RATGEBER 4. LEBENSPHASE SEITE 17 Gesundheit Richtige Fußpflege Mit steigendem Alter auf seine „Gehwerkzeuge“ achten In jungen Jahren liegt der Fokus nicht unbedingt auf der richtigen Fußpflege. Doch mit steigendem Alter kann es zunehmend schwieriger werden, seine Füße ordentlich zu pflegen, um sie richtig schön aussehen zu lassen. So manch einer bewegt sich immer weniger, wodurch der Leibesumfang durchaus steigen kann. Folglich wird die Pflege der Füße immer anstrengender und zunehmend aus den Augen verloren. Die Folge sind unter Umständen schrundige Fersen, Pilze, ein unangenehmer Geruch, dicke Hautstellen und verwachsene Zehennägel. Hühneraugen und Warzen werden zu spät erkannt und entsprechend spät oder gar nicht behandelt. Helfen können manchmal noch spezielle Medikamente, doch im Extremfall nützen diese eventuell auch nicht mehr. Je länger eine Behandlung hinausgezögert wird, desto dringender kann der Gang zum Arzt oder zur medizinischen Fußpflege werden. Einer der wichtigsten Schritte für die Füße ist beweglich zu bleiben. Es sollte möglich sein, seinen Fuß mit den Händen zu sich heranzuziehen und – falls sich ein paar Kilos zu viel auf den Rippen befinden – das Gewicht nicht noch mehr steigen zu lassen. Nach dem Duschen oder einem Bad empfiehlt es sich, die Füße ordentlich einzucremen. Hilfreich ist, nach dem Auftragen einer reichhaltigen Creme Baumwollsocken überzustreifen und diese über Nacht an den Füßen zu lassen, um ein intensives Einziehen zu unterstützen. Schon in jüngeren Jahren sollten die Füße gepflegt werden, um so munter herumspringen zu können. FOTO: TK Kompressionsstrümpfe – ausprobieren lohnt sich Mit trendigen Farben begeistern Kompressionsstrümpfe modebewusste Frauen. FOTO: DJD/OFA BAMBERG/GETTY Wenn die Beine am Abend schwer werden und schmerzen oder unschöne Krampfadern zu sehen sind, dann braucht das venöse System Unterstützung. Empfohlen werden oft Kompressionsstrümpfe, denen viele Menschen aber mit Vorurteilen begegnen. Darin spiegeln sich die Erfahrungen der Großmütter wider, die solche Strümpfe vor 50 Jahren getragen haben. Im Gegensatz zu heute boten diese damals noch keinen Tragekomfort. Dass die modernen Materialien mit den damaligen nichts mehr gemeinsam haben, weiß längst nicht jeder: Eine von Ofa Bamberg beauftragte repräsentative Emnid-Umfrage ergab, dass 21 Prozent der Befragten der Meinung waren, diese Strümpfe würden hauptsächlich von älteren Menschen getragen. Nur elf Prozent wussten, dass diese Strümpfe nicht nur die Venen unterstützen können, sondern dass sie auch zeitgemäß und chic sein können. Kein Wunder, dass es immer noch Frauen gibt, die auf die Vorteile der Kompressionstherapie verzichten und ihren Venenproblemen oft verzweifelt gegenüberstehen. Doch wenn eine Frau erst einmal gespürt hat, wie gut sich diese Strümpfe tragen, dann wird sie den Komfort kaum mehr missen wollen. Für einen ersten Versuch bieten sich auch Reise- oder Vitalstrümpfe an. Sie üben zwar einen geringeren Druck aus, können Einsteigern aber den Weg zum regelmäßigen Tragen von Kompressionsstrümpfen ebnen. Insbesondere drei Eigenschaften überzeugen Frauen davon, ihr venöses System mit der Kompressionstherapie zu unterstützen. Das erste Argument betrifft die Mode: Aus dem Hause Ofa kommen zum Beispiel jedes Jahr zwei schicke Modefarben. In diesem Jahr sind es Papaya und Granatapfel. Der nächste Pluspunkt ist die Hautpflege. Modelle der Reihe Memory Aloe Vera sind mit winzigen Aloe-Vera-Kapseln ausgerüstet, deren Inhaltsstoffe die Haut beim Tragen pflegen. Das dritte Argument ist die Passform. Denn wenn die Standardgrößen nicht perfekt sitzen, kann man sich Kompressionsstrümpfe auch nach Maß anfertigen lassen.
Laden...
Laden...
Laden...
Das Magazin für die Stadt Neubrandenburg und Umgebung.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Das Stadtmagazin ist das Produkt für alle Neubrandenburger und die jenigen, die sich für das Stadtleben und das aktuelle Geschehen der Vier-Tore-Stadt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Sonderausgabe Ratgeber Traumjob bietet interessanten Lese- und Informationsstoff für alle, die sich beruflich weiterbilden, verändern möchten oder einfach nur jene, die sich für den aktuellen Arbeitsmarkt interessieren.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Uckermark
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Südvorpommern.
Unsere Ratgeber-Ausgabe für die Region Mecklenburgische-Seenplatte.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
Das Kompakt-Magazin ist das Termin- und Veranstaltungsmagazin für Neubrandenburg, die Mecklenburgische Seenplatte und die Müritzregion. Im Fokus stehen die Veranstaltungen in der Region sowie spannende Geschichten der Menschen, die dort leben. Es erscheint monatlich in einer Auflage von bis zu 15 000 Exemplaren und wird kostenlos an über 500 Stellen im Großkreis verteilt.
RadTour heißt der neueste Titel aus der Magazin-Familie unseres Hauses. Es ist ein Freizeitmagazin für Aktiv-Urlauber. Die Reporter des Nordkurier sind die vorgestellten Routen Kilometer für Kilometer abgefahren. Diese geballte Lokal-Kompetenz, unschätzbare Ortskenntnis und die Erfahrung, wie die Menschen in Meckpomm wirklich ticken, finden die Leser auf 100 Seiten im neuen Magazin. Echte Fischköppe tischen Ihnen kulinarische und kulturelle Leckerbissen auf; und Prominente wie Johann Lafer, Michael Kessler, Marc Bator, Sebastian Krumbiegel oder Frank Schöbel verraten exklusiv ihren Meckpomm-Geheimtipp. In „Radtour durch Mecklenburg-Vorpommern“ erfahren Sie die neuesten Trends zu E-Bikes, Sattel oder Fahrrad-Träger und die wichtigsten 12 Urlaubs-Apps im Test. Ein großes Gastro-Special mit den herrlichsten Landgaststätten und entspanntesten Unterkünften rundet das neue Magazin ab.
Der Nordkurier – Nachrichten und Service aus unserer Heimat, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.