Aufrufe
vor 1 Jahr

Entdeckungstour 2022

  • Text
  • Strecke
  • Wasser
  • Juni
  • Festspiele
  • Tollense
  • Burg
  • Neubrandenburg
  • Familie
  • Wald
  • Neustrelitz

18 KULTUR VERLOSUNG

18 KULTUR VERLOSUNG Stadt.Land.Klassik! meldet sich stimmungsvoll zurück Bei den Frühlingskonzerten der Neuen Philharmonie MV geben zwei Dirigenten den Takt an, wenn Sinfonien von Beethoven und Schubert erklingen. Gewinnen Sie Tickets für das Musikereignis. Lutz Schumacher, Chef des Nordkurier, wird die Abende moderieren und zwei Konzerte auch dirigieren. Eggesin/Friedland. Zum Auftakt in die neue Spielzeit von Stadt.Land.Klassik! (SLK) präsentiert die Neue Philharmonie MV Werke von den Wiener Meistern Franz Schubert und Ludwig van Beethoven. Los geht‘s am 24. April 2022 in Eggesin, weitere Stationen der Tournee sind Friedland (25. April), Waren (26. April), Anklam (27. April) und Pasewalk (29. April). Die dritte Sinfonie von Beethoven mit dem Beinamen Eroica (Heroische Sinfonie) hatte Orchesterleiter Andreas Schulz nach eigenen Angaben schon lange im Visier, da „die Eroica für mich die Sinfonie unter den Sinfonien ist“, sagt Schulz. Wie kaum ein anderer Komponist symbolisiert Beethoven den Übergang von der Klassik in die Romantik. „Viele Musiker haben sich Beethoven zum Vorbild genommen und an ihm abgearbeitet“, sagt Schulz. Einer seiner großen Bewunderer war Franz Schubert, dessen zweite Sinfonie bei Stadt. Land.Klassik! ebenfalls erklingen wird. Für die Neue Philharmonie ist Schubert, der ja eher als Liederkomponist bekannt war, eine Premiere. „Er war ein unglaubliches Genie, das viel zu wenige Jahre auf dieser schönen Erde verbracht hat“, betont der Chef der Neuen Philharmonie MV. „Diese Sinfonie sprüht vor jugendlicher Frische“, so Schulz weiter. „Sie ergänze sich gut mit Beethovens Eroica.“ Auf zwei Besonderheiten können sich Fans der Konzertreihe noch freuen: Friedland ist erstmals als Spielort mit von der Partie, im dortigen Volkshaus wird das Orchester am 25. April aufspielen. Und neben Chefdirigent Schulz kehrt ein guter Bekannter zurück ans Dirigentenpult: Lutz Schumacher, Geschäftsführer der Nordkurier Mediengruppe, wird bei den Konzerten in Pasewalk und Waren/Müritz die Leitung des Orchesters übernehmen. Für den Musikliebhaber ist Beethovens Dritte eine interessante Herausforderung. Laut Schulz ist der Nordkurier-Chef bereits eifrig beim Üben. Tickets und Termine unter stadt-land-klassik.de VERLOSUNG Für das Friedland-Konzert verlosen wir 2x2 Karten unter allen Teilnehmern, Stichwort: Musik, E-Mail bis 20.4.22 an content@nordkurier.de Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Orchesterleiter Andreas Schulz und seine Musiker freuen sich schon auf die SLK-Tour. © (2) F. Wilhelm IMPRESSUM Verleger Nordkurier Mediengruppe GmbH &Co. KG Friedrich-Engels-Ring 29 17033 Neubrandenburg Komplementärin: Nordkurier Mediengruppe Verwaltungs GmbH Verlag und Redaktion 0395 4575-0 Geschäftsführung: Lutz Schumacher, Holger Timm Anzeigen: Boris Lazar Kontakt zum geschäftlichen Anzeigenund Beilagenverkauf 0395 4575-222 mediaberatung@nordkurier-mediengruppe.de www.nordkurier-mediashop.de Druck Nordkurier Druck GmbH &Co. KG Flurstraße 2, 17034 Neubrandenburg Verantwortlich für den Inhalt Sirko Salka 0395 4575-457 Redaktion Verena Teske-Mbalisike Danilo Vitense Leoni Krohn Kontakt Telefon (kostenfrei) 0800 4575-000 kundenservice@nordkurier-mediengruppe.de www.nordkurier-mediengruppe.de Alle Rechte vorbehalten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos kann keine Haftung übernommen werden.

ENTDECKEN SIE DIE Landestheater Neustrelitz Veranstalter: TOG Neubrandenburg /Neustrelitz Die Veranstaltungen der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg /Neustrelitz (TOG) finden im Landestheater Neustrelitz, im Schauspielhaus Neubrandenburg und in der Konzertkirche Neubrandenburg statt. Währendder jährlichen Festspiele im Schlossgarten spielen wirimSommer außerdem Open Air im Schlossgarten Neustrelitz. Inszenierung 2022 "Carmen" von Georges Bizet Carmen -opera comique Vom 1. bis 23. Juli erleben Sie die Geschichte der attraktiven Zigeunerin Carmen, einer selbstbewussten jungen Frau, die in Sevilladen Soldaten DonJosé trifft. Einen Mann, der ihr rettungslos verfällt. Eingeengt durch seine Liebe steht sie im Konflikt zwischen ihrer Freiheit und der Liebe. Schlussendlich entscheidet sich Carmen für die Freiheit ... mit tödlichen Konsequenzen. Festspielgelände: Schlossgarten Neustrelitz Seit 2001 ist der Neustrelitzer Schlossgarten Spielort der größten deutschen Operetten-Festspiele. Direkt vor der wunderbaren Kulisse der Schlosskirche begeistern die Solisten des Musiktheaters, der Opern- undExtrachorder TOG, die Neubrandenburger Philharmonie und die Tänzer der Deutschen Tanzkompanie jährlich tausende Besucher immer wieder aufs Neue. Schlossgarten Neustrelitz Hauptsponsor Sponsoren Vorverkauf -Theaterservice Tickets für alle Vorstellungen, Informationen zu Reservierungen, Gruppenrabatten o.ä. gibt es im gibt es im Theaterservice Neustrelitz (Strelitzer Straße 38) /03981 20 64 00 und in Neubrandenburg im Schauspielhaus (Pfaffenstraße22) /0395 569 98 32 oder unterwww.tog.de. tog.de tog.de/festspiele Fotos ©TOG, Stadt Neustrelitz

Kompakt - StadtMagazin

Nordkurier Ratgeber

Kompakt

Nordkurier Ratgeber

Weitere Magazine

Kompakt - StadtMagazin