unterschiedlichen Runden. Die TSG Neustrelitz will den Landespokal aus dem Vorjahr unbedingt verteidigen. Durch einen glücklichen 1:0-Auswärtssieg gegen den Ligakonkurrenten Klein Lukower SV qualifizierte sich die zweite TSG-Mannschaft im Kreispokal bereits für das Viertelfinale. Das goldene Tor für die Runde der besten acht Mannschaften erzielte Ole Giese aus dem Ka- FOTO: SCHÜTT der der Oberliga-Mannschaft. Die Neustrelitzer Zweite weiß mittlerweile auch, gegen wen es in der nächsten Runde gehen wird. Im Viertelfinale treten die Residenzstädter bei Kreisligist Motor Süd Neubrandenburg II an. Das Spiel ist für Sonnabend, den 25. März 2023, datiert. Mit zwei Siegen würden es die Kreisoberliga-Kicker des Vereins es erstmalig in das Endspiel schaffen. Die Oberliga-Mannschaft der TSG muss dagegen sehen, wie es im Landespokal weiter geht. Denn im Achtelfinale trat der Kontrahent vom MSV Pampow kurzfristig nicht an. Mittlerweile hat das zuständige Sportgericht entschieden, dass es zu keiner Neuansetzung kommen wird. Die Gäste hatten die Reise in die Residenzstadt seinerzeit nicht angetreten und mit unsicheren Straßen- bzw. Witterungsverhältnissen begründet. Das Sportgericht bewertete dieses Vorgehen nach einer mündlichen Verhandlung als schuldhaften Nichtantritt. Die Begegnung wird gemäß des Urteils mit 3:0 für die TSG Neustrelitz gewertet. Der Titelverteidiger steht somit kampflos im Viertelfinale, wie der Verband vermeldete. Der Oberliga-Konkurrent aus Pampow hatte dagegen Berufung eingelegt. Das Sportgericht hat die Berufung allerdings abgelehnt. Nach einem Freilos in Runde eins hatten die Neustrelitzer sich in der Folge gegen die SG Karlsburg/Züssow (3:0) und Empor Richtenberg (4:1) jeweils sportlich durchgesetzt, ehe der Nichtantritt der Pampower folgte. Bleibt somit abzuwarten, wann die Pokalreise für den amtierenden Titelträger weiter geht. Das Ziel ist jedoch klar: Titelverteidigung 2023.
TSG-Journal –Oberliga-Mannschaft 13 Stand in zehn Partien für die Residenzstädter in der ersten Halbserie zwischen den Pfosten: Torhüter Nicolas Jesus Delpino. FOTO: HINTERSCHUSTER Wechselte imSommer zur TSG Neustrelitz: Keeper Justin Borchardt. Zweikampf zwischen den Pfosten Delpino oder Borchardt: TSG-Trainer Franke sucht den Stammtorwart FOTO: SCHÜTT Der Torwartkampf um die Nummer 1bei der TSG Neustrelitz für die zweite Halbserie ist eröffnet. Um den Platz zwischen den Pfosten konkurrieren Nicolas Jesus Delpino und Justin Borchardt. „Wir gehen mit einer klaren Nummer 1indie Rückrunde“, kündigte TSG-Trainer Thomas Franke an. Doch der Coach wollte sich nicht in die Karten gucken lassen, für welchen Spieler er sich entscheidet. In den beiden Vorbereitungsspielen im Januar 2023 gegen die Füchse Berlin (4:2) und Türkspor Berlin (1:3, siehe Seite 10/11) durfte jeder Kandidat über die 90 Minuten ran und sich für die Pflichtspiele in der zweiten Serie der Spielzeit 2022/23 empfehlen. „Ich muss mich noch entscheiden, werde das aber auch mit unserem Torwarttrainer besprechen“, so Franke. In den bisherigen 16 Partien in der NOFV-Oberliga- Nord stand Delpino, der seit 2021 für die TSG spielt, in 13 Partien auf dem Rasen. Der 1,92 Meter große Torhüter kassierte dabei insgesamt 13 Gegentreffer, konnte aber in drei Partien seinen Kasten sauber halten und dürfte daher als Favorit auf die Position zwischen den Pfosten in den weiteren Saisonverlauf gehen. Zumal Delpino in der Vorsaison schon die Nummer 1war und großen Anteil am Landespokalsieg der Residenzstädter gegen den Greifswalder FC im Elfmeterschießen hatte. Herausforderer Borchardt wechselte im Sommer des Vorjahres vom Nordost-Regionalligisten SV Babelsberg in das Neustrelitzer Parkstadion, konnte jedoch, auch wegen einer Verletzung innerhalb der ersten Saisonhälfte, lediglich drei Partien für die TSG in der Liga absolvieren. So stand der 20 Jahre alte Torhüter gegen den SC Staaken (2:0), RSV Eintracht (1:3) und TuS Makkabi (4:2) im TSG- Kasten, machte dabei eine ordentliche Figur und ließ sich kaum etwas zu Schulden kommen. Zusätzlich hütete zudem Claudius Schroeder in drei Partien das TSG-Gehäuse, da die anderen beiden Keeper wegen einer Sperre und Verletzung nicht zur Verfügung standen. Dennoch steht der Keeper der zweiten Mannschaft nicht zur Diskussion und am Ende muss sich der TSG-Trainer zwischen Delpino und Borchardt als Nummer 1 im TSG-Kasten entscheiden. Ihr Partner vor Ort –für Gesundheit und Sport. Ihr Partner für alle Fahrzeugmarken HU/AU zum Bestpreis Hol-und Bringservice Werkstatt-Ersatzwagen Transportervermietung Anhängervermietung Tel.: 03981-445619 Fax: 03981-445636 info@automeister-blohm.de PKW-Anhänger bis 3,5 t Bootstrailer bis 3,5 t Planen und Spriegel Anhängerzubehör Werkstattservice Onlineshop Blohm GbR Kranichstr. 21 17235 Neustrelitz Orthopädietechnik –Rehatechnik –Schuhtechnik Glambecker Str. 33 Neustrelitz Große Wollweberstraße 6 Neubrandenburg Altstädter Straße 27 Strasburg Poststraße 14 Wittstock Lange Straße 3 Rheinsberg Obere Mühlenstraße 10a Templin
Laden...
Laden...
Laden...
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.